Die Reportage Folge 455: Flohmarktgeschäfte – Überleben mit altem Gerümpel
Folge 455
Flohmarktgeschäfte – Überleben mit altem Gerümpel
Folge 455
Das Feilschen beginnt schon kurz nach Mitternacht. Noch bevor die Händler ihre Stände aufgebaut haben, geistern Schnäppchenjäger mit Taschenlampen über den Platz und suchen in Bergen von Gerümpel nach verwertbarem Gut. Der Basar der Nationen an der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld gehört zu den größten Flohmärkten Norddeutschlands. Er ist ein Umschlagplatz für alles, was in deutschen Haushalten ausrangiert wird: vom Schmuckkästchen bis zur Gefriertruhe. Tommy sorgt für Ordnung im Flohmarkt-Chaos. Er arbeitet für den Veranstalter und weist die Händler ein, die mit ihren Transportern die ganze Nacht über auf das Gelände rollen. Viele kommen aus Polen oder den Balkanländern. Ohne seine Sprachkenntnisse wäre der gebürtige Kroate Tommy aufgeschmissen. Die Händler kämpfen um die besten Plätze. Einige versuchen auch, sich um die Standgebühren zu drücken. „Die Reportage“ begleitet Tommy auf seinen Kontrollrunden über den Flohmarkt. Viele Händler kennt er seit Jahren. Mohamed zum Beispiel. Er ist Roma und kommt jeden Sonnabend aus Rendsburg nach Hamburg. Mohamed hat sechs Kinder und hält seine Familie mit dem Sammeln von
Sperrmüll über Wasser. Was er in der Woche ergattern kann, bietet er auf dem Flohmarkt an. Gebrauchte Sachen aus Deutschland sind in ärmeren Ländern begehrt. Händler aus Polen sammeln Fahrräder, Rasenmäher und Elektrogeräte, um sie dort zu verkaufen. Afghanen erstehen massenweise gebrauchte Teppiche und schicken sie in ihre Heimat. Afrikanische Aufkäufer feilschen um jeden Euro und legen auf dem Markt ganze Lager mit Hausrat an. Die Waren werden später per Container nach Westafrika verschifft. Dieser Exporthandel ist ein gut organisiertes Geschäft. Wenn Tommy am frühen Morgen Feierabend macht, herrscht auf dem Marktgelände Hochbetrieb. Nicht nur für Profis, auch für Sammler und ganz normale Flohmarktgänger lohnt sich ein Besuch. Denn zwischen all dem Gerümpel und Sperrmüll kann man für ein paar Euro auch echte Schnäppchen machen. Mohamed weiß nie, ob es sich lohnt, die ganze Nacht und den Tag über auf dem Flohmarkt zu stehen. Wenn das Geschäft schlecht läuft, bekommt er nur das Spritgeld für den Sprinter und die Standgebühren heraus. Doch er wird wiederkommen. Für den Roma ist der Flohmarkt die einzige Chance, etwas Geld zu verdienen. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 31.10.2014NDR
Sendetermine
Sa. 01.11.2014
08:30–09:00
08:30–
Fr. 31.10.2014
21:15–21:45
21:15– NEU
Füge Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.