Kommentare 61–70 von 70
Michael Briel (geb. 1971) am
War die Serie schön schräg... :o) Das Schloßgespenst mit der Menschenangst... Der kleine Junge, mit dem sich Herman streitet wer denn nun der Stärkere ist... Schöne Lieder. Ich bin überhaupt kein Fan solcher Musik, aber *die* CD steht bei meinen Soundtracks im Regal, und ich singe auch immer noch gerne mit. :)
"Wir kommen auf dich zugeflogen
Nicht mit dem Flugzeug, nicht mit dem Zeppelin
Nicht auf dem Rücken eines Vogels
Auf keinem springenden Delphin
Nur mit uns'rem Haus, mit dem Stühlen und dem Bett
Ganz einfach nur so, mit dem Schrank und dem Klo..."
Rüdiger (geb. 1972) am
Mich hat damals besonders beeindruckt, daß er immer mit einem grünen Geigenkasten 'rumlief.
Ansonsten habe ich nicht viel davon verstanden, aber die Bilder sind noch erstaunlich präsent.Harald (geb. 1969) am
Naja, war eine ziemlich abtrakt gehaltene Serie, etwas bizarr schon mal zwischendurch und für mich manchmal fast zu anspruchsvoll für einen 7 jährigen, ich weiß nur, dass meine Eltern diese Sendung auch nicht unbedingt mochten, aber damals lief eben sonntags nichts gscheites, es gab tagsüber halt nun mal nur 2 Programme zur Auswahl (zumindest hier im Kreis Heidelberg), das darf man nicht vergessen.Berti (geb. 1970) am
Ist die vierte Folge daran Schuld, daß ich zehn Jahre später nur noch Metal hören wollte? Dabei habe ich mich vor dem apfelzerdrückenden Rocker so sehr gefürchtet ... geradezu traumatisch. Im Nachhinein ist mir der selbstgenügsame Hermann Van Veen auch nicht sympathischer als Slayer.Klaus (geb. 1974) am
Nie habe ich diese Serie vergessen koennen. Kann mich noch an ein Geigenduell zwischen hermann und einem kleinem jungen am rand einer riesengrossen Grube erinnern. Am ende zerdrueckt der junge einen Apfel mit seiner hand und Herman radelt weg...
Katrin Rock (geb. 1964) am
Ich weiß noch, dass ich die Serie mit meiner Mutter guckte und wir beide von Herman van Veen total begeistert waren. Seitdem begleitet er mich durch mein Leben. Mit Texten wie `Eine Untertasse landet´ holt er mich aus jeder Depression wieder raus. Über eine Wiederholung dieser Serie würde ich mich auch total freuen, ich wäre auch an einem Video interessiert!Markus am
Für mich bleibt diese Serie immer Kult. Ich hoffe sie vielleicht wieder mal im Fersehen zu sehen.Susanne (geb. 1967) am
Es war keine ausgesprochene Lieblingsserie, aber trotzdem habe ich diese überaus skurile Serie nie vergessen und würde sie gerne wiedersehen!Holger (geb. 1966) am
Ich weiß noch, wie Hermann van Veen auf einem großen Einrad auf dem Meeresboden herumfuhr und ähnliche phantastische Dinge veranstaltete. Mein Vater fand diese Sendung jedoch blöd, aber zum Glück nicht blöd genug, um sie mir und meiner Schwester zu verbieten. Immerhin revidierte er sein Urteil über van Veen, als er ihn als Musiker kennenlernte.
Rainer (geb. 2000) am
Tja, da habe ich die Folgen als kleiner 7jähriger gesehen und als ich mir vor ca. 16 Jahren einen CD-Player gekauft habe natürlich auch die CD. Aber wo bleibt das video - von DVD brauchen wir ja gar nicht erst zu träumen... und 77 hatten wir leider noch keinen Rekorder und an die Ausstrahlung von vor 20 Jahren kann ich mich auch nicht mehr erinnern - hmmm, wäre dann eh schon Magnetmüll. also fordere ich die ultimative Wiederholung :-)!!!
zurück
Füge Die seltsamen Abenteuer des Herman van Veen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die seltsamen Abenteuer des Herman van Veen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die seltsamen Abenteuer des Herman van Veen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail