Staffel 1, Folge 1

  • 1. Entführt auf die Wartburg

    Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)
    Martin Luther und der Teufel: Julian Sengelmann lässt sich von Nino Dell die Geschichte des Tintenklecks erklären. – Bild: NDR/​MDR/​EIKON Nord
    Martin Luther und der Teufel: Julian Sengelmann lässt sich von Nino Dell die Geschichte des Tintenklecks erklären.
    Wer starb in den Käfigen am Dom zu Münster? Warum endete Jan Hus auf dem Scheiterhaufen? Musste Martin Luther nach einem Duell ins Kloster fliehen? Wie konnte aus dem einstigen Flüchtling Calvin später ein Tyrann werden? Die Reformationsgeschichte ist reich an dramatischen, brutalen und mysteriösen Ereignissen. Julian Sengelmann, Schauspieler und Theologe, begibt sich in Deutschland und der Schweiz auf Spurensuche. Bei seinen Recherchen trifft er originelle Gesprächspartner und schreckt auch vor Selbstversuchen auf dem Fechtboden oder im Sattel nicht zurück. Er beschreibt die Täter und ihre Motive, sortiert Mythen und Fakten und schlägt immer wieder den
    Bogen zur Gegenwart.
    Teil 1: Entführt auf die Wartburg
    Martin Luther ist auf dem Heimweg von Worms nach Wittenberg. Eine gefährliche Reise, denn er ist vom Kaiser als Ketzer verurteilt worden. Er gilt als vogelfrei. Und dann geschieht es: In einem Wald werden er und seine Reisegefährten überfallen. Martin Luther wird entführt. Heimlich bringen ihn die Häscher auf die Wartburg. Während ganz Deutschland glaubt, Martin Luther sei tot, verbringt er einsame Stunden auf der Wartburg und stellt sich dort seinen inneren Dämonen. Julian Sengelmann geht einer Entführung nach, die in die Weltgeschichte eingegangen ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.2017 MDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 25.02.2025
05:45–06:00
05:45–
Di. 19.03.2024
05:30–05:45
05:30–
Mo. 04.12.2023
07:20–07:35
07:20–
Mi. 01.11.2023
09:00–09:30
09:00–
Mo. 02.10.2023
07:25–07:40
07:25–
Di. 10.01.2023
05:30–05:45
05:30–
Mo. 27.12.2021
07:25–07:40
07:25–
So. 31.10.2021
07:55–08:10
07:55–
Mi. 20.10.2021
01:35–01:50
01:35–
Di. 17.08.2021
05:30–05:45
05:30–
Di. 25.05.2021
07:30–07:45
07:30–
So. 16.05.2021
07:30–08:00
07:30–
Fr. 30.04.2021
02:10–02:40
02:10–
Mo. 13.01.2020
09:40–09:55
09:40–
Di. 07.01.2020
05:25–05:40
05:25–
Mo. 08.04.2019
09:00–09:15
09:00–
Mi. 31.10.2018
07:10–07:25
07:10–
Di. 30.10.2018
09:20–09:35
09:20–
Mo. 13.08.2018
06:45–07:00
06:45–
Mo. 27.11.2017
09:00–09:15
09:00–
Mi. 01.11.2017
03:15–03:45
03:15–
Di. 31.10.2017
09:30–10:00
09:30–
Di. 31.10.2017
09:15–09:30
09:15–
Sa. 28.10.2017
06:30–06:45
06:30–
Mo. 16.10.2017
02:45–03:15
02:45–
Do. 12.10.2017
22:35–23:03
22:35–
So. 06.08.2017
07:00–07:15
07:00–
Mi. 14.06.2017
07:20–08:20
07:20–
Fr. 14.04.2017
09:30–09:45
09:30–
Di. 10.01.2017
03:40–03:55
03:40–
Sa. 07.01.2017
18:00–18:15
18:00–
NEU
Füge Die Tatorte der Reformation kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Tatorte der Reformation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App