Es gibt Vorgänge des Körpers, die wir steuern können. Sie geschehen absichtlich. Will man zum Beispiel einen Finger bewegen, kann man die Muskeln ganz gezielt anspannen. Aber es gibt auch vollkommen unbewusste Abläufe im Körper, das heißt, der Körper macht sie ganz automatisch. Warum hört das Herz auf zu schlagen, obwohl man es ihm nicht befiehlt? Oder warum blinzeln wir, ohne uns darum zu bemühen? Eine Körperfunktion, die
automatisch ohne unser Zutun funktioniert, ist der Blutfluss durch den Körper. Dafür sorgt unser Herzschlag. Eine andere wichtige Grundfunktion ist die Atmung. Wir hören nicht auf zu atmen, obwohl wir dem Körper nicht ständig sagen, dass er ein- und wieder ausatmen soll. Bei einem Streifzug durch das Gehirn wird deutlich, warum der Mensch bestimmte Aufgaben ohne nachzudenken, also ganz automatisch, erledigen kann. (Text: arte)