Die rbb Reporter Folge 105: Im Angelfieber – Heringsurlaub für Landratten
Folge 105
Im Angelfieber – Heringsurlaub für Landratten
Folge 105 (30 Min.)
Angeln ist das letzte Abenteuer der Natur für jedermann. Unter dem Motto: „Hauptsache Draußen“ kann man sich sein Essen selber fangen. Reichlich Beute machen Angler vor allem im zeitigen Frühjahr. Jedes Jahr im März und April führt der Weg von Millionen von Silberfischen zum Laichen durch den Strelasund an die Ostsee-Küste bei Rügen. Es ist die Hochsaison für tausende Angler. Schulter an
Schulter stehen sie auf der Mole im Stralsunder Hafen oder sitzen auf kleinen Booten. Jeder zweite Angler kommt aus Berlin oder Brandenburg. Die Reportage erzählt, warum Heringsangeln süchtig macht, berichtet von Spürnasen, von den Räuchergeheimnissen der Brandenburger, erzählt über Angellatein und davon, warum die Landratten aus Berlin und Brandenburg die meisten Fische fangen. (Text: rbb)