Anfang Juni ist es laut in Schönefeld: die Luftfahrtmesse ILA sorgt für Betrieb am Rande der schlummernden Großbaustelle BER. Zehntausende Besucher strömen in die Messehallen und zu den Flugschauen. Die ILA 2016 (1.-4.Juni) ist so kurz wie noch nie, vier Tage bleiben den Besucherinnen und Besuchern. Für die Anwohner aber wird der Sonntag damit tatsächlich zum Ruhetag. Doch am Flug- und Fachbesucherprogramm wird nicht gespart – die zivile und die
militärische Luftfahrt sind ebenso vertreten wie die unbemannten Flugsysteme, die Raumfahrt und natürlich die Helikopter-Industrie. Die rbb-Reporter machen sich auf die Suche nach den Trends, den Arbeitsplätzen der Zukunft und blicken hinter die Kulissen der Sicherheitssysteme. Vor allem aber schauen sie auch nach oben: Was fliegt denn da – und sitzt überhaupt noch jemand drin? Das Beste von der ILA – präsentiert von Gerald Meyer. (Text: rbb)