Saison 2021/2022, Folge 1055–1074

  • „Der STAHLWERK Doppelpass“ präsentiert sich in der Saison 2021/​2022 in einem neuen Gewand: Florian König übernimmt von Thomas Helmer die Gastgeber-Rolle des SPORT1 Flaggschiffs, das künftig aus einem neuen Set in der bewährten Location im Hilton Munich Airport Hotel gesendet wird. Am Sonntag begrüßt der 53-Jährige gemeinsam mit Co-Moderatorin Jana Wosnitza den Sportvorstand des FC Bayern München Hasan Salihamidzic sowie Almuth Schult, Torhüterin des VfL Wolfsburg und der deutschen Nationalmannschaft, zu seiner Dopa-Premiere. Zudem diskutieren in Deutschlands beliebtestem Fußballtalk Karlheinz Wild (kicker), Florian Wichert (t-online) und SPORT1 Experte Stefan Effenberg.
    Zum Auftakt in seine 26. Saison widmet sich der „Doppelpass“ unter anderem dem Kurs des FC Bayern, den Plänen am Transfermarkt, Schwierigkeiten in der Vorbereitung und dem Start von Neu-Trainer Julian Nagelsmann. Auch über die Verfolger Borussia Dortmund und RB Leipzig sowie die erste Hauptrunde des DFB-Pokals, unter anderem mit dem BVB-Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden, wird diskutiert. Leeds-Profi und Nationalspieler Robin Koch ist per Liveschalte dabei, er wird unter anderem über das Benefizspiel sprechen, das er zugunsten der Flut-Geschädigten organisiert,und über den neuen DFB-Coach Hansi Flick. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.08.2021 Sport1
  • Folge 1056
    Anpfiff für den „Doppelpass“ auf SPORT1: Mit dem neuen Moderator Florian König hat sich Deutschlands beliebtester Fußball-Talk aus der Sommerpause zurückgemeldet. Auch in dieser Saison ist der „Doppelpass“ die Bühne für die wichtigsten Protagonisten des deutschen Fußballs. König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza empfangen jeden Sonntag im Hilton Munich Airport Hotel eine hochkarätige Runde aus Sport-Journalisten, Trainern, Spielern und Funktionären, um die brisantesten Fußball-Themen zu diskutieren. Zusätzlich zur etablierten Experten-Riege um Stefan Effenberg, Mario Basler und Alfred Draxler plant SPORT1 in der anstehenden „Doppelpass“-Saison mit neuen Gesichtern. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.08.2021 Sport1
  • Folge 1057
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert im Hilton Munich Airport Hotel unter anderem über die neuen Bundesliga-Trainer -unter anderem bei den Top 6 Klubs gibt es neue Chefs – sowie über das Abendspiel von Gladbach gegen Leverkusen, Frankfurts Verfassung nach dem Fehlstart und den Auftritt von Dortmund in Freiburg. Auch der Videobeweis und mögliche Reformen im Schiedsrichterwesen sind Thema. Zu Gast bei Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Armin Veh, Meister-Trainer beim VfB Stuttgart 2007 und Ex-Trainer u.a. von Frankfurt, Fürth, Stuttgart, Augsburg, Wolfsburg und dem HSV, und der frühere FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe. Ebenfalls zur Talkrunde gehören diesmal SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie Michael Makus (BILD), Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung) und Tobias Holtkamp (Kolumnist und Podcaster). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.08.2021 Sport1
  • Folge 1058
    Themen: Die Misere bei Hertha BSC /​ Das Abendspiel des „Big City Club“ beim FC Bayern /​ Der schlechte Saisonstart von Eintracht Frankfurt /​ Das sich schließende Transferfenster /​ Die anstehende Länderspielpause und Hansi Flicks erste Spiele als … (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.08.2021 Sport1
  • Themen: Enttäuschender erster Auftritt des DFB-Teams unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick /​ Probleme und die Zukunft des DFB /​ Fazit nach dem Transferschluss (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.09.2021 Sport1
  • Folge 1060
    Themen: Das Topspiel RB Leipzig gegen den FC Bayern München /​ Die Wechsel der Leipziger Marcel Sabitzer und Dayot Upamecano nach München /​ Der erfolgreiche Start des Spitzenreiters VfL Wolfsburg unter dem neuen Trainer Mark van Bommel /​ Der … (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.09.2021 Sport1
  • Folge 1061
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über den Weg des VfL Bochum, der an diesem Spieltag beim FC Bayern antritt, und über den FC Bayern und die Vertragsverlängerung mit Leon Goretzka sowie den holprigen Start von RB Leipzig – am Samstagabend beim 1. FC Köln gefordert. Zu Gast bei Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza im Hilton Munich Airport Hotel sind Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport des VfL Bochum, und Felix Kroos, Ex-Profi u.a. von Werder Bremen und Union Berlin sowie Podcaster („Einfach mal Luppen“). Zudem wird es eine Liveschalte zu Arminia Bielefelds Trainer Frank Kramer geben. Ebenfalls zur Talkrunde gehören diesmal SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie Thomas Wagner (RTL und Magenta Sport) und Christoph Biermann (Reporter 11 Freunde und Buch-Autor). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.09.2021 Sport1
  • Folge 1062
    Es ist das TV-Comeback des Jahres auf SPORT1: Rudi Brückner wird an diesem Sonntag den „STAHLWERK Doppelpass“ moderieren und Florian König vertreten, der aus gesundheitlichen Gründen absagen muss. Brückner moderierte Deutschlands beliebtesten Fußballtalk bereits vom Start 1995 bis 2004 und ist nun nach 17 Jahren wieder in vorderster Front zu sehen. Zu Gast ist Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza werden mit dem BVB-Boss unter anderem über den Dortmunder Saisonstart, den neuen Trainer Marco Rose, Stürmerstar Erling Haaland und das Topspiel bei Roses Ex-Klub Borussia Mönchengladbach diskutieren. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören diesmal SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie Peter Müller (Funke Mediengruppe), Ralph Durry (sid) und Alexander Schlüter (DAZN). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.09.2021 Sport1
  • Folge 1063
    Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über die bisherige Achterbahnfahrt von Mönchengladbach in dieser Saison und das Duell beim Tabellendritten in Wolfsburg, den neuen Gladbacher Coach Adi Hütter und die Perspektive des Klubs. Rudi Brückner vertritt auch an diesem Sonntag Moderator Florian König, der aus gesundheitlichen Gründen absagen muss. Zu Gast bei Rudi Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Max Eberl, Geschäftsführer und Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, und Marco Russ, Analyst von Eintracht Frankfurt und DFB-Pokal-Sieger 2018 mit der Eintracht. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören diesmal SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Julien Wolff (Welt), Tom Bartels (ARD) und Mara Pfeiffer (freie Journalistin, Autorin & Podcasterin). Zudem werden die Eintracht vor dem Match beim FC Bayern und die Lage von Hertha BSC und Coach Pal Dardai thematisiert. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.10.2021 Sport1
  • „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über den Weg der deutschen Nationalmannschaft unter Hansi Flick und die Partie in der WM-Qualifikation gegen Rumänien. Zudem werden der erfolgreiche Saisonstart des 1. FC Köln unter Trainer Steffen Baumgart sowie die Bilanz von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nach 100 Tagen im Amt Thema sein. Rudi Brückner vertritt auch an diesem Sonntag Moderator Florian König, der aus gesundheitlichen Gründen weiterhin absagen muss. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Friedhelm Funkel, Ex-Trainer unter anderem von Köln, Düsseldorf und Frankfurt, sowie Markus Babbel, früherer Trainer u.a. von Hertha und Hoffenheim, viermaliger Deutscher Meister mit dem FC Bayern sowie Europameister von 1996. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören diesmal die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler sowie Michael Horeni (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und YouTuber Manu Thiele.
    SPORT1 Chefreporter Patrick Berger wird per Schalte live von der Nationalmannschaft berichten, zudem ist geplant, die Pressekonferenz des DFB in den Fußballtalk einzubinden. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.10.2021 Sport1
  • Folge 1065
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über das Kellerduell zwischen Fürth und Bochum, Fürths Chancen auf den Klassenerhalt und den Auftritt von Krisen-Klub Hertha BSC in Frankfurt. Dortmund kämpft indes in Mainz um die Tabellenspitze. Zudem geht ein Blick auf das Topspiel am Sonntag zwischen Leverkusen und dem FC Bayern. Rudi Brückner vertritt Moderator Florian König, der aus gesundheitlichen Gründen weiterhin absagen muss. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza ist Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport der SpVgg Greuther Fürth. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Mario Basler sowie Frank Linkesch (kicker) und Joachim Schuth (BILD). Zudem ist eine Liveschalte nach Freiburg vorgesehen, der Tabellenvierte tritt am Samstag im neuen Stadion gegen RB Leipzig an. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.10.2021 Sport1
  • Folge 1066
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über die Vormachtstellung des FC Bayern und geht der Frage nach, ob sich die Bayern aktuell als beste Bayern aller Zeiten präsentieren, die Ergebnisse 3:0 gegen Barca, 5:1 gegen Leverkusen und 4:0 in Lissabon sprechen für sich. Ergibt sich die Liga zu früh? Zudem geht der Blick auf den BVB, der sich nach dem blamablen Champions League-Auftritt nun in Bielefeld beweisen muss. Wolfsburg hofft gegen Freiburg auf das Ende der Durststrecke. Rudi Brückner vertritt auch an diesem Sonntag Moderator Florian König, der aus gesundheitlichen Gründen weiterhin absagen muss. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Felix Magath, Ex-Trainer u.a. des FC Bayern und VfL Wolfsburg. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören diesmal Dirk Adam (Focus online), Marian Laske (Funkemedien) und Manuel Bonke (tz). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.10.2021 Sport1
  • Folge 1067
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert live unter anderem über den FC Bayern, das Debakel im DFB-Pokal und die Frage, wie sehr Trainer Julian Nagelsmann wirklich fehlt. Zudem geht es um den erfolgreichen Weg von Union Berlin, die Situation von Eintracht Frankfurt und Trainer Oliver Glasner sowie den neuen Wolfsburger Trainer Florian Kohfeldt. Rudi Brückner vertritt auch an diesem Sonntag Moderator Florian König. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza ist Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball von Union Berlin, und Manuel Baum, Ex-Trainer von Augsburg und Schalke. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie Timo Latsch (RTL /​ n-TV) und Jörg Althoff (BILD). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.10.2021 Sport1
  • Folge 1068
    Themen: Die Bundesliga-Topspiele Bayern gegen Freiburg und Leipzig gegen Dortmund /​ Der Kurs von Eintracht Frankfurt unter dem neuen Trainer Oliver Glasner (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.11.2021 Sport1
  • Themen: Die bisher perfekte Bilanz von Bundestrainer Hansi Flick /​ Der Corona-Schock beim DFB und die Folgen /​ Der Rückblick auf die Ära von Joachim Löw /​ Die Tops und Flops des ersten Drittels der Bundesliga-Saison (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.11.2021 Sport1
  • Folge 1070
    Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag live ab 11:00 Uhr unter anderem über den FC Bayern, der vor dem Spiel in Augsburg erneut von Corona-Fällen geplagt wird, das Duell Dortmund gegen Stuttgart und das Berliner Derby Union gegen Hertha. Auch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Bundesliga werden Thema sein. Rudi Brückner vertritt an diesem Sonntag wieder Moderator Florian König. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Neven Subotic, zweimaliger Deutscher Meister mit Borussia Dortmund und Ex-Profi von Union Berlin, und Horst Heldt, Ex-Manager u.a. in Köln und Stuttgart. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie der frühere Pressesprecher der Nationalmannschaft Harald Stenger, Martin Volkmar (Chefredakteur SPOX und GOAL) und SPORT1 Chefreporter Florian Plettenberg. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.11.2021 Sport1
  • Folge 1071
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert live unter anderem über den Corona-Wirbel um den FC Bayern, die Folgen der Pleite in Augsburg und über Dortmund nach dem Ausscheiden in der Champions League. Auch der Weg von Arminia Bielefeld und das Rheinderby zwischen Köln und Mönchengladbach werden Thema sein. Rudi Brückner vertritt an diesem Sonntag wieder Moderator Florian König. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Samir Arabi, Geschäftsführer Sport Arminia Bielefeld, und Dieter Hoeneß, Ex-Manager von Hertha BSC, Ex-Bayern-Profi und Vizeweltmeister von 1986. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören SPORT1 Experte Stefan Effenberg sowie Holger Schmidt (dpa), Philipp Köster (11Freunde) und Oliver Müller (freier Journalist, u.a. SPORT1 und Podcaster). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.11.2021 Sport1
  • Folge 1072
    „Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über das große Bundesliga-Gipfelduell zwischen dem Zweitplatzierten Borussia Dortmund und Tabellenführer FC Bayern und die Folgen für das Titelrennen. Zudem sind die neuen Coronabeschlüsse und ihre Konsequenzen für die Bundesliga ein Thema – ebenso wie die Entwicklung von Bayer Leverkusen unter Trainer Gerardo Seoane. Rudi Brückner vertritt an diesem Sonntag wieder Moderator Florian König. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza ist Rudi Völler, Geschäftsführer Sport von Bayer Leverkusen. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören SPORT1 Experte Mario Basler, Thorsten Poppe (freier Journalist, u.a. Deutschlandfunk), Tobi Altschäffl (SPORT BILD) und SPORT1 Chefreporter Patrick Berger. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.12.2021 Sport1
  • Folge 1073
    Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über den Weg des 1. FSV Mainz 05 und dessen Auftritt beim FC Bayern, das Ruhrpott-Duell Bochum gegen Dortmund sowie die Gladbacher Krise und den neuen Leipzig-Trainer Domenico Tedesco. Die beiden Klubs treffen an diesem Spieltag aufeinander. Rudi Brückner vertritt am Sonntag wieder Moderator Florian König. Zu Gast bei Brückner und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sind Niko Bungert, Vereinsbotschafter und langjähriger Kapitän von Mainz 05, sowie Thomas Doll, Ex-Trainer von Borussia Dortmund und zuletzt Trainer von APOEL Nikosia. Ebenfalls zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler sowie Philipp Selldorf (Süddeutsche Zeitung). Darts-Profi Robert Marijanovic ist ebenfalls vor Ort und wird auf die am Mittwoch, 15. Dezember, beginnende Darts-WM 2022 einstimmen. Er wird das Pfeile-Spektakel live auf SPORT1 als Experte begleiten. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 Sport1
  • Folge 1074
    Zum Abschluss der Bundesliga-Hinrunde ist Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern München, zu Gast in „Der STAHLWERK Doppelpass“. Gemeinsam mit Moderator Rudi Brückner, der Florian König vertritt, und Co-Moderatorin Jana Wosnitza wird Hainer über den Kurs des FCB und die Folgen der Dominanz in der Liga diskutieren. Zudem soll es in Deutschlands beliebtestem Fußballtalk um die kriselnden Klubs Gladbach, Wolfsburg und Hertha BSC sowie ein Fazit der Vorrunde gehen. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören neben SPORT1 Experte Stefan Effenberg der Ex-Bayern- und Ex-BVB-Profi Michael Rummenigge, Thomas Wagner (freier Journalist), Justin Kraft (Blogger, Autor und Podcaster) und Oliver Trust (freier Journalist). (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.12.2021 Sport1

zurückweiter

Füge Doppelpass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doppelpass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Doppelpass online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App