Staffel 1, Folge 26–50
26. Ist es die Möglichkeit? Ein Traum wird wahr … (Is it Really True!? Senbee Gets Married)
Staffel 1, Folge 26In der Steinzeit entführt Mashirito Midori, weil er in sie verknallt ist und sie heiraten möchte. Senbei will seine Angebetete retten und baut dabei auf Arales Kräfte, doch da es zur Steinzeit noch keine Brillen gibt, ist Arale nur bedingt einsatzfähig und verfehlt ständig ihr Ziel. Im zweiten Teil hat Senbei ein Miniaturhaus gebaut. Alles, was in diesem Haus passiert, ereignet sich später auch in der Realität. So hofft er, Midori einen Heiratsantrag machen zu können. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 22.07.1998 Fuji TV 27. Senbei in den Glitterwochen (Episode 27)
Staffel 1, Folge 27Es gelingt Senbei, der mit Midori seine Flitterwochen im All verbringen will, Arale und Gatchan abzuhängen. Doch ein Katzen-Fluggeschwader erscheint und entführt Midori, um sie auf einer entlegenen Insel einem Riesengorilla zu opfern. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 29.07.1998 Fuji TV 28. Midori in der Kürbiskernsuppe (More Powerful Than Arale! Jungle Boy’s Power)
Staffel 1, Folge 28Senbei, Arale und Gatchan versuchen vergeblich, Midori aus den Fängen des Jungkannibalen zu befreien. Erst, als die Mutter des Dschungelbengels auftaucht und dem Sprössling die Ohren lang zieht, ist Midori gerettet. Senbei und seine große Liebe könen endlich in die Flitterwochen aufbrechen. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 05.08.1998 Fuji TV 29. Geplatzte Heimkehr / Doktor Norimaki und seine Brüder (Episode 29)
Staffel 1, Folge 29Senbei versucht, Arale und Gatchan loszuwerden, damit er Zeit mit Midori allein verbringen kann. Er gibt Arale Geld, um ein Feuerwerk zu kaufen. Von einer Proberakete, die Arale steigen lässt, lassen sich Nicochan und der Diener zu einer neuen Idee für die Heimkehr inspirieren. Im zweiten Teil verwechselt Senbei eine Frau auf der Straße mit Midori. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 12.08.1998 Fuji TV 30. Dr. Mashirito kehrt zurück (Episode 30)
Staffel 1, Folge 30Dr Mashirito plant, die Weltherrschaft zu übernehmen, und rekrutiert dazu Mitglieder für seine „Bösen-Armee“. Suppamann sucht Mitglieder für seine neue Welt-Schutz-Truppe. Arale, Gatchan und das Schwein treten ein. Sie bilden eine kleine Armee. Mashirito aber hat die Schwachstellen von Arale und Gatchan genau studiert und seinen Plan daraufhin ausgerichtet. Als es zur Begegnung der beiden Armeen kommt, wechselt Suppamann vor Angst die Seiten. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 19.08.1998 Fuji TV 31. Fremde aus dem All (Episode 31)
Staffel 1, Folge 31Die Chuns aus China starten mit einem selbstgebastelten Raumschiff ins Weltall. Neben ihrem Shuttle ist auch die Familie ziemlich schräg: als Familienoberhaupt der trottelige Erfinder Tsuruten, seine Ehefrau Carmen ist eine gewalttätige Ziege, Tochter Tsururin hat übersinnliche Fähigkeiten und Sohn Tsukutsun verwandelt sich in einen Tiger, sobald ihn ein Mädchen berührt. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 26.08.1998 Fuji TV 32. Der Super-Senbei-Man (Episode 32)
Staffel 1, Folge 32Senbei wird wegen einer seiner Erfindungen zu einer TV-Sendung in die Großstadt eingeladen. Weil Midori nicht sehr begeistert ist, dass er allein dorthin fährt, begleiten ihn schließlich Arale, Gatchan, Hashimoto und Super-Senbei-Man auf die Hauptstadtinsel. In der riesigen Stadt warten eine Menge Abenteuer auf die Truppe. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 02.09.1998 Fuji TV 33. Kampf um Midori (Please God!! Don’t Stop, Ms. Midori)
Staffel 1, Folge 33Midori fürchtet die Versetzung, denn sie hat in ihrer Schusseligkeit eine Porzellanfigur des Rektors zerbrochen. Sie wagt es jedoch nicht, Senbei mit ihren Sorgen zu belasten. Der wiederum meint, sie wolle ihn verlassen, weil sie so traurig und verschlossen scheint. Arale versucht schließlich mit seiner Minimax-Strahlenpistole, die Missverständnisse aus der Welt zu schaffen. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 09.09.1998 Fuji TV 34. Der stärkste Rivale (The Strongest Rival Appears!)
Staffel 1, Folge 34Der finstere Doktor Mashirito kämpft mit seiner neuesten Konstruktion, dem Roboter Caramel-Man FX, gegen Arale. Jedoch muss Mashirito eine neuerliche Schlappe einstecken und entwickelt daraufhin einen mit Arales technischen Details identischen Roboter, um Arale endgültig zu besiegen. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 14.10.1998 Fuji TV 35. Caramel Man 4 im Einsatz (Ultimate Love and Justice … Arale’s Big Pinch!)
Staffel 1, Folge 35Caramel Man 4 wird von Mashirito darauf angesetzt, Arale und Senbei zu vernichten. Doch nach einem ersten Kampf in Pinguinhausen stellen Arale und CM 4 fest, dass sie ungefähr gleich stark sind. Schließlich fühlt sich der Roboter pudelwohl bei den „Feinden“ und verliebt sich sogar in Arale. Doch seine Zweifel kommen immer wieder auf und so beschließt er doch, Senbei zu vernichten. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 21.10.1998 Fuji TV 36. Der Heiratsantrag (Starting Today I am the Soldier of Love Obocchaman!)
Staffel 1, Folge 36Caramel Man 4 wird von Dr.Mashirito verstoßen. Er geht weg und nennt sich fortan Obotchaman. Er beschließt, in die Nähe von Arale zu ziehen und ihr seine Liebe zu gestehen. Er will ihr sogar einen Heiratsantrag machen, doch entweder er bringt die Worte nicht über die Lippen, oder er wird von Arales Freunden gestört. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 28.10.1998 Fuji TV 37. Obotchaman geht in die Schule (Episode 37)
Staffel 1, Folge 37Obotchaman hat seinen ersten Schultag. Er ist sehr aufgeregt, denn zunächst muss er einen Eignungstest bestehen. Außerdem eröffnet Midori den Kindern, dass sie eine andere Klasse übernimmt. Der neue Klassenlehrer ist eigentlich ganz nett, wenn er nicht diese seltsame Angewohnheit mit den „Kopfnüssen“ hätte. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 04.11.1998 Fuji TV 38. Caramel Man 7 in Aktion (Episode 38)
Staffel 1, Folge 38Mashirito plant seinen nächsten Angriff. Er erfindet einen Roboter, der genau wie Arale aussieht und versucht mit dessen Hilfe, die Freundschaft von Obotchaman und Arale zu zerstören. Der Roboter vertreibt Obotchaman aus der Stadt. Schließlich stellt sich Obotchaman dem Kampf gegen Arale. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 11.11.1998 Fuji TV 39. Der unbesiegbare Caramel Man 7 (Episode 39)
Staffel 1, Folge 39Der fiese Doktor Mashirito schickt dieses Mal den unbesiegbaren Caramel Man Nummer 7 ins Feld. Tatsächlich kann CM 7 Arale niederwerfen, so heftig, dass sie schließlich in 1000 Einzelteile zerschlagen am Boden liegt. Ihr Freund Obotchaman, ehemals Caramel Man Nummer 4, eilt zwar zu Hilfe, zieht aber im Zweikampf den Kürzeren. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 18.11.1998 Fuji TV 40. Ein neuer Körper für Arale (Episode 40)
Staffel 1, Folge 40Da Midori nicht merken soll, dass Arale ein Roboter ist, schraubt Senbei kurzerhand Arales Kopf auf Obotchamans Körper. Da Senbei keine Baupläne mehr von Arale hat, muss er drei Tage in die Vergangenheit zurückreisen, um ein Foto von ihr zu machen. Doch die Zeitreise geht schief und Senbei landet in der Zukunft. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.07.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 25.11.1998 Fuji TV 41. Wer hat Obotchaman entführt? (Episode 41)
Staffel 1, Folge 41Noch bevor der Doc Obotchaman reparieren kann, verschenkt Midori Senbeis gesamte Laboreinrichtung an Nicochan und den Diener. Die beiden wollen das Zeug auf dem Flohmarkt verkaufen. Da Senbei vergessen hat, Arale einen Abgasentsorger einzubauen, kann sie auf ihren Fürzen fliegen, und erspäht die Arschbackenmenschen aus der Luft. Inzwischen macht das Gerücht in Pinguinhausen die Runde, dass Obotchaman entführt worden ist. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 02.12.1998 Fuji TV 42. Was in einer Sternennacht geschah (Hoyo!? Arale Meets a New Friend)
Staffel 1, Folge 42Tama, ein außerirdischer imperialistischer Aufklärer, wird von Arale mit einer Sternschnuppe verwechselt und abgeschossen. Daraufhin beginnen die anderen Aliens mit der Invasion der Erde. Doch da Tama, Arale, Gatchan und Pisuke inzwischen Freundschaft geschlossen haben, will Tama die anderen Außerirdischen überzeugen, dass die Erde stinkt, und sich die Eroberer wieder ins All verziehen sollen. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 09.12.1998 Fuji TV 43. Majestät reist heim (Episode 43)
Staffel 1, Folge 43Senbei baut den Schwerkraftcontroller nach, den die Zecken auf der Erde gelassen haben und schenkt ihn der Familie Tsun, die prompt die Heimreise nach China antritt. Doch ihr Raumschiff stürzt ab und kann von Arale nur mit knapper Not aufgefangen werden. Jetzt muss der Versuch wiederholt werden. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 16.12.1998 Fuji TV 44. Das Sprechblasenduell (Episode 44)
Staffel 1, Folge 44Arale und ihre Freunde fliegen zum Nikochan-Stern. Der Stern wird mittlerweile von Kommattachan terrorisiert, einem Rettich fressenden Monster, das sich in Nikochans Abwesenheit dort breit gemacht hat. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 23.12.1998 Fuji TV 45. Die kleine Pibbe (Episode 45)
Staffel 1, Folge 45Nicochan plumpst ein Ei auf den Kopf. Als Arale die Schale aufklopft, schlüpft eine Pibbe heraus. Es stellt sich heraus, dass Pibben auf dem Bitterkalt-Planeten leben. Dort aber herrschen subtropische Temperaturen. Arale, ihre Freunde, Nicochan und der Diener erfahren vom Pibbenkönig, dass die Pibbe ausgesetzt wurde, um ihre Art zu erhalten, die auf dem Bitterkalt-Planeten bald ausgestorben sein wird. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 23.12.1998 Fuji TV 46. Besuch vom Opa (Hey … Tell Us Arale’s Secret)
Staffel 1, Folge 46Senbeis Opa kommt zu Besuch. Arale soll sich verstecken, damit das Geheimnis ihrer Herkunft geheim bleibt; schließlich weiß Opa, dass Senbei keine Schwester hat. Natürlich kommt die Lüge ans Licht und Senbei muss sich schnell etwas einfallen lassen. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 13.01.1999 Fuji TV 47. Ein Dorftrottel in der Stadt (Episode 47)
Staffel 1, Folge 47Opa Norimaki verlässt fluchtartig das Haus, nachdem Senbei ihm die Verwandtschaft gekündigt hat. Arale macht sich auf die Suche und findet ihn bald, kann ihn aber nicht zur Rückkehr bewegen. Da der liebe Opa aus der finstersten Pampa kommt, gibt es für ihn in der modernen Welt eine Menge zu staunen. Jedoch erst als er mit Arale und Gatchan im Dschungel landet, fühlt er sich wieder wirklich wohl. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 20.01.1999 Fuji TV 48. Führerschein für Frau Tsun (Episode 48)
Staffel 1, Folge 48Frau Tsun hat den Führerschein gemacht. Zu Midoris Schrecken lädt sie Arale, Obotchaman und Gatchan ein, eine Spritztour zu unternehmen. Als das Auto unterwegs von Bankräubern gekapert wird, erleben die Räuber allerdings an Bord ihr blaues Wunder, denn Frau Tsun fährt wie eine Verrückte. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 27.01.1999 Fuji TV 49. Komm, wir verlieben uns! (Episode 49)
Staffel 1, Folge 49Der Boss von der Kanarienvogelschulbande will Arale endlich seine Liebe gestehen. Suppaman verrät ihm allerhand Tricks, wie man das Herz eines jungen Mädchens erobern kann. Allerdings schlagen alle Versuche fehl, ein Geschenk für sie zu organisieren. Arale aber hat ganz andere Sorgen, seit sie im tiefsten Winter einem Bärchen begegnet ist, das seine Mutter sucht. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 03.02.1999 Fuji TV 50. Verwandlungswahn (Arale-chan Will Definitely Become a Hero!)
Staffel 1, Folge 50Arale und Pisuke beobachten, wie sich Kohita in Kintaman verwandelt. Er erklärt das Geheimnis der Verwandlungs-Taschenlampe. Daraufhin will Arale sie unbedingt auch benutzen. Sie weicht Kohita, sehr zu seinem Leidwesen, nicht mehr von der Seite. Durch einen unglücklichen Zufall verliert Kohita die Lampe. Arale und Pisuke helfen, sie zu suchen. Dummerweise taucht just in dem Moment ein großes Seemonster auf. (Text: Junior)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.2002 RTL II Original-TV-Premiere Mi. 10.02.1999 Fuji TV
zurückweiter
Füge Dr. Slump kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dr. Slump und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dr. Slump online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail