Kommentare 51–60 von 169
Eva (geb. 1959) am
Ich denke oft an "Die verbotene Tür" zurück. Damals war ich knapp 11 Jahre alt und ich veräumte keine Folge. Nun war ich vor kurzem in Paris und besuchte mit meinem Mann unseren Sohn, der für 1 Jahr dort lebt. Er schenkte uns Ballettkarten für eine Vorstellung in der Pariser Oper und mir ist dann alles wieder so richtig vor Augen gekommen als wir an diesem Nachmittag diese wunderschöne Oper von innen und aussen genau ansehen konnten. Also ich würde mir sehr wünschen, diese Serie nochmals im Fernsehen sehen zu können.
carri kruders-nijhuis (geb. 1957) am
Ook uit Nederland werd de serie gevolgt. Bijne alle vrouwelijke klasgenootjes keken. Ook de 2e serie.
Jarenlang (20 jaar) heb ik nog in de radio en tv gids gekeken of
de serie weer werd uitgezonden. Ik vonde het een
fantastische serie. Zelf de namen wist ik nog van de hoofdrolspeelsters.Eva-Maria (geb. 1957) am
Ich habe diese Serie bei der Erstausstrahlung mit 13 Jahren gesehen - das war dann wohl 1970 - und war augenblicklich gefesselt. Furchtbar gerne hätte ich selbst Ballettunterricht genommen, aber das war damals noch ziemlich schwierig. Die nächste Ballettschule gab es am Theater in der 12 Kilometer entfernten Nachbarstadt, und ich hätte mit dem Bus fahren müssen, also kam es von vornherein nicht in Frage, tatsächlich Unterricht zu bekommen. Die Faszination ist aber lebenslang geblieben. Ich besorgte mir in Stadtbüchereien Sachliteratur. Unsere beiden Töchter (heute 8 und 12)haben seit ihrem 7. Lebensjahr Ballettunterricht - und das ist ungelogen eine direkte Folge dieser alten Serie. Sie wurde dann übrigens noch einmal 1973 wiederholt, und ich fand sie mit mittlerweile 16 Jahren genauso faszinierend wie beim ersten Sehen.
Ende letzten Jahres habe ich diese Seite entdeckt und mir sofort das Buch Ballettzauber, das der Serie zugrunde liegt, besorgt und es mir zusammen mit der DvD L'Age Heureux zu Weihnachten geschenkt - das waren die schönsten Geschenke seit ewigen Zeiten! Für mich war die Faszination nicht verschwunden. Ich habe den Film schon zweimal angesehen, einmal sogar mit den beiden Töchtern, die, obwohl sie kein Wort Französisch verstehen, interessiert bis zum Ende geschaut haben. Gerne würden die beiden die Serie einmal in der deutschen Synchronisation sehen. Vor etlichen Jahren hatte ich übrigens schon einmal versucht, die zuständigen Redakteure beim - ich glaube es war der KIKA - für eine Wiederholung zu gewinnen. Aber der Kommentar lautete, dass die Serie für Kinder von heute nicht mehr interessant und zeitgemäß sei. Vielleicht hat ja mal jemand anders Lust, bei einem entsprechenden Sender anzufragen. Keine Ahnung, ob diese Seite für die zuständigen Redakteure überzeugend sein könnte.Martina (geb. 1958) am
Auch ich war als Teenie eine totale Ballettratte. Ich habe diesen Film mit Spannung verfolgt. Kann mich noch sehr sehr gut daran erinnern. Auch ich gäbe viel darum diesen Film mal wieder anzuschauen. Ob im TV oder auf DVD. Viele Serien im Fernsehen sind eine absolute Katastrophe! Man sollte wieder viel mehr alte Serien bringen. Die hatten wenigstens noch das "gewisse Etwas". Leider hatte ich damal Katschemän Unterricht und es gab noch kein Video Recorder. Wie kommt man an eine DVD ??? Gruß Martina
Jürgen (geb. 1961) am
Ich konnte mich nur an den Namen der Hauptdarstellerin "Delphine" erinnern und habe mit kriminalistischem Spürsinn über mehrere Suchseiten zuerst den französischen und dann auch den deutschen Titel dieser Serie herausgefunden, die mich als Kind so beeindruckt hatte. Richtig verliebt war ich als 9 jähriger in die etwa gleichaltrige Hauptdarstellerin und habe mit ihr gelitten bei ihren Schwierigkeiten mit der strengen Lehrerin und den anderen Tanzschülerinnen, die ihr die Hauptrolle im Ballett nicht gönnen wollten. Schön, daß sich so viele an die Serie erinnern.ingrid strohm (geb. 1965) am
das gibts ja gar nicht. stöber bei google in alten filmen durch und was sehe ich da. es gibt sovile die das gleiche wollen bzw. sich gedanken über diese alten filme machen. ICH HABE NUN NICHT ALLES GELESEN NUR ZUR KENNTNIS- ICH HABE DIE ARD ANGESCHRIEBEN - WARTE NOCH AUF ANTWORT!!!!WERDE MICH HIER WIEDER MELDEN: ABER SAGT MAL KENNT IHR AUCH NOCH "TIME TUNNEL" ODER S.R.I. die unheimlichen fälle- bevighor...wie gesagt habe mich bei ard beschwert :-)) immer nur langweilige WIEDERHOLUNGEN: SO MEINE LIEBEN ICH HOFFE ES TUT SICH WAS- BIS SPÄTER:
Lisa Meier (geb. 1960) am
Bin ich froh, nicht alleine zu sein bei dei meinen Erinnerungen an "Die verbotene Tür". Den Namen "Delphine" und die Szene, wie die Mädchen auf´s Dach klettern, werde ich wohl nie vergessen. Ich würde diese Serie sooo gerne mal wieder sehen. Schade, daß es von Filmen und Serien aus "unserer Zeit" keine Wiederholungen gibt. Im ebay gibt´s die DVD leider nur auf Französisch.B. Scheidler (geb. 1961) am
Viele Jahre ging mir diese Serie immer mal wieder durch den Kopf und ich versuche immer wieder mich an Einzelheiten zu erinnern. Es war wirklich die mit Abstand eindrucksvollste und geheimnisvollste Sendung im TV damals. Leider wurde sie bis heute nicht wiederholt, aber es hat mich total überrascht, daß es noch mehr Leute wie mich gibt, die so begeistert waren davon, das hätte ich nie gedacht.Bleibt eine d.schönsten Kindheitserinnerungen die man nie vergißt.Claudia Storek (geb. 1961) am
Vor ein paar Tagen kam mir diese wunderbare Serie in den Sinn. Habe den Serientitel über Google eingegeben und kann nur staunen über soviel Gleichgesinnte. Ihr sprecht mir aus der Seele. Ich habe diese Serie aus meinen Kindertagen nie vergessen. Spreche nicht ein Wort französisch, werde mir die DVD aber trotzdem besorgen. Bin gespannt ob die gleiche Faszination noch vorhanden ist.marion (geb. 1963) am
es freut mich unglaublich, daß dieser Film für eine Generation so faszinierend war.
Ich wünsche mir schon seit Jahren er möge im Fernsehen nochmals ausgestrahlt werden.
Hat jemand schon einmal etwas in der Richtung bei der ARD unternommen, durch Anruf ?
Wenn nicht würde ich mich darum kümmern.
Es ist ein so bezaubernder Film. Schade für die Kinder von Heute, so etwas gibt es leider nicht mehr.
janina (geb. 1990) am
hey....ich liebe heutige tanzfilme wie "the company" oder "step up", da ich selber tanze seid ich 4 bin. Meine Mutter erzählt mir immer und immer wieder von dieser tollen serie die sie als Kind gesehen hat und ich würde sie auch sooo gerne mal sehen. wenn man das alles so hört, muss sie ja unheimlich gut gewesen sein.ich beneide alle, die sie sehen durften...
zurückweiter
Füge Die verbotene Tür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die verbotene Tür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die verbotene Tür online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail