Kommentare 31–40 von 169
Anneli (geb. 1960) am
Mit der verbotenenTür begann meine Liebe zm Ballett. Ob in Moskau oder Paris, wann immer ich die Gelengenheit hatte, habe ich mir tolle Stücke
angesehen (Samstag noch rocktheballett im Konzerthaus Dortmund). Immer
mußte ich an die kleine Delphine denken. Wirklich schade, daß diese Serie nicht wiederholt wird. Es ist doch verblüffend, daß sich noch so viele Menschen an diese Serie erinnern. Ob das nach fast 40 Jahren bei DSDS auch noch so ist? Gerne würde ich auch meinen kleinen Nichten diese Geschichte näher bringen, die mich mein Leben lang (und auch das Leben vieler Menschen) begleitet hat.
Matthias Herold (geb. 1964) am
Ich kann mich auch nur noch schwach an die Serie erinnern, weiß aber, daß es spannend gewesen sein muß.Bestimmt lag es an dem Mädchen, dieser schönen Ballett-Tänzerin in die ich sicher als kleiner Junge verknallt war.Würde mich auch sehr freuen, wenn diese Serie wieder mal im Fernseh
laufen würde.Noch besser auf DVD zu kaufen gibt!Bert (geb. 1964) am
Hallo zusammen. Auch ich denke oft in schwacher Erinnerung an diesen Film. Er wurde am 01.02.1970 in der ARD das erste Mal ausgestrahlt wie ich gelesen habe. Dieser Film hat bei mir im tiefsten Unterbewusstsein etwas Besonderes hinterlassen und wie ich zu meinem Erstaunen feststelle bin ich nicht der Einzige was ich jedoch ca. 40 Jahre lang dachte. Desweiteren freue ich mich, dass auch andere Maenner sich positiv an diesem Balett-Film erinnern. Auf jeden Fall werde ich mir ihn nochmal ansehen; am liebsten in Deutsch. Da werde ich sicher noch suchen muessen oder Geduld aufbringen muessen. Oder einer von Euch gibt mir rechzeitig einen Tip.
Gruß an alle "Die verbotene Tuer"-Fans
PS.: lohnt sich ja schon, einen Fan-Club zu gruenden.Fiona (geb. 1962) am
Ich bin total erstaunt, wie viele Menschen sich an diesen Film erinnern. Auch ich konnte mir nur den Titel merken,
dazu die blasse Erinnerung an Ballett-Tänzerinnen, Geheimnisse und eben die Tür. Merkwürdig, daß so wenig Erinnerung so hartnäckig lange im Gedächtnis bleibt. Ich würde mir die DVD auf Deutsch ganz sicher kaufen, vielleicht wird es ja doch mal wahr.HEIDI (geb. 1963) am
UNGLAUBLICH!
Die verbotene Tür war bisher meine Erinnerung.
Bin total über so viel Gleichgesinnte überrascht.
Kaum zu glauben bei einem Film der nur einmal gesendet wurde.
Anja (geb. 1963) am
Ich finde es super dass so viele Interesse an dem Film besteht und hoffe dass er bald mal im Fernseh zu sehen ist. Gibt es denn keine Deutsche Version zu kaufen?Susanne (geb. 1960) am
Habe mir die DVD (über amazon.fr) zu Weihnachten gegönnt und fand die Bilder und die Geschichte so zauberhaft wie früher.
<i>[Anm. d. Red.: Die französische DVD ist auch bei Amazon Deutschland bestellbar:
<a href=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000AKOW5/wunschliste target=_blank>http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000AKOW5/wunschliste</a>]</i>Andrea (geb. 1963) am
Ich bin auch schon lange auf der Suche nach der DVD "Die verbotene Tür". Meine Schwester und ich haben den Film damals gemeinsam angeschaut. Kann mir jemand sagen, ob die französische DVD mit deutschem Untertitel ist. Ich würde meine Schwester gerne damit überraschen.Brioni (geb. 1949) am
Nein, sie ist ohne Untertitel, aber offenbar wirkt die Erinnerung noch so nach, daß man gut mitkommt.
Wolfgang (geb. 1959) am
Dieser Film hat mich sehr berührt, Delphine, das Ballett, Paris, das Mysteriöse...
Ich glaube sogar, ich war so etwas wie verliebt in Delphine. Immer wieder muss ich an den Film denken, dabei weiß ich gar nicht, ob er mir heute gefallen würde, nach so vielen Jahren. Manchmal ist es vielleicht besser manche Dinge in seiner Erinnerung zu belassen.Andrea Bensch (geb. 1959) am
Der Film ist bei amazon.fr erhältlich ich habe ihn mir gekauft und es nicht bereut. Er gefällt mir jetzt sogar noch besser als damals. Anscheinend haben haben wir die Qualität schon als jugendliche Zuschauer erkannt und zu schätzen gewusst. Ich kann Euch nur dazu ermutigen Euch auch die DVD zuzulegen
Andrea (geb. 1964) am
Ich erinnere mich daran, dass der Film mich damals fasziniert hat. Er beinhaltete eine gewisse Melancolie. Und war voller Geheimnisse. Sooo gerne würde ich ihn noch einmal wiedersehen, wie so viele andere auch. Kann er denn auf Arte noch einmal gesendet werden?
Petra (geb. 1961) am
Wie so viele hier habe ich diesen Film als Kind gesehen. Anders als die meisten hat er mich jedoch nicht zum Balett gebracht wohl auch , weil ich kein Interesse am Tanzen hatte. Dafür aber hat sich dieser Film irgendie tief in mein Herz gefressen und obwohl es seit der Erstaustrahlung nie eine Wiederholung gegeben hat, kann ich mich an diverse Szenen erinnen und nie seit dieser Zeit ist die Erinnerung an ihn verschwunden. Noch heute denke ich mit eigenartiger Melancholie an ihn und würde ihn sehr gerne einmal wieder anschauen..
zurückweiter
Füge Die verbotene Tür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die verbotene Tür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.