bisher 733 Folgen, Folge 579–603
579. Wenn Mäusekinder erwachsen werden
Folge 579 (24 Min.)ARD/WDR DIE SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN Lach-und Sachgeschichten für Fernsehanfänger Für Fernsehanfänger gibt es „Die Sendung mit dem Elefanten“. Der beste kleine Freund der Maus präsentiert Lach-und Sachgeschichten, die speziell auf die Sehgewohnheiten, Interessen und Lernbedürfnisse von Vorschulkindern zugeschnitten sind. Die kurzen Elefanten-Spots verbinden die Lach-und Sachgeschichten. © WDR/Trickstudio Lutterbeck, (M) honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung „Bild: WDR/Trickstudio Lutterbeck“ (S2). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.deBild: WDR/Trickstudio LutterbeckIn der „Sendung mit dem Elefanten“ gibt es eine bunte Mischung. Im letzten Teil der Tier-Dokumentation über Hausmäuse sind die jungen Mäuse groß geworden und verlassen die Scheune, um sich ein eigenes „Nest“ zu suchen. Freddie gräbt mit seinem Vater im Hof nach Regenwürmern und sieht sie sich genau an. Anke Engelke hat ein bekanntes Lied zum Raten. Welches das wohl ist? Auch mit Autotüren, die immer wieder geöffnet und geschlossen werden, kann man Musik machen und ein Kinderlied zum Besten geben. In einem Bilderrätsel entpuppt sich ein Regenschirm als etwas ganz anderes. Und zum Schluss spielen Tanja und André „Ich packe meinen Koffer“. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 KiKA Folge 580
25 Min.Wenn es um das Thema Essen geht, gibt es für die Jüngsten jede Menge zu entdecken: Was schmeckt, mir gut, was nicht? Welche Lebensmittel sind gesund? Und welche nicht? Wie wirkt sich Ernährung auf mein Wohlbefinden aus? Und wie funktionieren eigentlich Verdauung und Stoffwechsel? Während sich manche Kinder aus reiner Neugierde mit diesen und vielen weiteren Fragen befassen, müssen sich andere Kinder aus lebensnotwendigen Gründen mit ihren Essgewohnheiten beschäftigen, wie zum Beispiel Chiara. In ihrem Leben spielt Essen eine große Rolle, denn sie hat eine Krankheit – Diabetes.
Gemeinsam mit ihrer Mama muss sie vor jeder Mahlzeit überlegen, wie viel Insulin ihr Körper benötigt. Ihre Krankheit begleitet Chiara ständig in ihrem Alltag und sie muss sich an bestimmte Routinen halten. Das ist für sie gar nicht so einfach. Zum Glück kann sie aber auch viele Dinge genauso machen wie ihre Freundin und viele andere Kinder: toben, malen und Schokoladeneis essen. Lisa erklärt Monster Knöpfchen, wie das Essen verdaut wird. Bei einer spannenden Reise durch den Körper werden verschiedene Stationen gezeigt, die die Nahrung im Körper durchläuft.
Puppenhund Knolle fühlt sich schlapp. Bei einem Arztbesuch findet er heraus, dass er dringend Vitamine braucht. Doch wo findet man diese geheimnisvollen Vitamine? Knolle macht sich auf die Suche. Denis Moschitto würde sich so gerne eine leckere Banane von Anke Engelkes Obstteller nehmen, doch dafür muss er zuerst das Zauberwort nennen. Das ist gar nicht so einfach, denn wie immer hat Anke da ihre ganz eigenen Regeln. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.09.2020 KiKA Folge 581
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ machen Timmy und Raffi eine Dschungel-Safari, Antje von Stemm malt ein Bild und Laura trainiert ihr Mini-Shetty. Heute geht es um viele Tiere. Laura trainiert mit ihrem Mini-Shetty das Springen. Anke Engelke und Gido Martis singen gemeinsam „Der Leopard hat Flecken“. Timmy und Raffi begeben sich auf eine spannende Dschungel-Safari. Ein von der Illustratorin Antje von Stemm gemaltes Bild wird zum Leben erweckt. Ob das wohl auch etwas mit einem Tier zu tun hat? Außerdem erzählen Kinder, welche ihre Lieblingstiere sind. Und zum Schluss üben Tanja und Knolle einen Zungenbrecher, bei dem es um Pinguine geht. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2021 KiKA 582. So lebt ein Maulwurf
Folge 582 (25 Min.)In der „Sendung mit dem Elefanten“ gibt es eine bunte Mischung. Olivia und Emilia basteln aus alten Pappkartons ein tolles Puppenhaus. Anke Engelke zeigt in ihrer Koch-Back-Schule, wie man einen Bienenstich zubereitet. Das ist wie immer etwas ungewöhnlich, aber auch ganz schön witzig! Als Timmy seine Sockenpuppe verliert, hilft Harriet ihm eine neue zu basteln. Jetzt kann die Vorstellung beginnen. In einer beeindruckenden Tierdokumentation wird ein Maulwurf auf seinem Weg durch die Erde begleitet. Außerdem verwandelt sich der Anfangsbuchstabe „T“ in viele verschiedene Dinge. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einer Gleichgewichtsübung. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2021 KiKA 583. Wie schwimmt ein Hund?
Folge 583 (25 Min.)In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um Hunde. André möchte wissen, wie es aussieht, wenn Hunde schwimmen. Deshalb geht er mit Hündin Jule ins Freibad. Anke Engelke hat geträumt, dass Denis Moschitto wie ein Hund auf allen Vieren läuft. Zum Glück war es nur ein Traum – oder etwa doch nicht? Duggees kleiner Neffe Dennis ist zu Besuch in der Spielgruppe. Nun müssen die Quirlies lernen, wie man den Kleinen richtig beschäftigt. Das ist gar nicht so leicht wie gedacht! Daniel und Mirja haben zwei Hunde und zeigen, was sie mit den beiden alles machen. Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Geschicklichkeitsspiel. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.2021 KiKA 584. Wie Bohnen wachsen
Folge 584 (25 Min.)In der „Sendung mit dem Elefanten“ werden heute Bohnen beim Wachsen gezeigt: Nils beobachtet, wie aus Bohnen Pflanzen sprießen und kennt einen cleveren Trick, wie man sich die Wurzeln in der Erde anschauen kann. Der Anfangsbuchstabe K zeigt, was alles aus ihm werden kann. Anke Engelke ist es zu warm. Ein bisschen Wind würde ihr sicherlich helfen. Doch wo bekommt sie den jetzt her? Vielen Kindern stehen die Haare zu Berge: da war ein Luftballon im Spiel. Duggee braucht einen neuen Haarschnitt und die Quirlies probieren begeistert Frisuren aus. Welche Frisur ihm wohl am besten steht? Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem lustigen Reim. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2021 KiKA Folge 585
25 Min.In den Lach- und Sachgeschichten wird es bunt! Anke Engelke und Denis Moschitto stellen die „moderne Sportart“ Rugby vor. Das ist wie immer etwas ungewöhnlich, aber auch ganz schön witzig. In einem spannenden Tierrätsel werden Fußabdrücke gezeigt. Zu welchen Tieren die gehören, wird noch nicht verraten. David und sein Freund Alex haben eine Trainingsstunde im Judo: Zuerst wärmen sie sich auf und am Ende gibt es einen richtigen Kampf. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.2021 KiKA Folge 586
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ fallen heute die Blätter von den Bäumen, denn der Herbst ist da! Beeindruckende Filmaufnahmen zeigen, wie sich ein Baum im Laufe eines Jahres verändert. Im Herbst gibt es ein besonders schönes Farbenspektakel zu sehen. Duggee sammelt Laubblätter für sein Album – doch eines scheint unauffindbar: das Regenbogenblatt. Ob er es mit Hilfe der Quirlies doch noch finden kann? Olivia sammelt bei ihrem Ausflug in den Wald Stöcke und verwandelt sie mit etwas Fantasie in Tiere. Mary Summer singt das Kinderlied „Bunt sind schon die Wälder“ – Knolles neues Lieblingslied! Und zum Schluss überlegen Tanja und Knolle noch, was sie am Herbst am liebsten mögen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 KiKA Folge 587
In der „Sendung mit dem Elefanten“ gibt es einen Tierfilm, in dem gezeigt wird, wie Kaulquappen sich zu Fröschen entwickeln.Bild: WDR/Die Sendung mit dem ElefantenIn der „Sendung mit dem Elefanten“ gibt es heute einen Tierfilm, in dem gezeigt wird, wie Kaulquappen sich zu Fröschen entwickeln. Anke findet Fernsehen im Sitzen viel zu langweilig und hat eine andere Idee: Ob Fernsehen mit dem Fuß hinter dem Kopf wohl mehr Spaß macht? Jakob springt Trampolin. In Zeitlupe sieht das ganz schön lustig aus! In Timmys Spielgruppe gibt es am Sporttag viele Wettbewerbe, doch Timmy kann kein Rennen für sich entscheiden. Als seine Freundin Yabba stürzt, läuft er zurück, um ihr zu helfen. Ob er doch noch als Sieger hervorgehen kann? Jayella zeigt, wie gut sie Minigolf spielen kann. Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel zum Mitraten. Und zum Schluss veranstaltet Schiedsrichter Knolle noch einen lustigen Wettstreit zwischen Tanja und André. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 20.01.2022 KiKA Folge 588
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ macht sich Knolle heute auf Entdeckungsreise zum Supermarkt. Er will wissen, was das riesige „Flaschen fressende Monster“ eigentlich mit den leeren Pfandflaschen macht. Anke Engelke ist ganz stolz auf ihren neuen, ferngesteuerten Aufräum-Roboter: Denis Moschitto. Ob der die Wohnung wirklich so gut aufräumen kann wie gedacht? Charlie und Marvin sollen als Hausaufgabe eine neue Erfindung machen, doch ihnen will einfach nichts einfallen – bis Lola unversehens eine geniale Idee hat. Lisa hilft Knöpfchen mit einer ganz besonderen Erfindung: einer Eisvergrößerungsmaschine. Außerdem „zaubert“ die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein wieder ein Bild aus vielen Dingen. Und zum Schluss recyceln André und Knolle alte Plastikflaschen. Was man damit wohl machen kann? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.12.2020 KiKA Folge 589
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute darum was auch kleine Kinder tun können, um unsere Erde zu schützen. Benjamin macht einen Ausflug in die Natur und erlebt das Zusammenspiel von Klima, Pflanzen und Tieren. Doch der Mensch hat schon viel zerstört. Matab und ihre Cousins basteln aus alten Joghurtbechern, Papprollen und einem Karton etwas ganz Neues. Wer hätte gedacht, dass man damit so gut spielen kann? Biene beschließt einen Baum zu pflanzen. Doch das ist gar nicht so leicht – mitten in der Stadt. Romy und Alma ernten Tomaten, Basilikum und einen Kürbis aus dem eigenen Anbau. Selbst gepflückt schmeckt einfach gut! Und zum Schluss legt die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein noch ein Bild aus vielen Sachen. Was das wohl wird? Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.2020 KiKA Folge 590
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um Vögel. Anke Engelke imitiert Vogelstimmen und Denis Moschitto – der weltbekannte Vogelgesang-Experte – behauptet sie alle erraten zu können. Ob er sich da mal nicht täuscht? Der Buchstabe P zeigt, was alles aus ihm werden kann. Timmy stört die Musikstunde mit seinem quietschenden Teddy. Doch dann findet er heraus, dass man auch mit Quietschgeräuschen Musik machen kann und gründet eine Band. Außerdem gibt es wieder ein Tierrätsel zum Mitraten und Robert Metcalf singt ein Lied, das von zwei Vögeln handelt. Und zum Schluss rasseln Tanja und André um die Wette: Wer kann die meisten Lieder erraten? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.02.2021 KiKA Folge 591
25 Min.In dem bekannten Lied „Kommt ein Vogel geflogen“ überbringt ein kleiner Vogel einen netten Gruß.Bild: WDR/Die Sendung mit dem ElefantenIn der „Sendung mit dem Elefanten“ wird Post verteilt. Timmy und seine Freunde haben Grußkarten gebastelt, und nun will Timmy der Postbote sein. Das ist aber keine leichte Aufgabe: denn dabei zählt nicht nur die Geschwindigkeit – man sollte die Post auch nicht verlieren. Händchen will einen Brief in einen Umschlag stecken, doch alleine klappt es nicht. Zum Glück kommt das andere Händchen schnell zur Hilfe. In dem bekannten Lied „Kommt ein Vogel geflogen“ überbringt ein kleiner Vogel einen netten Gruß. Viele Kinder verkleiden sich mit Gemüse. Das sieht ganz schön witzig aus! Hanna und Julia wollen am Bach Fische fangen. Was ihnen dabei wohl ins Netz geht? In einer spannenden Tierdokumentation werden Marienkäfer ganz nah beobachtet. Und zum Schluss fliegen Tanja und André in einem Karton aus der Sendung! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.06.2021 KiKA 592. Wofür hat ein Igel so viele Stacheln?
Folge 592 (25 Min.)In der „Sendung mit dem Elefanten“ gibt es heute eine spannende Tierdokumentation über einen Igel. Dabei wird das Geheimnis gelüftet, warum er so viele Stacheln hat. Henry klettert auf ein Klettergerüst und schafft es bis ganz oben. Beim Hinuntersteigen muss er sich gut festhalten, damit er nicht stürzt. Duggee überrascht die Quirlies mit einer Hüpfburg. Doch bevor die Quirlies überhaupt hüpfen können, nähert sich ein Igel und eine Regenwolke zieht auf. Was für ein Schlamassel! Anke Engelke bereitet in ihrer Koch-Back-Schule einen Käse-Igel zu. Wer hätte gedacht, dass das so einfach ist? Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel und Robert Metcalf singt ein bekanntes Kinderlied über eine Spinne. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem witzigen Reim. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.2022 KiKA Folge 593
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ wird es heute magisch. Anke Lepanke und Michelle Miracel zaubern Wasser aus einem vollen Glas in ein leeres Glas. Wie immer machen sie dabei viel Quatsch. Duggee und die Quirlies entdecken einen Flohzirkus. Dort wartet eine fantastische Überraschung auf sie. Um Flöhe dreht es sich auch in einem Lied, das Robert Metcalf singt. Nach der Hundeschule haben Klara und ihr Hund Tiger Durst bekommen. In Zeitlupe wird gezeigt, wie Tiger trinkt: Das sieht ganz anders aus als bei Klara. In einem Bilderrätsel dreht sich alles um den Anfangsbuchstaben „J“. Und zum Schluss hat André noch einen Zaubertrick für Tanja. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2021 KiKA Folge 594
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ dreht sich heute alles um Schokolade. Anke Engelke macht sich einen leckeren Kakao. Dabei hat sie ein – etwas ungewöhnliches – Spezialrezept. In einer spannenden Dokumentation wird gezeigt, wo Kakaobohnen wachsen und wie sie geerntet werden. Außerdem entstehen in einer Fabrik Schokoladentafeln aus Kakaobohnen. Dafür braucht man ganz schön viele Maschinen. Kinder zeigen, wie sie Schokoküsse am liebsten essen. Die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein lässt einen König entstehen, der sehr gerne nascht. Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel. Ob das wohl auch etwas mit Schokolade zu tun hat? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.05.2021 KiKA Folge 595
25 Min.Die „Sendung mit dem Elefanten“ dreht sich heute um Pflanzen. In einem spannenden Zeitraffer wird gezeigt, wie die Erdnuss wächst. Die Dokumentation lüftet auch das Geheimnis, woher die Erdnuss ihren Namen hat. Die Quirlies pflanzen Obst und Gemüse im Garten. Schon nach kurzer Zeit tragen alle Pflanzen Früchte, nur Kalles Ernte lässt zunächst auf sich warten … Die Kinderbuchillustratorin Sybille Hein erweckt gemeinsam mit dem Musiker Falk Effenberger das „Riesen-Lied“ zum Leben. In einem Bilderrätsel entsteht etwas, das mit Obst zu tun hat. Was wird noch nicht verraten! Und zum Schluss lässt Tanja Knolles Blume wie durch Zauberhand ganz schnell wachsen! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.05.2021 KiKA Folge 596
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute in den Wald. Sophie und Alex spielen Verstecken und bauen an ihrem Tippi aus Ästen weiter. Anke Engelke bereitet in ihrer Koch-Back-Schule ein Jäger-Schnitzel zu. Das ist viel einfacher als gedacht! Bobo, Hedi und Luis sind auf Entdeckungstour im Wald. Dabei begrüßen sie einen Vogel und klettern auf einen Felsen. Ein beeindruckender Zeitraffer zeigt, wie sich eine Farn-Pflanze nach dem Winter entfaltet. Außerdem schmücken sich Kinder mit vielen Sachen aus dem Wald und zum Schluss lässt die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein noch ein Tier entstehen. Ob das wohl auch im Wald lebt? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.05.2021 KiKA Folge 597
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ wird es heute nass. In einem beeindruckenden Zeitraffer wird gezeigt, wie sich eine Seerose öffnet und wieder schließt. An einem heißen Sommertag wollen sich Duggee und die Quirlies im Planschbecken abkühlen. Doch erst geht die Luftpumpe kaputt und dann kommt auch noch kein Wasser aus dem Schlauch. Zum Glückt kommt prompt die Rettung! Mia, Frida und Nora fahren Floß: An einem Seil ziehen sie sich von Ufer zu Ufer. Außerdem malt Sybille Hein wieder ein Bild. Ob es dabei wohl auch um Wasser geht? Und zum Schluss blubbert Knolle noch ein Lied für André. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 KiKA Folge 598
25 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ wird heute der Beginn des wöchentlichen jüdischen Festes gefeiert: der Sabbat. Dafür bereiten Greta und ihre Familie ein leckeres Festmahl zu und backen Challah – einen jüdischen Zopf. Außerdem ziehen sie – wie jede Woche – festliche Kleidung an, singen Lieder und sprechen den jüdischen Segen zum Sabbat. Bobo darf alleine bei seiner Freundin Hedi bleiben. Zuerst will sich Bobo gar nicht von Mama Siebenschläfer verabschieden, doch als er merkt, was es bei Hedi alles zu entdecken gibt, vergeht die Zeit wie im Flug. Die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein formt etwas aus ganz viel Konfetti. Was wird noch nicht verraten! Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel und zum Schluss verabschieden sich Tanja und Knolle mit einer Yogaübung von der Woche. Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.05.2021 KiKA Folge 599
25 Min.In einem beeindruckenden Tierfilm wird gezeigt, wie der Maikäfer fliegt. Woher er wohl seinen Namen hat?Bild: WDR/Die Sendung mit dem ElefantenIn der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um Wiesen, Äste und Bäume. Aus grünen Fingerabdrücken entsteht mithilfe von Pinsel und Farbe ein ganzer Wald. In einem beeindruckenden Tierfilm wird gezeigt, wie der Maikäfer fliegt. Woher er wohl seinen Namen hat? Bobo und Papa Siebenschläfer bauen aus dem Baumhaus ein Feuerwehrhaus mit einer richtigen Rutschstange. Als sie gerade fertig sind, kommt auch prompt der erste Einsatz für Feuerwehrmann Bobo. Zum Mitsingen gibt es das Lied „Grün, grün, grün, sind alle meine Kleider“ und Tanja und André basteln aus Ästen bunte Schlangen. Und zum Schluss verwandelt Knolle Tanja in einen Baum – wie er das wohl schafft? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2022 KiKA 600. Ein Überraschungsgast
Folge 600 (25 Min.)In den Lach- und Sachgeschichten gibt es heute eine bunte Mischung. In einem Bilderrätsel steht etwas schief. Was, wird noch nicht verraten! Anke hört gerne Musik, aber irgendwas stimmt mit ihrem Radio nicht. Oder liegt es etwa an ihrer Brille? In einem Kinderportrait verkleidet sich Olivia und stellt ihre vielen tollen Kostüme vor. Bobo Siebenschläfer bekommt Besuch von seiner Cousine. Gemeinsam bauen sie einen riesigen Bauklotzturm. Cosima malt ein Bild für ihre Großmutter und besucht sie dann auf dem Friedhof. Und zum Schluss zeigen André und Knolle noch einen Trick mit einem Regenschirm. Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 KiKA 601. Auf dem Schiff
Folge 601 (25 Min.)In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute raus aufs Meer. Ella und ihre Freunde machen eine Bootsfahrt zum Leuchtturm. Dabei dürfen sie sogar gemeinsam mit Kapitän Anton das Steuer übernehmen. Auch Knöpfchen ist mit seinem Boot unterwegs und entdeckt Lisa, Paula und Fritz auf einer Insel. Bobo faltet mit Papa Siebenschläfer Papierflieger. Leider landet Papas Flieger im Baum. Zum Glück hat Bobo eine gute Idee! In einer Tierdokumentation werden Schmetterlinge beim Fliegen beobachtet. In Zeitlupe sieht das ganz schön beeindruckend aus. Außerdem entsteht aus Punkten, einem Kringel und einem Strich ein Bild – was das wohl wird? Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit tanzenden Bällen. Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2022 KiKA Folge 602
24 Min.In der „Sendung mit dem Elefanten“ geht es heute um die zwei Brüder Ramon und Romeo, die in einer gehörlosen Familie leben. Sie bereiten ganz alleine das Essen zu und verstehen sich dabei sehr gut, denn sie sprechen Gebärdensprache. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe von „Werken mit Willi“: Gemeinsam mit seiner Assistentin Anke Engelke alias „Wie heißt du nochmal?“ schraubt Bjarne Mädel alias Willi im Nu einen Eierroller zusammen. Ob der wohl zu gebrauchen ist? In einem Bilderrätsel bekommt etwas eine Farbdusche und nimmt dadurch immer mehr Gestalt an. Die Quirlies lieben Tiere und suchen nun Tiere zum Streicheln. Schnell merken sie, dass nicht alle Tiere dazu geeignet sind. Vielleicht kann Duggee ja helfen …
In einem Tierfilm zeigen wir die Hummel aus nächster Nähe. Dabei kann man sogar ihre Augen und ihre vier Flügel erkennen. Und zum Schluss überrascht Tanja Knolle mit einer schönen Zauberblume. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 26.04.2022 KiKA 603. Wie funktioniert Hüpfekästchen?
Folge 603 (24 Min.)In der „Sendung mit dem Elefanten“ dreht sich heute alles um Zahlen. Eine Brille fliegt von Zahl zu Zahl und zählt so von Eins bis Zehn. Kinder spielen erst Hüpfekästchen und bemalen dann noch den Gehweg mit bunter Kreide. Anke Engelke ist ganz aufgeregt, denn sie kann plötzlich Gedanken lesen – zumindest mithilfe eines kleinen Tricks. Die Quirlies wollen sich im Erklären üben. Deshalb machen sie sich auf die Suche nach interessanten Dingen. Anschließend präsentieren sie Duggee ihre Entdeckungen und erklären, was es ist. Robert Metcalf singt ein Lied in dem auch gezählt wird – zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem lustigen Zahlenreim. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 11.01.2022 KiKA
zurückweiter
Füge Die Sendung mit dem Elefanten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit dem Elefanten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.