Kommentare 61–70 von 169

  • (geb. 1959) am

    Bin doch sehr überrascht wie viel Menschen doch denn gleichen wunsch haben, diesen Film zu sehen! Ich wünsche schon seit Jahren Die verbotene Tür wieder zu sehen,leider wurde dieser Film nie wieder gezeigt! Es war schon was besonderes,es bleibt immer in erinnerung.
    • (geb. 1958) am

      Wahnsinn, bin erstaunt wieviele sich an der Serie errinnern. Klasse. Ich bin auch bis heute beeindruckt und diese Sereie war der Auslöser für Balletunterricht für mich und ich wurde Puppenfee und endeckt für Karnevals Mariechen und eine Solo Stelle. Werde ich alles nie vergessen. Leider hörte mit der Ausbildung alles auf. Aber ich würde auch so gerne diese Serie wiedersehen. Warum macht das kein Fernsehsender? Sind die blöd? Wir sind geburtenstarke Jahrgänge Gruß Martina
    • (geb. 1958) am

      Ha, die suche ich auch fieberhaft. Die hab ich damals in den 60zigern immer gesehen- total spannend!!!!
      bin auch Jahrgang 58
      Liebe Grüße und hoffentlich dürfen wir in die verbotene Tür bald schauen. Bettina
  • (geb. 1964) am

    Dieser Film hat mich so fasziniert, daß ich bis heute immer wieder an ihn denken muß und mir schon oft gewünscht habe, ihn im TV wiederzusehen. Am eindrücklichsten sind mir die Szenen des Ausgesperrtseins und das Zertreten der Fensterscheibe sowie die düstere Stimmung auf der geheimnisvollen Pariser Dachlandschaft in Erinnerung. Schön, daß so viele aus meiner Generation ebensolche Erinnerungen hegen. Das spricht für die Qualität des Films und ich kann mir nur denken, daß es sich entweder um rechtliche oder pädagogische Gründe handelt, die die Neuausstrahlung verhindern. Schade
    • (geb. 1960) am

      Als ich damals den Film sah, hatte ich schon 4 Jahre Ballettunterricht hinter mir. Der Film beeindruckte mich tief. Er ging mir all die Jahre nicht mehr aus dem Kopf und mit 24, nach Beendigung meines Studiums, packte ich meine Koffer um mir meinen Traum zu erfüllen und ging nach Paris.
      Ich konnte kein Wort Französisch und wandelte durch die Stadt Delphine Nadals(den Namen und viele Einzelheiten des Filmes werde ich nie vergessen).
      Was für ein Gefühl vor der Oper zu stehen. Unfassbar!!!
      Ich blieb 6 Jahre in Paris, machte eine Tanzausbildung und bin heute Choreographin und das wäre ich niemlas ohne diesen Film geworden.
      Ich habe vor einigen Jahren an den NDR geschrieben, aber sie konnten mir leider auch nicht mitteilen, wann der Film mal wieder gesendet werden würde.
      Ich freu mich sehr, daß es außer mir so viele Fans gibt, denn ich persönlich kenne niemanden der den Film gesehen hat.
      Nun besorge ich mir die französische DVD, mal sehen ob sich die Faszination von damals wieder einstellt...
      • (geb. 1961) am

        Finde ich auch sehr schade. Ich liebte diesen Film und suche ihn schon seit Ewigkeiten. ALles mögliche gibt es auf Deutsch nur diesen Film nicht, das kann doch nicht sein oder?
    • (geb. 1960) am

      Durch diesen Film entstand in mir der Wunsch Ballerina zu werden. Leider mußte ich nach einigen Jahren wegen einer geheimnisvollen Krankheit aufgeben und entschied mich Ärztin zu werden, worüber ich im Nachhinein sehr glücklich bin. Ich würde den Film unheimlich gerne nocheinmal sehen
      • (geb. 1962) am

        Ich fasse es nicht! Dank Internet habe ich tatsächlich den Film wiedergefunden, der mich in meiner Kindheit mit am meisten beeindruckt hat und an den sich keiner aus meiner Umgebung erinnert. Unglaublich, wie viele Fans es hier gibt. Ich dachte immer, er hieß ''Über den Dächern von Paris''.... Habe ihn mir heute gleich bei AMAZON.FR bestellt, ist zwar auf französisch (L''Âge Heurex) und recht teuer (2 DVDs auf französisch für 35 Euro inkl. Versand) - aber das muss sein....
        • (geb. 1964) am

          Es ist beinah unglaublich. Man denkt, man sei allein auf der Welt mit seinen Gedanken und Erinnerungen, weil sich aus dem näheren Umfeld keiner an solche Filme erinnern will. Und dann gibts hier doch eine Masse Leute denens genau so geht. Herrlich. Ich weiß echt nicht mehr warum mir der Film im Hirn hängengeblieben ist. Wahrscheinlich wars wirklich nur diese verdammte Tür auf s Dach dieses faszinierenden Gebäudes. Für Kinder wohl unendlich spannend
          • (geb. 1963) am

            Habe als Kind auch die Serie (s/w) gesehen und immer gespannt verfolgt. Dachte, sie würde in der Wiener Oper spielen. Wäre echt super, wenn die Serie mal wieder im TV laufen würde.
            • (geb. 1961) am

              Schön, dass es Google gibt! So ist mir nach vielen Jahren, in denen ich der festen Überzeugung war, der Film würde in Moskau spielen, endlich klar geworden, dass es Paris war! Es muss 1970 vor den Sommerferien gewesen sein, ich wohnte bei meiner Oma, habe leider nur den ersten Teil gesehen, weil ich danach 6 Wochen ins Kinderheim kam. Ich dachte, es würde sich um eine längere Serie handeln, die vom DDR2-Fernsehen ausgestrahlt wurde, das ich in Darmstadt, wohin ich dann mit meinen Eltern zog, nicht mehr empfangen konnte - so kann man sich täuschen! Mich hat besonders der Tanz auf dem Dach der Oper fasziniert, was weiter geschah, habe ich ja leider nicht mehr mitbekommen. In Darmstadt wollte ich unbedingt auch zum Ballett, der Unterricht fand damals im alten Theater statt, das war auch so ein "verwunschenes" Gebäude, meine Eltern haben es mir aber leider nicht erlaubt. Den Film würde ich wirklich sehr gerne endlich mal komplett sehen!!! Werde jetzt erstmal versuchen, das Buch zu bekommen.
              • (geb. 1962) am

                Hallo!!
                Auch ich gehöre zu den Ballettfans der ''Verbotenen Tür''.
                Kann die Sendung nicht vergessen, würde mich sooo freuen, wenn diese mal wiederholt werden würde!!!
                • (geb. 1965) am

                  Auch ich denke an die Mädchen von der verbotenen Tür. Das muss mal im deutschen Fernsehen gelaufen sein, als ich so 6 oder 7 war. Ich habe das als sehr spannend in Erinnerung. Möglicherweise wirkt das heute etwas altmodisch, aber ich würde das gern sehen. Wir haben das damals nachgespielt, obwohl weder meine Schwester noch meine Kusinen noch ich jemals Ballett gemacht haben. Aber wir bewunderten diese Mädchen. Wäre toll, wenn das mal gezeigt würde. Es gibt mehrere Filme bzw Serien, die ich mit meiner Kindheit verbinde, und die ich gerne mal wieder schauen würde. Erzähle meiner Tochter manchmal davon, und die würde mitgucken, klar.

                  zurückweiter

                  Füge Die verbotene Tür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die verbotene Tür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die verbotene Tür online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Die verbotene Tür auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App