2023, Folge 220–238
Folge 220/2023
Folge 220 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 ZDF Folge 221/2023
Folge 221 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 ZDF Folge 222/2023
Folge 222 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2023 ZDF Folge 223/2023
Folge 223 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2023 ZDF Folge 224/2023
Folge 224 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2023 ZDF Folge 225/2023
Folge 225 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2023 ZDF Folge 226/2023
Folge 226 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2023 ZDF Folge 227/2023
Folge 227 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2023 ZDF Folge 228/2023
Folge 228 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2023 ZDF Folge 229/2023
Folge 229 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2023 ZDF Zwischen Atlantik und Algarve – Auswanderer in Portugal
Folge 230 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2023 ZDF Folge 231/2023
Folge 231 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2023 ZDF Folge 232/2023
Folge 232 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2023 ZDF Folge 233/2023
Folge 233 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2023 ZDF Folge 234/2023
Folge 234 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2023 ZDF Folge 235/2023
Folge 235 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2023 ZDF Abenteuer Auswandern – Neuanfang in Japan
Folge 236 (50 Min.)Traditionelle Dörfer und moderne Millionenmetropolen, alte Handwerkskunst und Hightech, schneebedeckte Gipfel, fruchtbare Ebenen und malerische Küsten. Japan ist extrem vielseitig. Über 3000 Kilometer erstreckt sich das Land der aufgehenden Sonne von Hokkaido im Norden bis Okinawa im Süden und fasziniert Reisende aus aller Welt. Doch nur wenige wagen den kompletten Neuanfang in Nippon. „drehscheibe“ begleitet fünf Deutsche, die sich getraut haben. Für die Familie von Katharina Hornbach war der Umzug nach Tokio anfangs „ein Schock“, wie die 43-Jährige lachend erzählt.
Doch schnell hat sie die bunte und turbulente Großstadt lieben gelernt. Katharinas Mann Tim kümmert sich um den Haushalt und die drei Kinder. „In Japan ist das eine absolute Ausnahme. Viele sind völlig verblüfft, wenn sie das hören.“ Katharina selbst arbeitet für eine internationale Kosmetikfirma. Wegen des interessanten Jobs ist die ganze Familie 2018 aus dem beschaulichen Friedrichshafen weggezogen. Ihre Freizeit verbringen die Hornbachs gern in der Natur. Im Sommer am liebsten am Meer, im Spätherbst geht’s zur Mandarinenernte.
Und wenn sie das Heimweh nach Deutschland packt, backt Tim Brezel. „Die hat er nach all den Jahren mittlerweile perfektioniert.“ Markus Bos zog der Liebe wegen in die Fremde und lebt heute in der Heimat seiner Frau, auf der Insel Hokkaido, ganz im Norden Japans. Der gebürtige Hesse ist Koch, arbeitete nach seiner Ausbildung in Deutschland in vielen Sternerestaurants. Dass die Kochkunst in seiner neuen Heimat einen hohen Stellenwert hat und als echtes Handwerk hochgeschätzt wird, ist für Markus Ansporn, den Japanern die deutsche Küche näherzubringen.
Anfangs gab der 47-Jährige vor allem Kochkurse, heute betreibt er unter anderem einen wöchentlichen Bauernmarkt für lokales Gemüse und Foodstände bei Straßenfesten. Seine Bestseller: Apfelwein und Eisbein. „Um zu wissen, was den Einheimischen schmeckt, besuchte ich unzählige lokale Restaurants“, sagt der deutsche Geschmacksbotschafter, „heute kenne ich die Vorlieben der Japaner genau.“ „Sogar die Reisbällchen sind hier in Japan total kunstvoll eingepackt“, erzählt Melanie Uematsu begeistert. Ihre Liebe zu Japan und dessen besonderer Kultur entdeckte sie im Designstudium.
2001 kam sie für ein Stipendium nach Tokio, machte ein Praktikum bei einer Modedesignerin, fand einen Job in einem großen Modeunternehmen – und blieb. Seit 2001 lebt sie nun in Japan. Als 2009 ihre Tochter zur Welt kam, beschloss Melanie, sich selbstständig zu machen: „Die Stunden und Anforderungen in japanischen Unternehmen sind hart, das wollte ich als Mutter nicht mitmachen.“ Sie eröffnete ihr eigenes Modeatelier und begann damit, Nähstunden zu geben. Mittlerweile schneidert Melanie Mode nach Maß: Ihre Spezialität sind Brautkleider. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2023 ZDF Abenteuer Auswandern – Neuanfang auf Kreta
Folge 237 (50 Min.)Azurblaues Wasser, malerische Buchten und spektakuläre Bergkulissen: Damit lockt Kreta jährlich bis zu drei Millionen Touristen. Viele verlieben sich in die Insel – und bleiben für immer. Auch zahlreiche Deutsche wagen den Schritt und schwärmen vom entspannten Lebensgefühl und der Offenheit der Menschen, die den Neuanfang auf Kreta erleichtern. Zudem bietet die größte der griechischen Inseln mit 300 Sonnenstunden im Jahr Strandfeeling pur. Auch Martina Manouras kam zum ersten Mal als Urlauberin auf die Mittelmeerinsel – und ist der Liebe wegen geblieben. Am Anfang keine leichte Entscheidung. Denn als sie und ihr späterer Ehemann Georgios sich kennenlernten, steckte die junge Betriebswirtschaftlerin mitten in der Promotion und hatte eine Stelle als Uni-Dozentin.
Zunächst einmal führten die beiden eine Fernbeziehung, doch irgendwann stand fest, dass Kreta ihr gemeinsamer Lebensmittelpunkt sein soll. Mittlerweile haben die beiden zwei Kinder und betreiben zusammen einen Bootsverleih. Martina bereut nichts: „Jeden Tag am Strand, in der Sonne sein, das ist für mich ein Traum“, schwärmt die 35-Jährige. Oliver Weers war im früheren Leben Unternehmensberater und Rockmusiker, lebte schon mal längere Zeit in Skandinavien und war viel in der Weltgeschichte unterwegs.
Bis er sein Herz an die felsige Mittelmeerinsel verlor und beschloss, für immer auf Kreta zu bleiben. Heute hat der 53-Jährige dort seine Berufung gefunden. Mit einem Kumpel braut er sein eigenes Craftbeer – eine lokale Spezialität mit einem inseleigenen Kraut, das nur dort wächst. Hin und wieder macht Oliver auch Musik, doch die meiste Zeit lebt der Rocksänger ein ruhiges und zurückgezogenes Inselleben: als einer von nur sieben Bewohnern eines beschaulichen Bergdorfes. Für Gabriella Damianaki ist der Umzug nach Kreta eine Rückkehr zu den Wurzeln.
Ihr Vater ist nämlich gebürtiger Kreter, der in den 1950er-Jahren in die DDR auswanderte. Vom Ersparten baute er 1975 ein kleines Hotel auf seiner Heimatinsel, die der Konkurrenz der großen Hotels doch schon bald nicht mehr standhalten konnte und schließen musste. Jahrzehnte später übernimmt seine Tochter Gabriella die heruntergekommenen Gemäuer und richtet sie wieder her – zum großen Teil sogar mit ihren eigenen Händen. „Meine Gäste sollen das echte Griechenland kennenlernen“, sagt die anpackende Hotelbetreiberin und Künstlerin, die mit ihren Gästen zusammen Ausflüge auf Berggipfel unternimmt und Malstunden im weitläufigen Garten anbietet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2023 ZDF Hinter den Kulissen – „Bares für Rares“ und „Bettys Diagnose“
Folge 238 (50 Min.)Spannende Einblicke und überraschende Details verspricht die Sendung „Hinter den Kulissen – Bares für Rares und Bettys Diagnose“. „Betty“-Darstellerin Henrike Hahn nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ans Set der Serie, zeigt ihre Rückzugsorte und präsentiert sich ganz nebenbei als sympathische Schauspielerin – ein Muss für jeden „Betty“-Fan. Auch die Stars von „Bares für Rares“ führen die Zuschauerinnen und Zuschauer hinter die Kulissen der Show und zeigen sich in ihrer privaten Umgebung. Wendela Horz, Fabian Kahl, Walter „Waldi“ Lehnertz und Horst Lichter verraten, was Freunde der Trödel-Show schon immer wissen wollten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2023 ZDF
zurück
Füge drehscheibe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu drehscheibe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn drehscheibe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail