Kommentare 71–80 von 169

  • (geb. 1962) am

    Die Erinnerung an diesen Film hat mich auch nie mehr los gelassen. Die Faszination für Paris und Ballett hat sich bei mir damals eingebrannt. Wäre schön, wenn der Film endlich einmal wiederholt würde, damit ich ihn mir mit meiner Tochter zusammen anschauen könnte
    • (geb. 1963) am

      Auch ich habe als Kind ''Die verbotene Tür'' gesehen und sie hat mich nie mehr ganz losgelassen. Auch bei mir hat sich der Name ''Delphine'' eingebrannt und ich kann mich erinnern, dass ich nach der Ausstrahlung mit meiner Freundin die Tanzszene auf dem Dach der Pariser Oper nachspielte. Als ich mit 19 für 2 Jahre selber nach Paris ging, musste ich auch immer noch an den Film denken, sobald ich die Oper sah. In meiner Erinnerung blieb ein zarter, charmanter Film mit sehr viel französischem Flair. Ich war letztes Jahr wieder in Frankreich und hatte mir über amazon.fr die DVD bestellt, die ich zusammen mit meinem franz. Freund (der den Film ebenfalls in liebevoller Erinnerung hatte) anschaute. Leider muss ich sagen, dass wir beide eher geschockt waren, da wir den Charme der Erinnerung nicht wirklich wiederfanden. Was wir sahen, war ein harter Drill in der Erziehung der 60er Jahre und Aussagen wie ''Böse Mädchen müssen bestraft werden'' haben uns auch eher irritiert, da wir sowas nicht unbedingt in Erinnerung hatten. Mein Fazit: manche Dinge oder Filme sollte man einfach in der Erinnerung belassen und nicht unbedingt wieder hervorholen.....:-(((( ...leider....
      • (geb. 1961) am

        Meine Tochter hat mir gerade erzählt, dass diese tolle Serie vor ein paar Jahren am Vormittag wiederholt wurde. Sie weiß leider nciht mehr auf welchem Programm. Heute ist sie 15 und ebenso angetan von diesem Film wie wir hir in diesem Forum. Hat jemand die Wiederholung gesehen?
        • (geb. 1961) am

          Gerade hat sich meine Tochter den Arm gebrochen und bangt nun, ob sie an der Ballettaufführung ihrer Ballettschule im Mai im Theater mittanzen kann. Da habe ich ihr - zum wiederholten Mal - von diesem Film erzählt. Ich würde ihn so gerne zusammen mit ihr sehen. Damals war ich so fasziniert davon, daß ich ein kleines Büchlein über den Film geschrieben habe, das ich der ganzen Klasse verleihen musste ging damals auch selbst in eine Ballettschule und wollte für eine ganze Weile unbedingt Bernadette heißen. Ich kann heute noch die Titelmelodie singen....und nun habe ich diese Seite entdeckt und bin ganz aufgeregt....wäre echt toll, wenn dieser film nochmal gezeigt werden würde oder als DVD zu haben wäre...müsste doch machbar sein...
          • (geb. 1963) am

            Das Buch, das dem Film als Vorlage diente ist auf Deutsch erhältlich. Titel: Ballettzauber, Autor: Odette Joyeux, Verlag: Goldmann. Da der Film sich quasi wörtlich an die Buchvorlage hält, ist das Buch, das viele Fotos aus dem Film beinhaltet, für Fans der Serie sicher ein Lesegenuss. Meiner Tochter und mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen. Versucht es mal über das Zentralarchiv antiquarischer Bücher.
            • (geb. 1960) am

              Kann mich noch gut an die Serie erinnern, war ein Drei-oder Vierteiler, die letzte Folge konnte ich damals leider nicht sehen! Werde mir jetzt wohl die DVD in französich besorgen - mal sehen, wieviel ich noch davon verstehe
              • (geb. 1962) am

                Bin völlig von den Socken, hier so viele Kommentare zu finden! Habe selber nur eine äußerst schwache Erinnerung an den Film - dass es eine Serie war, wusste ich gar nicht mehr. Mir geht es ähnlich, wie "hobbit" schreibt: Der Name "delphin" ist seit Jahrzehnten auf meiner Festplatte unmittelbar mit diesem Film verbunden, eingebrannt. Ich kam selber im zarten Alter von 4 Jahren zum Ballett und wäre sofort im Fanclub derer , die es veranlassen würden, dass diese Serie nochmal gezeigt würde! vielleicht gibts ihn ja doch noch irgendwann auf VHS oder DVD. Völlig sentimental zurückblickend fänd ich das einfach klasse
                • (geb. 1964) am

                  Habe die Serie als Kind gesehen und war fasziniert. Auslöser für´s Tanzen war diese Serie allerdings nicht, weil ich schon mit 4 Jahren beim Ballett gelandet bin und die Aufnahmsprüfung mit sechs Jahren an der Wiener Staatsoper schaffte, was damals auch erheblich schwieriger war als heute. Jolanta Seyfried war in meiner Klasse und wir hatten die Brexner als Lehrerin (sie war wirklich streng, aber so gut)Wir hatten ja vier Mal pro Woche Unterricht und ich habe die Hausaufgaben in der damaligen Stadtbahn gemacht und in der Garderobe, außerdem hatten wir auch Abendvorstellungen - langes Aufbleiben war natürlich aufregend. Ich hätte diese Serie gerne auf Video (DVD) in Deutsch gehabt, weil sie mich an so vieles erinnert. Werde sie mir aber trotz meiner kaum vorhandenen Französisch Kenntnisse Original, wenn auch teuer, besorgen
                  • (geb. 1960) am

                    Als Kind gesehen und war fasziniert! Warum weiß ich nicht mehr
                    • (geb. 1961) am

                      Ich erinnere mich auch noch gerne an diese bezaubernde Serie. Habe selbst schon bei der ARD nachgefragt, ob eine Wiederholung denkbar wäre. Aber s/w passt offenbar wohl nicht in das Programmschema. Schade eigentlich, wo doch sonst soviel Schrott wiederholt wird.

                      zurückweiter

                      Füge Die verbotene Tür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die verbotene Tür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Die verbotene Tür auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App