Folge 353

  • Folge 353

    30 Min.
    Migräne: oft falsch behandelt Typisch für einen Migräneanfall sind schubweise auftretende, pulsierende Kopfschmerzen, die von Übelkeit, Appetitlosigkeit, Licht- oder Lärmempfindlichkeit begleitet werden. Die Erkrankung kommt nicht selten vor und wird trotzdem oft falsch behandelt. Das hat eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf jetzt herausgefunden. Wie eine Migräne richtig behandelt wird und ob die neue Therapie mit Antikörpern vielversprechend ist, darüber wird in der Sendung informiert. Oft sind es spezielle Nahrungsmittel, eine bestimmte Wetterlage oder eine Tätigkeit, die bei Betroffenen einen Migräneanfall auslösen.
    Der Kopfschmerzkalender der Deutschen Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft e. V. hilft dabei, diesen „Triggern“ auf die Spur zu kommen. Zum Thema ist zu Gast im Studio: Dr. Estelle Bianca Neb, Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein. Zebrastreifen: Verkehrssicherheit seit über 50 Jahren Damit Fußgänger*innen gefahrlos über eine Straße kommen, wurde bereits im Juli 1952 der erste Zebrastreifen in München „auf die Straße gebracht“.
    Und seit 1964, also nunmehr seit 56 Jahren, räumt der Zebrastreifen Fußgänger*innen und Rollstuhlfahrer*innen bundesweit Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmer*innen ein. Doch dieses „Vorrecht am Fußgängerüberweg“, wie der Zebrastreifen amtlich korrekt heißt, dürfen sich seine Benutzer*innen nicht erzwingen. Welche Rechte und Pflichten sind zu beachten, wo sind Zebrastreifen sinnvoll und wo unsinnig platziert? Kann man als Bürger*in eigentlich einen Zebrastreifen bestellen? Das erfährt
    Reporter Danijel Stanic am „Tag des Zebrastreifens“ von Mobilitätsexpertin Katalin Saary, Bundesvorstand des Vereins FUSS e. V. Serie „Heimwerker“: Outdoor-Bar (2/​5) Er nennt sein Projekt „Grill and Bar“, denn Leute bewirten, das mag René Costa Langrock aus Runkel bei Limburg.
    Für seine Outdoor-Baar muss René den Hof pflastern, eine Theke mauern und Elektroleitungen installieren. Die Bar soll sich ins mediterrane Ambiente des Gartens einfügen und soll das absolute Highlight für coole Tage und heiße Nächte werden.
    Faire Milch: mehr Geld für glückliche Kühe? Klingt nach einer wahren Wunschvorstellung: Kühe sollen auf einer Wiese mit saftig grünem Gras weiden und viel Platz haben. Und Bauern sollen vom Milchverkauf gut leben können. Doch das Ergebnis einer Umfrage lautet so. In einigen Läden in Hessen gibt es jetzt Milch, die nach den Wünschen von 9.000 befragten Verbraucher*innen produziert wurde. Die Wunsch-Milch hat natürlich ihren Preis: stolze 1,45 Euro kostet der Liter. Sind die Hessen bereit, für faire Milch auch einen höheren Preis zu bezahlen? Staubsauger reinigen leicht gemacht Fusseln bleiben auf dem Teppich liegen und ein unangenehmer, muffiger Geruch liegt in der Luft.
    Warum ist das so? Schuld daran können Milben und Bakterien sein, die sich im Laufe der Zeit im Staubsaugerbeutel vermehrt haben. Ist dieser auch noch prall gefüllt, führt das meist zu einem deutlichen Saugverlust und Geruchsbelästigung. Abhilfe schafft die regelmäßige Säuberung der „Hardware“. Denn die Reinigung und Pflege der Filter sowie ein rechtzeitiger Austausch des Staubsaugerbeutels bewirken (Saug-)Wunder. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 01.09.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 31.10.2020
08:00–08:30
08:00–
Mi 02.09.2020
08:45–09:15
08:45–
Di 01.09.2020
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…