Bild: WDR/Trickstudio Lutterbeck / WDR Presse und Information/Bildk
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Schiedsrichter André, Trudes Tier beim Fußball-Training, dem Geheimnis vom Videobeweis, Shaun und Monster Bitzer – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Freistoß-Spray André ist Schiedsrichter bei einem Fußballspiel – kein leichter Job. Denn während er sich der einen Mannschaft zuwendet, mogelt die andere. Zum Glück hat er Freistoß-Spray dabei, dadurch kann er mit einer Linie aus Schaum bestimmte Stellen im Rasen markieren – zumindest für kurze Zeit. Damit nicht irgendwann das gesamte Fußballfeld voller weißer Linien ist, wird das Spray so hergestellt, dass es nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber wie geht das? André will es genau wissen und macht ein Experiment. Dabei findet er auch heraus, was das mit Seifenblasen zu tun hat … Trudes Tier:
Fußball Trudes Nachbar weiß, wie Fußball richtig geht. Viele Regeln sind zu beachten und ohne ein richtiges Tor und Eckfahnen, wird das nichts. Dabei hatte Trudes Tier mit der aufgeblasenen Wärmflasche als Ball eigentlich ziemlich viel Spaß am Spiel … Videobeweis Deluxe Wir dürfen bei einem ganz besonderen Videobeweis dabei sein. Was das Schiedsrichter-Team in den Zeitlupenaufnahmen einer strittigen Spielszene entdeckt, erstaunt selbst hartgesottene Fußballfans. Shaun das Schaf: Das Ungeheuer aus dem Teich Beim Versuch, seinen Fußball aus einem schlammigen Teich zu fischen, fällt Bitzer selbst in die trübe Brühe. Als grünliches Schlammmonster stapft er zur Weide zurück. So ein unheimliches Wesen haben die Schafe noch nie gesehen. Pure Panik bricht aus und die ganze Herde ergreift die Flucht … (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 06.08.2023Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereFr. 04.08.2023ARD Mediathek