Die rbb Reporter Folge 114: Die Müllsammler von nebenan
Folge 114
Die Müllsammler von nebenan
Folge 114
Wer durch die Straßen der deutschen Hauptstadt spaziert, spürt es fast überall: Berlin hat ein Müllproblem. Auch mehr als zwanzig Jahre nach Abschaffung der kostenlosen Sperrmüllabholung schaffen es viele Einwohner nicht, ihren ausgemusterten Hausrat auf einen der zahlreichen Wertstoffhöfe zu transportieren, um ihn dort kostenlos entsorgen zu lassen. Stattdessen finden sich überall in der Stadt alte, kaputte Möbel und Matratzen, oft mit dem Spruch „zu verschenken“ dekoriert. Vier Millionen Euro gibt der Senat jedes Jahr für die Beseitigung illegaler
Müllkippen aus. Doch die Männer und Frauen in Orange kommen kaum hinterher. Auch, weil täglich neue Flaschen, Zigaretten und Plastikunrat auf der Straße landen. Auch in manchen Brandenburger Orten schmuddelt es heftig vor sich hin. Immer mehr Bürger wollen das nicht länger hinnehmen und packen in ihrem Kiez selbst an. Sie organisieren sich in Nachbarschaftsinitiativen und planen regelmäßig Aktionen, um den schlimmsten Dreck selbst zu beseitigen. Ihr Appell an Politik und Mitbürger: „Kümmert euch endlich um eure Stadt!“ (Text: rbb)