Folge 300

  • Folge 300

    30 Min.
    Moderation: Anne Brüning Vorsicht vor Internet-Abzocke beim Hundekauf Viele, die sich einen Hundewelpen anschaffen möchten, werden bei zahlreichen kostenlosen Kleinanzeigen im Internet fündig. Doch Vorsicht! Dahinter steckt oft eine ganz perfide Betrugsmasche. Die Verkäufer*innen bieten Welpen verschiedener Rassen in großen Mengen und dazu noch spottbillig an. Doch als Käufer*in bezahlt man am Ende für Hunde, die in Wirklichkeit gar nicht existieren. Die Anbieter wollen nur schnelles Geld machen und haben ihren Sitz meist in Afrika.
    Daher werden diese „Hunde“ auch als Kamerun-Welpen bezeichnet. „Die Ratgeber“ zeigen, wie man der Betrugsmasche mit Kamerun-Welpen auf die Schliche kommt und einen seriösen Züchter erkennt. Zu diesem Thema ist Claudia Vietmeier-Kemmler, Vorsitzende des Tierschutzvereins Rüsselsheim, zu Gast im Studio. KletterBar Offenbach In der größten und höchsten Kletterhalle des Rhein-Main-Gebiets in Offenbach darf nach den Coronabeschränkungen wieder geklettert werden. Neue Parcours wurden geschraubt.
    Highlight der Halle ist die Kletterwand außen an der Halle, die eine stolze Höhe von 18 Metern vorweisen kann. Reporter Jens Kölker zieht sich die Kletterschuhe an und will das Hallendach erstürmen, von innen oder vielleicht auch von außen. Süße
    Versuchung: Bonbons aus Grimms Naschwerkstatt In Grimms Naschwerkstatt in Bad Zwesten ist für jeden etwas dabei. Bonbons in allen Farben und Geschmacksrichtungen, dazu ausgefallene Sorten wie Lupinen-Macchiato oder Gin-Tonic-Bonbons. Jörg Vorpagel hat in der Manufaktur seine Liebe zu Bonbons mit seiner Leidenschaft für Märchen verschmelzen lassen.
    Mit einer Prägewalze fing es an, mittlerweile hat der Bonbonkoch mehr als 50 seltene und wertvolle Bronzewalzen im Märchenstil und bis zu 40 unterschiedliche Geschmacksrichtungen bei seinen süßen Leckereien und immer wieder neue Ideen. Patientenverfügung in Corona-Zeiten Die Verbraucherzentralen empfehlen, sich anlässlich der Corona-Pandemie mit dem Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auseinanderzusetzen.
    „Die Ratgeber“ sprechen mit einem Intensivmediziner, warum es sehr wichtig ist, dass die Patientenverfügung auf dem aktuellsten Stand ist und sehr genaue Angaben zur medizinischen bzw. lebenserhaltenden Versorgung erhalten muss. Man sollte Patientenverfügungen am besten immer individuell verfassen, obwohl es auch Ankreuzformulare gibt, die von unterschiedlichen Organisationen angeboten werden. Sinnvoll ist es, diese Dokumente mit dem Hausarzt durchzugehen. Zu diesem Thema ist Daniela Hubloher von der Verbraucherzentrale Hessen zu Gast. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2020 hr-fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 10.10.2020
08:00–08:30
08:00–
Fr. 19.06.2020
08:45–09:15
08:45–
Do. 18.06.2020
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App