Kommentare 41–50 von 169

  • (geb. 1958) am

    ich war damals ca.11 jahre alt und schaute mir diese serie an bis meine mutter in`s wohnzimmer kam und den fernseher aus machte,gerade da als die mädchen auf den dachboden gingen,es lief denn auch gerade der abspann mit dem tietel:Die verbotene Tür (gottseidank)so blieb ich ganz ruhig und dachte mir,dann guck ich mir den film ebend an wenn ich erwachsen bin.ich bin schon sehr gespannt wann der mal gesendet wird.
    • (geb. 1958) am

      Hab die Serie als Kind gesehen und bin dadurch zum Ballett und überhaupt zum Tanzen gekommen. Mein erstes Ballett sah ich dann auf Klassenfahrt ausgerechnet in der Pariser Oper. Außer dem Buch von Odette Joyeux blieb mir leider nichts, bis ich auf diese Seite traf, den Tipp mit den Clips auf youtube verfolgte, dann über Amazon die DVD von L'ge heureux bestellen konnte und den Film endlich nach 38 Jahren wiedersah. Die Musik hab ich über all die Jahre nie vergessen! Habe ARD etc. angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich nicht "zeitgemäß", aber dann dürfte man viele Serien (ich sage nur Immenhof) nicht mehr zeigen
  • (geb. 1960) am

    Auch ich war als Kind über 10 Jahre eine totale Ballettratte. Ich habe diesen Film mit Spannung verfolgt. Kann mich noch sehr sehr gut daran erinnern. Man versetzt sich als Kind so sehr in diese Traumwelt.
    Auch ich gäbe viel darum diesen Film mal wieder anzuschauen. Ob im TV oder auf DVD. Viele Serien im Fernsehen sind eine absolute Katastrophe! Man sollte wieder viel mehr alte Serien bringen. Die hatten wenigstens noch das "gewisse Etwas". Was jetzt so läuft ist ist oft "Volksverblödung"
    • (geb. 1964) am

      Ich hasse Ballett aber den Zweiteiler fand ich damals spannend :) war da 7 oder 8 und wurde von dem Film einmal mehr überzeugt daß alle großen Mädchen Zicken sind :))
      • (geb. 1959) am

        Und hier bin ich auch noch, froh, dieses kleine Juwelchen wiedergefunden zu haben, das mich als Kind so beeindruckt hat. Ich erinnere mich noch genau, wie Bernadette auf dem Dach hineinzukommen versucht, indem sie mit ihrem Bein weit ausholt, um mit dem Spitzenschuh das kleine Dachfenster zu zertrümmern. Und dann auf dem Dach stürzt. Warum sie sich dabei aber gleich das Bein bricht, habe ich nicht verstanden.
        Ich würde die Episode auch so gern wiedersehen
        • (geb. 1962) am

          Es ist endlich an der Zeit, daß jetzt wieder richtig, schöne und interessante Serien ins Fernsehprogramm kommen. Die Serie Die verbotene Tür, könnte schon längst laufen,-
          aber es geht viel zu langsam vorran, bis mal eine be-
          liebte Serie genommen wird. Jetzt wird es Zeit und die Zeit
          rennt fort und man muß sich im Fernsehen Serien anschauen, ja die kann man wirklich vergessen. Die Serien von früher
          sind spitze und einmalig.
          • (geb. 1962) am

            Die verbotene Tür oder Delphin vergesse ich heute noch nicht. Ich kann mich noch ein Satz vom Trainer erinnern,-der hieß ungefär so süboquar. Ich hoffe, das dieses Jahr es noch in die Tat umgesetzt wird, und daß endlich die Serie bald demnächs läuft. Marienhof, Katastrophe dagegen.
            • (geb. 1962) am

              Ich würde mich auch sehr freuen diesen Film endlich zu finden!! War damals eine kleine Ballettratte und tief beeindruckt vom (schwarz-weißen) Pariser Opernhaus und dem, was sich in ihm abspielte.
              • (geb. 1962) am

                Ich war immer auf den Titel "Das verbotene Fenster" aus bis ich heute merkte wie der Film wirklich hiess, naja ist wohl doch schon etwas länger her. Habe selber mit 4 Jahren angefangen zu tanzen und es bis zur Palucca-Schule geschaft und suche seit Jahren diesen Film, also wenn jemand weiß wo ich diesen bekommen kann bitte unbedingt mailen- daaaanke
                • (geb. 1962) am

                  Dann schaut mal bei YouTube unter "age heureux" nach. Kleine Auschnitte, aber besser als nichts. Obwohl mir das nicht den gewünschten Wiedererkennungs-Kick gebracht hat. Käme vielleicht wenn es die DVD auf Deutsch gäbe, mit der Filmmelodie dazu. Nun ja,ist ja schon was länger her...
                  • (geb. 1966) am

                    Freu... ich wusste kaum noch was, nur der Name Delphine, und etwas mit einem Dach und einem traumhaften Fenster... und dass es traurig war. Trotzdem habe ich das all die Jahre nie vergessen. Freu mich, dass ich nun wenigstens weiss, an was ich mich erinner. DANKE
                • (geb. 1959) am

                  Ich komme aus die Niederland und habe diese serie auch gesehen. Gerne mochte ich diesen film auf DVD haben.
                  Endlich weiss ich den namen!!!
                  Bitte bitte bitte senden sie diese serie aus!!!

                  zurückweiter

                  Füge Die verbotene Tür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die verbotene Tür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die verbotene Tür online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Die verbotene Tür auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App