Kommentare 131–140 von 196
Manni (geb. 1968) am
Hallo Willibald,
Die Titelmelodie hieß,Connecting Flight von Roland Romanelli.Es gab aber noch eine andere,aber die weiß ich leider nicht wie sie heißt.
Gruß Manni
Willibald Prommersperger (geb. 1974) am
Titelmelodie ZDF-Hitparade ca.:1985-?Bernhard Anker (geb. 1944) am
Inzwischen bin ich 60. Bereue es sehr, daß ich nie die Gelegenheit genutzt hatte, als ich noch zwei Straßen weiter von den Union-Film Studios wohnte, um bei der ZDF-Hitparade Gast zu sein! Gerade jetzt wäre doch die beste Gelegenheit diese wirklich super Sendung wieder aufleben zu lassen! Aber nur in der originalen Aufmachung wie die ersten mit D.T.Heck! Warum ist man beim ZDF so stark bemüht, alles amerikanisch und unbedingt anders und neu zu machen, wenn altes prima läuft? Ohne ätzender Media-Control, TED-Umfrage und wirklich mit Musik in deutscher Sprache! Es war doch Klasse, wenn die Fans den Interpreten blumen brachten, auch wenn dies manchmal störte, aber das war wirklich live und schön!!! Warum muß man sich als Deutscher der eigenen Kulur und Sprache eigentlich schämen? Ohne daß man dann gleich als Rechter betitelt wird? Ist der nationale Stolz schon so verworfen? Wie gut geht´s da den Franzosen! Warum ist man überall gezwungen, immer amerikanische, englische oder sonstige Musik konsumieren zu müssen, oder gibt es keine deutsche Schlagerszene mehr? Wäre wiklich traurig!!! Es muß doch auch möglich sein, wieder einen Typ wie D.T Heck zu finden, oder hat das ZDF daran überhaupt kein Interesse? Was ist nur aus diesem Sender geworden?Denn deutsche Schlager sind doch immer gefragt!! Das merkt man doch am Radio, wo laufend die alten Schlager zu hören sind! Vielleicht sollte der Platz des Programmdirektors mal geprüft werden! Denn die Stimmen für die Neubelebung dieser Sendung werden immer lauter, wie laut und fordernd sollen die noch werden? Immerhin lebt das ZDF von unseren Gebühren. Da sind doch Wünsche das Programm betreffend angebracht und sollten auch bedacht werden!! Es ist doch bestimmt genug, daß schon die Politiker ignorant auf ihre Wähler reagieren(nur kurz vor den Wahlen). Schade daß man als zahlender Konsument so wenig Einfluß nehmen kann!!
Übrigens schließe ich mich der Meinung über die Maxi-CD´s voll an. Warum muß ich mir den Füllschrott kaufen, wenn ich nur zwei-drei Stücke haben möchte.
Reinhold Wosab aus Dortmund am
Genau,dicker Bommel,du sagst es. Mir geht`s genau so. Dieter Thomas Heck kann uns da helfen,in dem er die ZDF Hitparade wieder aufleben läßt. Aber er muß auch moderieren,die anderen Pappnasen waren da ja nicht so geeignet.Also,ZDF Hitparade wieder im ZDF,dann gibt es auch wieder große Hits auf MCD.Übrigens,Alben kaufe ich auch nicht.(nur von Andrea Berg) In Liebe Euer ReinholdDer dicke Bommel aus Radevormwald am
Maxi-CD`s der deutschen Schlager-Stars...wo kann ich euch kaufen ? Bin verzweifelt auf der Suche. Selbst der gute große Saturn in Köln hat kaum noch Auswahl.Kaufe aus Prinzip keine Alben der Künstler.Industrie und Händler...wacht endlich auf,und hört unsere Hilferufe...MAXI-CD`s !!!!!!!!!!!!
Thomas am
Die Heck-Titelmelodie heißt "ZDF Hitparade" und stammt von James Last und gibt es auch auf einigen TV-Kulthits zu kaufen. Richtig, die "Hitparade" sollte bei 3Sat endlich wieder zur "normalen" Sendezeit laufen und nicht nachts. Was die Verkäufe mit den Schlager-Maxi-CD's angeht so wird sich dass vielleicht ändern, sobald das ZDF die Hitparade endlich wieder wiederbeleben wird, und das sieht ja dafür sehr gut aus.Manni (geb. 1968) am
Hallo Hitparadefans,
leider wird immer nur die Wiederholungen von der ZDF Hitparade im Teaterkanal gesendet.Natürlich braucht man da die D-Box.Reicht es nicht aus das man schon so hoche Fernseh und Kabelgebüren zahlt. Es giebt doch soviele anfragen und das ZDF reagiert einfach nicht darauf.Ich schaue kaum noch Fernseh'n da zur zeit man nur noch mit Komedysendungen,Sexwerbungen,Dokusoaps und weitere hektische Sendungen überschüttet wird.
Ich rufe nun alle Hitparadefans auf um zu kämpfen das die ZDF Hitparade von Dieter Thomas Heck endlich mal wieder bei 3.Sat gesendet wird und nicht nur als Hitparadenacht sondern auch zum Beispiel jeden Mittwoch wie vor ein paar Jahre es mal war.Es giebt nicht nur Junge zuschauer.Man muß auch an die Zuschauer denken die aus einem Älteren Jahrgang sind und sich gerne daran erinnern möchten.
Grüße an alle Fans
"Manni"Thomas (geb. 1958) am
Hallo Schlager-Freunde,
ich soll auf einer Feier als Sketch eine "ZDF-Hitparade" á la Dieter Thomas Heck moderieren.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tips für mich, was ich auf keinen Fall vergessen darf.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ThomasCarsten (geb. 1975) am
@Jochen Heinig:
P.S.:
Der ZDFtheaterkanal strahlt jeden Monat eine Folge der ZDF-Hitparade aus (momentan 1983). Wenn du Kabelanschluss hast, benötigst du zum Empfang nur einen Digital-Decoder, z.B. die D-Box, den du gebraucht bei eBay schon für ca. 30 Euro bekommst.
Carsten (geb. 1975) am
@Frank und Freunde:
http://popup.zdf.de/spiele/orange/zdfhitparade/index_orange.html
zurückweiter
Füge Die ZDF-Hitparade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die ZDF-Hitparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail