Staffel 1, Folge 14–26
14. Dschungelkrieg (1942–1943) (It’s A Lovely Day Tomorrow: Burma (1942 – 1943))
Staffel 1, Folge 14Original-TV-Premiere Mi. 13.02.1974 15. Eine harte Probe (1940–1944) (Home Fires: Britain (1940 – 1944))
Staffel 1, Folge 15Während des Krieges ist die Zeit zuhause in Großbritannien geprägt von Gasmasken, Winston Churchill, den Luftangriffen auf Coventry, der „Dig for Victory“-Kampagne (jeder Bürger wurde aufgefordert, Nahrungsmittel in seinem Garten anzubauen), Evakuierungen, dem Komiker und Schauspieler George Formby, dem Radioprogramm ITMA, der Land Army (Frauen übernehmen die Arbeiten eingezogener Männer in der Landwirtschaft), dem „Squander Bug“ (Propagandafigur eines Käfers, die zum sorgfältigen Umgang mit Ressourcen aufruft) und dem Beveridge Report über den Zustand des britischen Sozialsystems. (Text: ARD-alpha)Original-TV-Premiere Mi. 20.02.1974 16. Das Leben im Reich (1940–1944) (Inside The Reich: Germany (1940 – 1944))
Staffel 1, Folge 16Original-TV-Premiere Mi. 27.02.1974 17. Ein neuer Morgen (Juni-August 1944) (Morning: Normandy Invasion (June – August 1944))
Staffel 1, Folge 17Die westlichen Alliierten beschließen die Invasion Europas. Briten und Amerikanier stellen die größte Invasionsflotte der Geschichte zusammen, und England wird zur schwimmenden Nachschubbasis. Es sit der 6. Juni 1944 – D-Day … „The World at War“ ist die umfassendste Dokumentationsserie über den Zweiten Weltkrieg, die jemals für das Fernsehen produziert wurde. In vier Jahren wurden weltweit Wochenschau-Aufnahmen zusammengetragen, die einen Gesamtüberblick von Verlauf und Wirklichkeit des Kriegsgeschehens mit einer unübertroffenen Dichte und Authentizität vermitteln. Diesen Meilenstein der Fernsehgeschichte zeigt ARD-alpha in einer aufwendig digital restaurierten Fassung mit lange Zeit unveröffentlichtem Bildmaterial, komplett neu kommentiert von Uwe Friedrichsen, dem Sprecher der ursprünglichen Synchronisation. Der optionalen englischsprachigen Originalfassung verlieh seinerzeit Oscar-Preisträger Sir Laurence Olivier seine Stimme. (Text: ARD-alpha)Original-TV-Premiere Mi. 06.03.1974 18. Besatzungszeit 1940–1944 (Occupation: Holland (1940 – 1944))
Staffel 1, Folge 18Original-TV-Premiere Mi. 13.03.1974 19. Zangenmanöver (1944–1945) (Pincers (August 1944 – March 1945))
Staffel 1, Folge 19Original-TV-Premiere Mi. 20.03.1974 20. Völkermord (1941–1945) (Genocide (1941 – 1945))
Staffel 1, Folge 20Original-TV-Premiere Mi. 27.03.1974 21. Der Zusammenbruch (Februar-Mai 1945) (Nemesis (February – May 1945))
Staffel 1, Folge 21Original-TV-Premiere Mi. 03.04.1974 22. Japan (1941–1945) (Japan (1941 – 1945))
Staffel 1, Folge 22Original-TV-Premiere Mi. 10.04.1974 23. Schauplatz Pazifik (1942–1945) (Pacific – The Island To Island War (February 1942 – July 1945))
Staffel 1, Folge 23Die Amerikaner bewegen sich auf ihrem Weg durch den Pazifik in Richtung Japan und die Philippinen. In dem vielleicht blutigsten aller Einsatzgebiete müssen sie jede einzelne Insel mühsam erstürmen – denn die Japaner kämpfen bis zum letzten Mann. (Text: ARD-alpha)Original-TV-Premiere Mi. 17.04.1974 24. Die Atombombe (Februar – September 1945) (The Atomic Bomb (February – September 1945))
Staffel 1, Folge 24Original-TV-Premiere Mi. 24.04.1974 25. Abrechnung (Reckoning (April 1945))
Staffel 1, Folge 25Original-TV-Premiere Mi. 01.05.1974 26. Erinnerungen (Remember)
Staffel 1, Folge 26Original-TV-Premiere Mi. 08.05.1974
zurück
Füge Die Welt im Krieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Welt im Krieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Welt im Krieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail