Folge 261

  • Folge 261

    Arztbesuche trotz Corona? Gefahr durch ausbleibende Behandlung
    Aufgrund der Corona-Pandemie und der befürchteten Ansteckungsgefahr mit dem Virus, scheuen Patienten offenbar Arztbesuche. Krankenhäuser verzeichnen zum Beispiel einen deutlichen Rückgang bei der Aufnahme von Schlaganfallpatienten. Ärzte gehen davon aus, dass Patienten mit leichten Schlaganfällen und auch Herzinfarkten aus Angst vor Ansteckung nicht in die Kliniken kommen. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes sollten ihre Arztbesuche nicht aufschieben. Was tun bei einem Notfall? Bei Symptomen, die auf Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombose, Hörsturz, Tinnitus oder Gefäßverschluss im Auge hindeuten, unbedingt die Notfallnummer 112 wählen!
    Videosprechstunden und Bereitschaftsdienste nutzen
    Immer mehr Praxen bieten auch Videosprechstunden an. Hinweise dazu gibt es meist auf den Internetseiten der Ärzte. Ist der Hausarzt nicht erreichbar, dann sollte der ärztliche Bereitschaftsdienst genutzt werden: Telefon: 116 117 (bundesweit). Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist auch mit der Terminservicestelle gekoppelt. Manche Krankenkassen bieten zusätzlich Servicetelefone als medizinische Hotline und zur Facharztterminvereinbarung an.
    Büro für den Garten: mobiles Homeoffice
    Aufgrund der Corona-Pandemie ist Homeoffice und mobiles Arbeiten derzeit fast überall angesagt. Doch viele Mitarbeitende haben zu Hause keine geeigneten Möglichkeiten: Platzmangel, keine ausreichende Hardware, keine Internetverbindung. Der Hofheimer Messebauer Stephan Haida hatte deshalb die Idee, ein mobiles Homeoffice zu bauen: den Xtra-Raum. Auf einer Grundfläche von acht Quadratmetern bietet er alles, was ein Büro braucht: ausreichend Stauraum in Regalen und Rollcontainern, Beleuchtung, Stromanschluss oder Solaranlage, Klimaanlage beziehungsweise Heizung und WLAN-Router.
    Ende des Shutdown: Hessen öffnet wieder
    Die Menschen in Hofheim haben nach dem Shutdown schnell reagiert und die
    Aktion „Hofheim liefert“ ins Leben gerufen. Statt Amazon lieferten die Einzelhändler*innen ihre Waren. Initiator war Bernd Wischert, Einzelhändler aus Hofheim. Auch er öffnet seinen 70-Quadratmeter-Laden wieder. Wie viele Kunden dürfen hinein, wie ist es mit Abstand halten und Maskenpflicht?
    Serie: Grüne Gründer
    Diesmal werden junge Gründer aus Hessen vorgestellt, die mit ihren Ideen zum Klimaschutz für den Hessischen Gründerpreis nominiert waren. Ein Filmteam schaut ihnen über die Schulter, spürt dabei die Leidenschaft für ihre innovativen Ideen und erfährt nebenbei jede Menge Neues.
    Inaska: Sportbekleidung aus Plastikmüll (1)
    Das innovative Start-up Inaska hat für seine Sport- und Bademode den Hessischen Gründerpreis gewonnen. Die schicke Mode ist umweltschonend hergestellt. Aus alten Nylonfischernetzen aus dem Meer und Flusen von alten Teppichen wird ein Garn gesponnen, das bei Inaska weiterverarbeitet wird. Die Gründerin Franziska und ihre Gründerpartnerin recyceln aber nicht nur, sondern sorgen mit einem besonderen Trägersystem auch für Multifunktionalität ihrer Oberteile.
    Schlauwerker: Teil 3 – Armins Tipp: Wandanalyse.
    Welcher Dübel ist der richtige? Armin Seebald hat für jede Heimwerkernotlage Tipps und Tricks auf Lager. Der Handwerker kann nicht nur alles reparieren, sondern auch perfekt erklären, wie es geht. Heimwerken für jedermann! In Teil 3 erklärt er, wie man die Art des Steines unter dem Putz bestimmt, um dann den richtigen Dübel auszuwählen.
    Hilfe im Garten: Mähroboter im Test
    Mähroboter werden dank neuer Technologien immer intelligenter und bei Gartenbesitzern immer beliebter. Doch Mähroboter haben scharfe, rotierende Messer. Wenn sie arbeiten, besteht Verletzungsgefahr. Daher dürfen sie nicht ohne Aufsicht fahren. Ein Widerspruch in sich, denn dank intelligenter Funktionen kommen sie bestens allein zurecht. Stiftung Warentest hat geprüft, ob die Geräte auch die nötige Sicherheit bieten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.04.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 20.06.2020
08:00–08:30
08:00–
Mo 20.04.2020
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…