Saison 2021/2022, Folge 1075–1094
Der 18. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1075Themen: Bundesliga-Start inmitten der Corona-Turbulenzen / Topspiel Bayern gegen Gladbach / Kann Dortmund Frankfurts Aufwärtstrend stoppen? (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2022 Sport1 Der 19. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1076„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag live ab 11:00 Uhr unter anderem über die Titelchancen von Bayern-Verfolger Borussia Dortmund – am Freitag gegen den Viertplatzierten SC Freiburg gefordert – sowie den FC Bayern, der in Köln antritt. Auch die Krise des VfL Wolfsburg und das rheinische Derby Gladbach gegen Leverkusen werden Thema sein. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen mit Dortmunds Lizenzspielerchef Sebastian Kehl unter anderem über die Kaderplanung des BVB und die Zukunft von Superstar Erling Haaland. Per Liveschalte ist der Kölner Profi Florian Kainz dabei, der über den Weg des FC sprechen wird – SPORT1 überträgt am Dienstag live das Kölner DFB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen Hamburg. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören neben SPORT1 Experte Stefan Effenberg auch Florian Wichert (t-online), Matthias Dersch (Kicker), Marco Hagemann (DAZN und RTL) und Alexander Steudel (freier Journalist und Autor). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 16.01.2022 Sport1 Der 20. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1077Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über die Krise des VfB Stuttgart – an diesem Spieltag in Freiburg zu Gast – sowie Borussia Mönchengladbach nach dem überraschenden Aus im DFB-Pokal (am Samstag gegen Union Berlin gefordert). Zudem ist auch der 1. FC Köln, für den die Europa League in Reichweite liegt, Thema. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann sprechen darüber mit Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat, der live zugeschaltet ist, sowie mit Ex-VfB-Spieler und Vize-Weltmeister von 1982 Hansi Müller. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören neben SPORT1 Experte Stefan Effenberg auch Stephan Kaußen (freier Journalist), Carlos Ubina (Stuttgarter Nachrichten) und Timo Latsch (RTL / n-tv). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2022 Sport1 Folge 1078
„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über die Entwicklungen bei Borussia Mönchengladbach rund um Sportdirektor Max Eberl und den Weg der Bundesliga: Droht der Liga ein Bedeutungsverlust? Welche Aufgaben müssen die Klubs dringend erledigen in Bezug auf die Bewältigung von Corona, Vermarktung und 50+1 Regel sowie die Führungsfragen zwischen DFL und DFB? Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann, der dazu bereits eigene Thesen aufgestellt hat. Zudem wird der Endspurt auf dem Transfermarkt Thema sein. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören neben den SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler auch Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH, sowie Michael Horeni (Frankfurter Allgemeine Zeitung). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2022 Sport1 Der 21. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1079„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag unter anderem über das Topspiel Bayern gegen Leipzig, den Abstiegskampf mit den Krisenklubs Gladbach und Wolfsburg sowie über den Weg des „unabsteigbaren“ FC Augsburg. Zudem wird eine Bilanz zum Wintertransfermarkt gezogen. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FC Augsburg, sowie Volker Struth, Geschäftsführer von Sports360 und Berater u.a. von Julian Nagelsmann, Toni Kroos und Niklas Süle. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören neben dem SPORT1 Experten Stefan Effenberg auch Sebastian Hellmann (Sky und Amazon Prime), Mounir Zitouni (Persönlichkeitscoach und Podcaster) sowie SPORT1 Chefreporter Kerry Hau. (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 06.02.2022 Sport1 Der 22. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1080„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über den Aufschwung des 1. FC Köln, den VfB Stuttgart auf Platz 17 – im Samstagabendspiel bei Bayer Leverkusen gefordert – sowie Niklas Süles Wechsel vom FCB zum BVB und die Idee, den Meister künftig per Playoffs zu ermitteln. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Thomas Kessler, Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Köln, und Friedhelm Funkel, Ex-Trainer u.a. des 1. FC Köln, von Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören neben dem SPORT1 Experten Stefan Effenberg auch Michael Makus (BILD), Basti Red (Podcaster Drei90, Fussball2000) und SPORT1 Kommentator Markus Höhner. (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 13.02.2022 Sport1 Der 23. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1081„Der STAHLWERK Doppelpass“ diskutiert am Sonntag unter anderem über den Abstiegskampf in der Bundesliga, die Lage des FC Bayern nach dem 2:4 in Bochum und dem 1:1 in Salzburg sowie den Weg des SC Freiburg, der sich zu einem Aspiranten für die Europapokal-Plätze gemausert hat. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Jochen Saier, Sportvorstand des SC Freiburg, und Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport der SpVgg Greuther Fürth. Fürth ist am Sonntagnachmittag beim FC Bayern gefordert. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem Heiko Herrlich, Ex-Bundesliga-Trainer und -BVB-Profi, SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Tom Bartels (ARD) und Carsten Schröter-Lorenz (kicker). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 20.02.2022 Sport1 Der 24. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1082„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag unter anderem über die Krise von Hertha BSC, das Topspiel Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern und die Krisenklubs Stuttgart und Gladbach. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Fredi Bobic, Geschäftsführer Sport von Hertha BSC, und Jürgen Kohler, Weltmeister von 1990 und ehemaliger Bayern- und Dortmund-Profi, sowie dem früheren Bundesliga-Trainer Peter Neururer, u.a. Hertha, Bochum und Schalke. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Chefredakteur Pit Gottschalk sowie die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler. (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 27.02.2022 Sport1 Der 25. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1083Themen: Das Topspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen / Der spannende Abstiegskampf mit dem Traditionsduell Stuttgart gegen Gladbach / Die aktuellen Entwicklungen beim DFB wenige Tage vor der Präsidenten-Wahl / Die Typen der Bundesliga … (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 06.03.2022 Sport1 Der 26. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1084„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert unter anderem über das Duell im Abstiegskampf zwischen Hertha BSC und Mönchengladbach, das Topspiel Hoffenheim gegen Bayern und die Wahl des neuen DFB-Präsidenten und die Folgen. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit dem ehemaligen DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig, aktuell Vorsitzender der Geschäftsführung Viktoria Köln, sowie mit dem früheren Bundesliga-Trainer Markus Babbel. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Martin Harnik, (u.a. Ex-Profi von Stuttgart und Werder), Julien Wolff (Welt), Christian Falk (BILD) und Cedric Pick (Magenta Sport & Fußball-Podcast Legat & Pick – Die Spieltags-Stammtischer). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 13.03.2022 Sport1 Der 27. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1085„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag live unter anderem über das Bundesliga-Comeback von Trainer Felix Magath bei Hertha BSC, das Kellerduell Stuttgart gegen Augsburg sowie das Titelrennen mit dem Auftritt des FC Bayern gegen Union Berlin. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Sami Khedira, Weltmeister von 2014 und Ex-Spieler u.a. des VfB Stuttgart, von Real Madrid und Hertha BSC. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Mario Basler, Dirc Seemann (Mitglied SPORT1 Chefredaktion), Lars Wallrodt (Bild am Sonntag), Robert Hiersemann (t-online) und Christopher Lymberopoulos (Reporter und Ex-Medienchef 1. FC Köln). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2022 Sport1 Folge 1086
„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag unter anderem über den Weg der deutschen Nationalmannschaft und das erste Testspiel des Jahres gegen Israel: Wer sind die Gewinner und Verlierer und in welchen Bereichen muss die DFB-Elf sich noch bis zur WM verbessern? Zudem geht es um die Winter-WM in Katar und die Brennpunkte der Bundesliga im Abstiegskampf. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Ex-Bundesliga-Trainer Friedhelm Funkel, u.a. Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin, sowie dem früheren Nationalspieler Thomas Brdaric. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem die SPORT1 Experten Mario Basler und Alfred Draxler sowie Günter Klein (Münchner Merkur) und Eurosport-Reporter Matthias Stach, Vater des neuen Nationalspielers Anton Stach. (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 27.03.2022 Sport1 Der 28. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1087„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag unter anderem über das Verfolgerduell Dortmund gegen Leipzig, das Topspiel Freiburg gegen Bayern, den Kracher im Abstiegskampf Bielefeld gegen Stuttgart und die WM-Auslosung. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Reiner Calmund, Ex-Manager von Bayer Leverkusen, und Julia Simic, frühere Bayern- und Wolfsburg-Spielerin. Per Liveschalte ist Kevin Kampl, Profi von RB Leipzig, dabei. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Jan Christian Müller (Frankfurter Rundschau) und Tobias Escher (freier Journalist und Autor). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2022 Sport1 Der 29. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1088„Der STAHLWERK Doppelpass“ auf SPORT1 diskutiert am Sonntag live unter anderem über den Aufschwung von Union Berlin, das Derby gegen Hertha, den Faktor Felix Magath und den Abstiegskampf in der Bundesliga. Zudem ist Eintracht Frankfurt nach dem „Jahrhundertspiel“ gegen Barcelona im Europa-League-Viertelfinale Thema. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza sprechen darüber mit Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball 1. FC Union Berlin, und Armin Veh, Ex-Meistertrainer des VfB Stuttgart und früherer Trainer u.a. von Frankfurt, Fürth, Augsburg, Wolfsburg und dem HSV. Per Liveschalte ist Fredi Bobic, Geschäftsführer Sport Hertha BSC, nach dem Berliner Derby dabei. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Jan Mies (dpa), Mara Pfeiffer (freie Journalistin, Autorin & Podcasterin) und Bernd Schmelzer (ARD). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 10.04.2022 Sport1 Der 30. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1089Themen: Das bittere Viertelfinalaus des FC Bayern in der Champions League und seine Folgen / Der 30. Spieltag in der Bundesliga (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2022 Sport1 Der 31. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1090Das Gipfelduell zwischen Bayern und Dortmund und zugleich der Meister-Matchball für den FCB stehen im Blickpunkt des „STAHLWERK Doppelpass“ am Sonntag auf SPORT1. Die Talkrunde diskutiert zudem unter anderem über den sich ankündigenden Transfer von Erling Haaland, den Trainerwechsel bei Arminia Bielefeld und den Aufstiegskrimi in der 2. Bundesliga. Thomas Helmer empfängt – in Vertretung für Moderator Florian König – gemeinsam mit Co-Moderatorin Jana Wosnitza den Ex-Bundesliga-Trainer und Markenbotschafter von St. Pauli Ewald Lienen sowie Ex-Frankfurt-Torjäger Jan Age Fjörtoft. Samir Arabi, Geschäftsführer Sport Arminia Bielefeld, wird per Liveschalte dabei sein. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Jan Henkel (Moderator), Heiko Ostendorp (RedaktionsNetzwerk Deutschland) und SPORT1 Chefreporter Patrick Berger. (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 24.04.2022 Sport1 Der 32. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1091Der „STAHLWERK Doppelpass“ diskutiert am Sonntag auf SPORT1 unter anderem über die Schiedsrichter-Fehlentscheidungen in der Bundesliga und Möglichkeiten zur Abhilfe, den Abstiegskampf mit den Partien Bielefeld gegen Hertha und Stuttgart gegen Wolfsburg sowie den Weg der TSG Hoffenheim – am Samstagabend gegen Freiburg gefordert. Moderator Florian König empfängt gemeinsam mit Co-Moderatorin Jana Wosnitza den Direktor Profifußball der TSG Hoffenheim Alexander Rosen und Ex-FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem die SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler sowie Jürgen Bergener (ARD) und Martin Volkmar (Chefredakteur SPOX & GOAL). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2022 Sport1 Der 33. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1092Der „STAHLWERK Doppelpass“ diskutiert am Sonntag live auf SPORT1 unter anderem über die Bayern-Jäger Borussia Dortmund und RB Leipzig, den Umbau des BVB mit Transfers wie Nico Schlotterbeck und Niklas Süle und den Aufschwung der Leipziger. Zudem sind der Kampf um die internationalen Plätze und die 2. Bundesliga mit Schalkes möglichem Aufstiegsspiel gegen St. Pauli Thema. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza empfangen den Leiter Lizenzspielerabteilung von Borussia Dortmund und designierten Sportdirektor Sebastian Kehl sowie Oliver Mintzlaff, Vorsitzender der Geschäftsführung von RB Leipzig. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Sebastian Weßling (Funke Mediengruppe), Cornelius Küpper (Kommentator RTL und Bild) sowie Oliver Müller (freier Journalist und Podcaster). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2022 Sport1 Der 34. Spieltag in der Bundesliga (2021/2022)
Folge 1093„Der STAHLWERK Doppelpass“ zieht auf SPORT1 ein großes Saisonfazit und wird unter anderem über die finalen Entscheidungen im Abstiegskampf und das Finale von Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League gegen die Glasgow Rangers diskutieren. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza empfangen dazu den früheren Frankfurter Torjäger Alex Meier. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem SPORT1 Experte Stefan Effenberg, Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH, Comedian Matze Knop und Matthias Brügelmann (BILD- und WELT-Gruppe). (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 15.05.2022 Sport1 Folge 1094
„Der STAHLWERK Doppelpass“ diskutiert live über das DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig, den Weg des FC Bayern München, den Triumph von Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale, die Relegation sowie das Trainer-Beben in der Bundesliga. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann empfangen Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt und Ex-Leipzig-Sportdirektor, sowie den Sportvorstand des FC Bayern München Hasan Salihamidzic. Zur Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel gehören zudem die beiden SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler sowie Basti Red (Podcaster Drei90, Fussball2000) und Martin Quast (SPORT1). Neven Subotic, Ex-Profi von Borussia Dortmund und Union Berlin, ist wegen einer Spendenübergabe für seine Stiftung per Liveschalte dabei. Darüber hinaus sind Gespräche mit Protagonisten des frisch gekürten Pokalsiegers SC Freiburg oder RB Leipzig und des Hamburger SV zur Relegation mit Hertha BSC geplant. (Text: Sport1)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 Sport1
zurückweiter
Füge Doppelpass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doppelpass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Doppelpass online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail