Kommentare 51–60 von 118

  • (geb. 1971) am

    Also meiner Erinnerung nach liefen die Wombles immer sonntags abends. Wenn ich mich richtig erinnere meist im Anschluß an eine weitere Kult-Serie nämlich "CATWEAZLE".
    • (geb. 1975) am

      in welchem Programm wurde diese Serie denn damals ausgestrahlt? kamen ja nur 3 in Frage. Wieso schließen wir uns nicht zusammen und schicken einen sammelbrief an das ARD oder ZDF? Eventuell können die das ja brennen und an uns verkaufen.
      • (geb. 1969) am

        Kann mich noch gut an die Wombels errinnern. Ich denke, dass es gerade heute wichtig wäre diese Serie wieder auszustrahlen, betr. Umweltschutz, denn die Wombels tun ja was dafür wie sie es ja im Titelsong erwähnen.
        • (geb. 1972) am

          Schade eigentlich das all diese Serien kaum noch wiederholt werden. Würde ich gerne nochmal anschauen.
          • (geb. 1975) am

            Bei so einer großen Fangemeinde müßte doch irgendein Tv-sender mal Mittleid haben und den absoluten Klassiker ausstrahlen. Ganz zu schweigen von all den anderen Kultserien wie z.b. Western von gestern, Captain Future, Klecksi der kleine Tintenfisch und und und. Wenn man sich die heutigen Kinderserien anguckt wird einem schnell klar weshalb die Jugend so agressiv ist.
            • (geb. 1974) am

              ...hach, die Wombles. Als Zwerg konnte ich damit nicht soooo viel anfangen, aber als ich vor ein paar Jahren diese Stück Vinyl aus meiner Sammlung gezogen hatte (Original 1976, oder war es '77 ?), da war es um mich geschehen. Buttergriesstortlets, "Der Fliegende Womble", MacWomble der Schreckliche und und und...
              Einfach herrlich, Großonkel Bulgaria, Tomsk oder Mme Chalet (oder wie auch immer zuzuhören).
              Ich hatte irgendwann mal eine neuvertonte Fassung gesehen, die allerdings mit dem kantigen Charme der 70er-Produktion nichts mehr zu tun hatte, schade.
              • (geb. 1972) am

                Die Wombles! Da fällt mir wieder ein, dass ich Anfang der 80er ein sogennates "shaker-maker" set von den Wombles zu Weihnachten geschenkt bekam, ein Bastelset, mit dem man Gipsfiguren herstellen konnte, die dann selbst bemalt wurden. Hab seit jahren nicht mehr dran gedacht. :-)
                Es sollte auch ne Seite für Kultspielzeug aus den 70ern und 80ern geben *seufz*
                • (geb. 1971) am

                  Per Zufall bin ich letztens wieder über diese geniale Serie gestoßen. Damals einer der Highlights in unseren Kindertagen. Es muss doch irgendwie möglich sein, diese Serie auf VHS/DVD in der deutschen Fassung zu bekommen, oder? Würde mich freuen, wenn mir irgendjemand weiterhelfen kann.
                  • (geb. 1971) am

                    Die Wombels!!! War eine meiner absoluten Liebingsserien. Didi Hallervorden müsste der Erzähler gewesen sein. Mit etwas Glück finde ich vielleicht eine Schallplatte von "poly" auf dem Speicher meiner Eltern. Ausserdem hatte ich eine etwa 40 cm grosse Hartgummifigur von , wie hiess er doch gleich: Grossonkel Bulgarien? Schwärm, schwärm!!!!! Zuletzt 85 im deutschen TV; eine Schande!!!!!
                    • (geb. 1973) am

                      Ich vermiss die Wombels auch,besonders seit Geh aufs Ganze,der Zonk sieht den Wombels doch irgendwie ähnlich.Leider kann ich mich nicht mehr an die Handlung erinneren,nur noch an ein paar Namen:Kassel,Kiew,Kongo,Orinoco,Großonkel Bulgarien und Madame Paris.

                      zurückweiter

                      Füge Die Wombels kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Wombels und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wombels online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die Wombels auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App