bisher 474 Folgen, Folge 101–125
Schnapsfahrt – Ein Ausflug in die Kornbrennerei
Folge 101Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.2004 NDR Die Schwestern der Abtei St. Hildegard – Klosterleben in Rüdesheim
Folge 102Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2004 NDR Spurensuche – Der Wattführer von Pellworm
Folge 103Deutsche TV-Premiere Di. 13.04.2004 NDR Die Wolfsmutter – Zwei Welpen suchen Anschluss
Folge 104Deutsche TV-Premiere Di. 20.04.2004 NDR Abgestürzt – Letzte Zuflucht Männerwohnheim
Folge 105Deutsche TV-Premiere Di. 27.04.2004 NDR „Wladi, du musst wieder schwimmen“ – Rettungsaktion für polnischen Kapitän
Folge 106Deutsche TV-Premiere Di. 04.05.2004 NDR Auf Streife im Großstadtrevier
Folge 107Deutsche TV-Premiere Di. 11.05.2004 NDR Abschied von einer alten Dame – Die letzte Fahrt des Zerstörers „Lütjens“
Folge 108Deutsche TV-Premiere Di. 18.05.2004 NDR Die tapferen Schneider – Arbeitshosen von Familie Paulsen
Folge 109„Die Jeans aus’m Laden, die kannst du vergessen. Die sind nach’m Vierteljahr abgenutzt, aber unsere, die halten zwei Jahre“, sagt Editha Paulsen nicht ohne Stolz. Firma Paulsen ist eine kleine Berufskleidungsnäherei im Süden von Hamburg, „auf der Veddel“. Mutter Editha und Sohn Carsten Paulsen leiten Betrieb und Verkauf in einem winzigen Altbau. Vier Näher stellen im angrenzenden Gartenbungalow die „Original-Veddel-Kleidung“ her. Damit sind die Paulsens der letzte Betrieb in Deutschland, der Berufskleidung in der eigenen Firma selbst fertigt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.05.2004 NDR Der Sheriff vom Flohmarkt
Folge 110Man nennt ihn den Sheriff vom Leineufer. Sein Wort gilt. Er vergibt die Plätze, kassiert das Standgeld. Er sorgt für Ruhe und Ordnung. Ein Funkgerät und eine weiße Baseball-Kappe sind sein Markenzeichen. Seit 35 Jahren ist Gerd Kronemann Aufseher auf einem Flohmarkt in Hannover. Jeden Sonnabend klingelt sein Wecker in aller Herrgottsfrühe. Dann muss sich der ehemalige Bürokaufmann sputen, denn ab 4 Uhr morgens warten die ersten Händler auf ihn. Geld bekommt der eifrige Rentner für seinen aufreibenden Wochenendeinsatz keines, will er auch nicht.
Er jobbt aus Leidenschaft. Zwischen alten Klamotten, Trödel und Kinkerlitzchen fühlt sich der 75-Jährige wohl. Hier ist er zuhause, hier hat er eine Aufgabe. Seine Familie sind Händler aus ganz Norddeutschland, die auf dem ältesten Flohmarkt der Republik ihre Waren anbieten. Viele haben seit Jahrzehnten keinen Sonnabend verpasst, wie der 90-jährige Jankowski aus Ostpreußen. Die Taxifahrt, die ihn und seine Schätze zum Flohmarkt bringt, kostet mehr als er an einem Tag einnimmt. Aber das stört den alten Sammler nicht.
Händlerin Waltraud, früher Angestellte, lebt von einer kleinen Rente. 10 Prozent ihrer Tageseinnahme spendet die Seniorin an eine Kinderhilfsorganisation. Zum harten Kern gehört auch Monika. Die allein erziehende Mutter verdient mit Entrümpeln ihren Lebensunterhalt. Was noch brauchbar ist, macht sie auf dem Flohmarkt zu Geld. Für Gerd Kronemann sind die meisten Händler in all den Jahren gute, alte Bekannte geworden. Wer allerdings eine große Lippe riskiert und sich nicht strikt an seine Anweisungen hält, muss einpacken.
Da ist der ,,Sheriff“ gnadenlos. Wenn der ,,Ordnungshüter“ seine Pflicht als Aufseher erfüllt hat, mischt er sich unter das handelnde Volk und verscherbelt schlitzohrig alles, was sich in den vergangenen Jahren bei ihm zuhause angesammelt hat. Wie lange er den anstrengenden Job durchhält, weiß der 75-Jährige nicht. So lange er noch laufen kann, will er dem Flohmarkt treu bleiben. Anette Ende hat den Aufseher, von dem die Händler sagen, er sei hart, aber herzlich, bei der Arbeit begleitet und dabei die unterschiedlichsten ,,schrägen Vögel“ kennen gelernt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 01.06.2004 NDR Die Spur der Schweine – Der Förster, die Hauptstadt und die wilde Sau
Folge 111Deutsche TV-Premiere Di. 22.06.2004 NDR Italia Ahoi! – Mit dem Shantychor nach Verona
Folge 112Deutsche TV-Premiere Di. 29.06.2004 NDR Neun Bären im Filmgeschäft
Folge 113Deutsche TV-Premiere Di. 10.08.2004 NDR Die Schäferin – Alles hört auf ihr Kommando
Folge 114Deutsche TV-Premiere Di. 17.08.2004 NDR „Nie wieder Ehe“ – Männerleiden nach der Trennung
Folge 115Deutsche TV-Premiere Di. 24.08.2004 NDR Nicht genehmigt – abreißen! In der täglichen Behördenfalle
Folge 116Deutsche TV-Premiere Di. 31.08.2004 NDR Urlaubsstress – Mit Kind und Kegel unterwegs
Folge 117Die Urlaubszeit ist die schönste Jahreszeit, heißt es, aber manchmal auch die anstrengendste. „Nichts läuft dann wie geplant“, sagt Simone Richter, die mit ihrem Mann und den fünf Kindern ein kleines Reihenhaus in Bremen bewohnt. Ein Jahr lang hat die Großfamilie für ihren Urlaub gespart. Egal wie die Finanzen stehen, jeden Sommer fahren sie in die Ferien, das ist eisernes Familiengesetz. In diesem Jahr gönnen sich Richters eine Kurzreise zum Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern. In der größten Ferienanlage Norddeutschlands, mit 1.600 Betten, haben sie eine Woche lang ein Apartment für 700 Euro gebucht. Das ist zwar nicht ganz billig, aber immer noch günstiger als eine Flugreise für sieben Personen nach Mallorca. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.09.2004 NDR Ohne TÜV nach Afrika – Deutsche Gebrauchtwagen auf großer Fahrt
Folge 118Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2004 NDR Das Hartz-IV-Experiment – Selbstversuch einer Journalistin
Folge 119Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.2004 NDR Der Gänsehof – Vier Generationen unter einem Dach
Folge 120Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.2004 NDR Sturm im Dorf – Zoff um Windräder
Folge 121Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.2004 NDR Äpfel oder Airbus? Nervenkrieg in Neuenfelde
Folge 122Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2004 NDR Die Surfer-Zwillinge von Fehmarn
Folge 123Ihr Markenzeichen: rotblonder Rauschebart, wilde Mähne, sonnengegerbtes Gesicht, buntes Hawaiihemd. Die Zwillingsbrüder Jürgen und Manfred Charchulla gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Die beiden Herren sind Mitte 60, besitzen auf Fehmarn eine Surfschule und tragen ihr Herz auf dem rechten Fleck. Manfred ist 15 Minuten älter, Jürgen dafür einen Tick dominanter. Geschichten aus ihrem Leben erzählen die Zwillinge gern. Mit 13 reisten sie als Schiffsjungen durch den Persischen Golf, dann wurden sie Matrosen. Einige Jahre später segelten die Charchulla-Twins, wie man die Brüder auf der Ostseeinsel nennt, als erste Surfer durch den Ärmelkanal. Sie durchquerten das Skagerrak und kreuzten gefährlich vor der Küste Puerto Ricos. Einen festen Wohnsitz hatten die Weltenbummler damals nicht. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2004 NDR Wenn der Vater zum Feind wird – Zwangsehe und Ehrenmord in Deutschland
Folge 124Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.2004 NDR Allein auf der Insel – Beim Vogelwart auf Trischen
Folge 125Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.2004 NDR
zurückweiter
Füge Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail