Kommentare 211–220 von 421
Plumpa (geb. 1967) am
1. Wieso kommt immer wieder das Gerücht auf, der Film würde in Dortmund spielen ?
Er wurde in Bracht gedreht, das ist direkt an der niederländischen Grenze, gehört zum Kreis Viersen.
Keine 5 km von Venlo (NL) entfernt.
Ein Teil der Szenen auch auf Schloß Krickenbeck in Nettetal-Hinsbeck, das zur damaligen Zeit verlassen und verfallen war.
Seit einigen Jahren ist es renoviert und beherbert die Schulungsakademie der West-LB.
In Dortmund lebte lediglich der Buchautor Max von der Grün!
2. Es gab nie eine Serie !
Der Film ist lediglich mal zerschnitten in 2 Teilen ausgestrahlt worden !
Maartje (geb. 1983) am
Hallo Elisabeth!
Du meins "Amada Mia, Amore Mio" von El Pasador. Ist auch auf dem Soundtrack drauf.
Ich kenne die Serie nicht, nur den Film, aber der ist toll genug!Daniel am
Stimmt der film spielt in dortmund - marten wo vor ca 20 jahren die ziegelei abgerissen worden war. jetzt stehen da familienhäuser...BadTaste (geb. 1985) am
da wo der film spielt, da wohne ich jetzt. ist schon komisch das 20 meter neben mir der schrottplatz ist und die schönen alten autos dort begraben sind. und da wo die ziegelei war, da
sitzte ich gerade...Markus (geb. 1973) am
Ach, wie lange habe ich auf eine Wiederholung gewartet! Find' ich ja (heute) pädagogisch sehr wertvoll. Ohne Zeigefinger bekommen die Kinder schön mit, daß egal ob Junge, Mädchen, im Rollstuhl oder mit Kinderwagen, es nur darauf ankommt, wie man ist.
Auch toll, mal wieder die echten 70er zu sehen. Grausam schön.
Ich weiß zwar nicht mehr, ob ich die Erstausstrahlung gesehen habe, aber Anfang der 80er bestimmt immer wenn's mal kam, bei der letzten Wiederholung kam ich zu spät und hatte nur einen Teil gesehen.
Flitzer (geb. 1973) am
Super, endlich wieder den angeberischen Semmelrogge sehen, wie ein einen Pfeil ins Bein bekommt, und die Musik ...amadamiomoremio...aha! Die 70er-Jahre Wohnungen, Autos, Mofas mit Fuchsschwänzen...: Da fühlt man sich gleich wieder wie das Kind von damals.Jürgen (geb. 1968) am
Die gute alte Serie, wenn sie doch endlich wieder im Fernsehen zu sehen wäre!
Im Film wurde die Handlung leider zu sehr zusammengepackt, die Szenen zu kurzatmig......Elisabeth am
Hallo!
ich hab den film leider verpasst und hab ihn auch noch nie gesehen, obwohl ich das schon immer sehr gern wollte.
ich hab mir als ich klein war nur die kassette tausendmal angehört und fand eschon immer diesen anfangs-und schlusslied toll. kann mir bitte jemand sagen wie das heisst?
das geht irgendwie so: amohemio. singen ein mann und frauen.
danke, ich bin euch ergebenBianca am
Ich habe mich riesig gefreut wenigstens noch die letzte halbe Stunde gesehen zu haben.Wie schön wäre es diesen Film mal auf DVD zu bekommen.Einfach ein total zeitloser Film,den man sich jederzeit anschauen kann.Herrlich!!
Schnappi ;-) (geb. 1977) am
Wow...ewig hatte ich diese Bilder in erinnerung mit dem Kamin etc...und nun ist es echt wieder im TV zu sehen...
Nur leider bin ich zu spät darauf aufmerksam geworden...hat vielleicht irgendjemand eine aufzeichnug davon gemacht, würde mich riesig freuen es nochmal zu sehen
zurückweiter
Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Vorstadtkrokodile online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail