Sogenannte Maststoffe stecken in vermeintlich gesunden Brotaufstrichen, Instantnudelgerichten und Fruchtjoghurts. Sie greifen in den Stoffwechsel ein und sorgen dafür, dass die aufgenommene Energie nicht verbrannt, sondern im Fettgewebe gespeichert wird. Resultat: Man isst mehr, als eigentlich nötig. Maststoffe sorgen außerdem dafür, dass man gar nicht mehr mit dem Essen aufhören kann. Welche Arten Maststoffe gibt es und in welchen Lebensmitteln stecken sie drin? (Text: NDR)