29 Folgen, Folge 1–15
1. 1995
Folge 1Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.1995 MDR 2. 1996
Folge 2Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.1996 MDR 3. 1997
Folge 3Deutsche TV-Premiere Fr. 26.12.1997 MDR 4. 1998
Folge 4Deutsche TV-Premiere Mo. 28.12.1998 MDR 5. 1999
Folge 5Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.1999 MDR 6. 2000
Folge 6Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2000 MDR 7. 2001
Folge 7Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2001 MDR 8. 2002
Folge 8Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2002 MDR 9. 2003
Folge 9Deutsche TV-Premiere So. 07.12.2003 MDR 10. 2004
Folge 10Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2004 MDR 11. 2005
Folge 11Die deutschen Schlager-Hits des Jahres 2005 auf einen Blick! Bernhard Brink moderiert diese Sendung mit „Spitzenreitern“ aus den Hitparaden, Liedern von Newcomern, Aufsteigern und Jubilaren! Bei der Aufzeichnung im Congress Centrum Suhl waren unter anderem die Interpreten Matthias Reim, G.G. Anderson, Semino Rossi, Mara Kayser, Mary Roos, Uta Bresan, Olaf Berger, Fernando Express, Andrea Berg, Münchner Freiheit, Karat, Michael Holm, Andreas Martin, Guido Hoffmann, Leonard und Anke Lautenbach dabei. Elegant umrahmt wird die Musik der Stars aus der Schlagerbranche mit tänzerischen Formationen vom Ensemble des „MDR Deutsches Fernsehballett“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2005 MDR 12. 2006
Folge 12Ein Schlagerjahr geht zu Ende. Grund genug, zum Showfinale die Dauerbrenner und Newcomer von 2006 ausgiebig zu feiern. Und das geschieht wieder in Suhl, dem traditionellen Veranstaltungsort für die „Schlager des Jahres“, moderiert von Bernhard Brink. Zu Gast sind u.a. Andrea Berg, Die Flippers, Helene Fischer, Semino Rossi, Wind, Nicole, G.G. Anderson, Uta Bresan, Olaf Berger, Nicki, Andreas Martin, Ingrid Peters, das Nockalm Quintett, Uwe Busse, Gilbert, Die Zipfelbuben, Regina Thoss und das MDR DEUTSCHE FERNSEHBALLETT. Und damit alles seine Ordnung hat, wird sich auch Deutschlands berühmt-berüchtigter TV-Polizist, Herr Holm, das ein oder andere Mal sehen lassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2006 MDR 13. 2007
Folge 13Ereignisse, Erfolge, Jubiläen – bereits zum 13. Mal präsentiert das MDR FERNSEHEN die „Schlager des Jahres“. Moderator Bernhard Brink erinnert an die erfolgreichsten Titel des Musikjahres 2007, seiner Einladung sind u.a. Helene Fischer, Brunner & Brunner, DJ Ötzi & Nik P., Semino Rossi, Andrea Berg, Gerd Christian, Rosanna Rocci, Roland Kaiser, Claudia Jung, Petra Frey, Kathrin & Peter sowie Linda Feller und Uwe Busse gefolgt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere So. 30.12.2007 MDR 14. 2008
Folge 14Mittlerweile ist es eine schöne Tradition: In Suhl feiert der MDR zum Jahresende die erfolgreichsten Interpreten der deutschen Schlagerszene – Chartstürmer, Aufsteiger und Jubilare. Darunter sind in diesem Jahr Destivo, ein junges Duo mit sizilianischen Wurzeln, die mit frischem Italo-Pop das Publikum begeistern und Peggy March, die seit über 40 Jahren in Deutschland und Amerika Hits am laufenden Band veröffentlicht. Sie hat ihren Schlager des Jahres dabei und ein Medley ihrer beliebtesten Songs. Bata Illic war kaum aus dem Dschungel zurück, als für ihn mit seinem „Liebeslied“ ein traumhaftes Comeback begann. Christian Lais präsentiert den meist gespielten deutschen Radio-Hit („Sie vergaß zu verzeih’n“) und Michael Morgan „Die Frau in meinen Träumen“ – seinen Erfolg 2008, mit dem er die „Hit-Sommernacht“ gewann.
Carolin Fortenbacher, die Siegerin der Herzen beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, erinnert an ihre traumhafte Ballade „Hinterm Horizont“. „Rot sind die Rosen“ – davon weiß Semino Rossi ein Lied zu singen. Und „Mal ganz ehrlich“ heißt der neue Erfolgstitel von Publikumsliebling Helene Fischer. Das MDR DEUTSCHE FERNSEHBALLETT „verbeugt“ sich mit einem vertanzten „Thriller“ vor Superstar Michael Jackson, der 2008 einen runden Geburtstag feierte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere So. 28.12.2008 MDR 15. 2009
Folge 15Zum 15. Mal gibt es die beliebten „Schlager des Jahres“, die deutschen Hits des Jahres 2009 – auch dieses Mal aus dem CCS in „Südthüringens Hauptstadt“ Suhl. Moderator Bernhard Brink wird mit den Stars der Branche, allen voran Helene Fischer und Andrea Berg, mit Aufsteigern und Jubilaren auf das Musikjahr 2009 zurückschauen. Die Flippers feiern mit ihren Fans das 40-jährige Bühnenjubiläum, G.G. Anderson seinen 60. und Simone aus Wien ihren 40. Geburtstag. Bei ihr gibt es doppelten Anlass zur Freude, denn sie hat im Herbst geheiratet. Airplay-König Christian Lais hat sein Kommen ebenso zugesagt wie Aufsteigerin Sarah-Stephanie, die schon vor Jahren mit dem Nockalm Quintett beim Volksmusik-Grand-Prix brillierte. Und Altmeister Jürgen Drews kann sehr stolz auf sein Comeback des Jahres und seinen aktuellen Charterfolg sein. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.12.2009 MDR
weiter
Füge Die Schlager des Jahres kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schlager des Jahres und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schlager des Jahres online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail