Folge 131

  • Brennholz und Briketts – Mit dem Ofen durch die Energiekrise

    • Alternativtitel: Brennholz für Brandenburg - Mit dem Ofen durch die Energiekrise
    Folge 131 (30 Min.)
    Obwohl es im Herbst 2022 noch genügend Gas und Öl gibt, herrscht Krisenstimmung in Brandenburg. Wer kann, sucht nach Alternativen. Gisela Huf aus Brück ist froh, dass sie noch ihren alten Kachelofen hat. Sie bekommt eine der letzten Lieferungen Kohle, die ihr Brennstoffhändler noch übrig hat. „Drei Kipperladungen Kohle – das ist alles, was wir für diesen Winter noch haben.“ Brennstoffhändler Sven Gugat kann nicht mehr liefern. Dabei sind Holz und Kohle derzeit so begeht wie lange nicht mehr. Ofensetzer wie Tobias Schaldach aus Trebbin haben ungewohnt volle Auftragsbücher.
    Schornsteinfeger Uwe Schlabach aus der Prignitz kommt in seinem Kehrbezirk kaum noch hinterher – mit dem Fegen, der Feuerstättenschau und der Abnahme neuer Öfen oder solcher, die wieder in Betrieb gehen sollen. Wer Wald hat, kann vom Boom profitieren. Carl Ferdinand von Lüninck besitzt 3.000 Hektar Wald im Hohen Fläming. Das ist mehr als das gesamte Gelände des BER. Er könnte Holz verkaufen ohne Ende, denn die Nachfrage ist enorm. „Was spürbar zugenommen hat, ist der
    illegale Holztransport.
    Jetzt im Herbst parken ja wegen der Pilze ohnehin vermehrt Autos im Wald, aber viele von denen bringen einfach mal eine Motorsäge mit.“ Kollegen von ihm hätten ihre Bestände zum Teil sogar mit GPS gesichert. Revierförsterin Thekla Thielemann vom Forstamt Schwielowsee fühlt sich etwas überrannt von den vielen Brennholzinteressenten. „Sammelscheine erteilen wir schon gar nicht mehr. Das nimmt langsam überhand hier. Besonders in den stadtnahen Wäldern. Ich muss fast täglich mit Menschen diskutieren, die meinen, das ganze Totholz gehört doch keinem.“ Der Film erzählt angesichts der Energiekrise von einem durchaus existenziellen Problem: Wie komme ich durch den nächsten Winter? Viele Menschen in Brandenburg, vor allem auf den Dörfern, versuchen, diesen Konflikt mit dem eigenen Ofen und viel Holz aus den Wäldern zu lösen.
    Doch Angebot und Nachfrage stehen derzeit in keinem guten Verhältnis. Die Reportage begleitet sowohl Menschen auf der Suche nach bezahlbarer Wärme, als auch jene, die von der Krise profitieren. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2022 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 07.12.2023
03:45–04:15
03:45–
Mi. 06.12.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo. 09.01.2023
04:10–04:40
04:10–
So. 08.01.2023
02:25–02:55
02:25–
Sa. 07.01.2023
18:30–19:00
18:30–
Mo. 05.12.2022
23:50–00:20
23:50–
Mi. 16.11.2022
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Die rbb Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die rbb Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die rbb Reporter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App