Staffel 1, Folge 4

  • 4. Löscheinsatz: Schiff steht in Flammen

    Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)
    Seenotretter tragen Patienten von Kreuzfahrtschiff auf Seenotrettungskreuzer. – Bild: NDR/​Kinescope Film
    Seenotretter tragen Patienten von Kreuzfahrtschiff auf Seenotrettungskreuzer.
    Die Seenotrettungsstation Warnemünde erhält den Funkspruch „Mayday! Mayday! Hier brennt’s!“. Für den Rettungskreuzer „Arkona“ geht es sofort raus, denn das heißt, es sind Menschen in Gefahr – Lebensgefahr für Passagiere und Besatzung, so der Zweite Maschinist Steffen Schmeißer. Mit Blaulicht fahren sie aus dem Hafen und stellen fest, dass es sich um ein Marineboot handelt. Doch die Frage ist, ob sich noch Personen an Bord befinden und ob durch die aufsteigenden Rauchschwaden gefährliche Dämpfe Richtung Strand ziehen.
    Außerdem muss der Brand bekämpft werden, ohne dabei das Schiff zu versenken. Der Druck, mit dem das Wasser der Löschpumpen arbeitet, könnte das Schiff kaputt machen oder es läuft voll und geht auf Grund. „Deswegen ist es eigentlich ratsam, sehr sparsam mit dem Wasser umzugehen. Das heißt, mehr einen Nebel zu legen und nicht direkt reinzuhalten ins Feuer“, erklärt Schmeißer. Die Gefahr scheint gebannt, doch dann fängt es erneut an zu brennen. Der Rettungskreuzer „Anneliese Kramer“ aus Cuxhaven erhält die Einsatzmeldung: verletzte Personen an Bord des bekannten Kreuzfahrtschiffes „Artania“ aus der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“, die dringend an Land ins Krankenhaus müssen.
    Zur Unterstützung wird durch die Feuerwehr
    Cuxhaven der leitende Notarzt mit zwei Notfallsanitätern angefordert. Die Herausforderung: Patientenübergabe auf dem Wasser ist natürlich immer heikel, denn beide Schiffe bewegen sich unterschiedlich“, verdeutlicht Kai Schöps der 2. Maschinist der „Anneliese Kramer“.
    Als der Seenotrettungskreuzer das riesige Kreuzfahrtschiff erreicht, wird deutlich, wie schwierig es ist, die Schiffe auf gleicher Geschwindigkeit zu halten und dabei Patienten nicht noch mehr zu gefährden. Das fordert selbst eine erfahrene Besatzung heraus. An der Luke der „Grand Lady“, wie der Kreuzfahrer auch genannt wird, steht zur Überraschung der Seenotretter der Kapitän Morten Hansen. In der Nähe von Norderney wird der Seenotrettungskreuzer „Eugen“ angefordert, denn ein Fischkutter hat die Leine im Propeller.
    Und das macht ihn manövrierunfähig. Die Gefahr, auf eine Sandbank zu laufen, ist groß. Aber während die Seenotretter versuchen, den Fischkutter in den sicheren Hafen zu bringen, kochen die Fischer weiter Granat: Fischer sind immer sehr tiefenentspannt, weiß Rettungsmann Ingo Peters, der gerade von Gerhard Schwips, genannt „Taucher“, ausgebildet wird. Ich geh auch mal stark davon aus, dass es für uns heute Abend schöne Krabben auf Schwarzbrot gibt, hofft „Taucher“, während er den Kutter sicher im Schlepp hat. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2025 NDRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 12.02.2025 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 01.06.2025
20:15–20:45
20:15–
Fr. 28.02.2025
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Die Seenotretter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Seenotretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Seenotretter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App