bisher 1555 Folgen, Folge 301–325

  • Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 22.06.2020 hr-fernsehen
  • Moderation: Daniel Johé
    Unverschämte Unsitte: ungebetene Dickpics
    Der Trend ist nicht neu, hält sich aber hartnäckig. Männer, die Bilder ihrer Genitalien verschicken, sogenannte Dickpics. Und das zumeist an Frauen, die nicht darum gebeten haben und die den Absender in aller Regel nicht einmal kennen. Nach einer britischen Studie haben knapp die Hälfte der Frauen zwischen 18 und 36 schon einmal ein solches Genitalfoto bekommen, bei rund 90 Prozent geschah das unaufgefordert. Rechtlich ist das Verschicken solcher Fotos (ohne Aufforderung) übrigens eine Straftat. Der Absender kann bei der Polizei angezeigt und mit bis zu einem Jahr Gefängnis dafür bestraft werden. So wehrt man sich am besten: Screenshot der Nachricht machen. Nummer des Absenders notieren. Absender blockieren. Zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
    Trolle und Waldgeister: die Holzskulpturen des Pentti Lepistö
    In den Taunuswäldern stehen die zauberhaften Gestalten versteckt zwischen den Bäumen. Aus heimischem Holz geschnitzt, warten sie auf Wanderer und SpaziergängerInnen. Vater der Trolle ist Pentti Lepistö, gebürtiger Finne und Wahlhesse aus Arnoldshain. Mit der Motorsäge und viel Geschick schneidet er seine Geschöpfe aus dem Holz. Rund um Schmitten entsteht nun der erste Wichtel-Panoramaweg mit einer Strecke von rund zehn Kilometern. Stationen sind unter anderem das Ley-Häuschen, die Weiher in Niederreifenberg, Freseniusstraße, Dorfweil und Wiegerfelsen.
    Serie „nix wie raus: Sydney und Umgebung“
    Besucht werden die Highlights von Sydney, der heimlichen Hauptstadt Australiens.
    Folge 2: zwischen Oper und Strand
    Die Oper von Sydney ist zweifelsfrei das charakteristischste Wahrzeichen der Stadt und sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Von außen besticht die außergewöhnliche Gestaltung von Architekt Jørn Utzon, von innen natürlich das Programm! Wenn die BesucherInnen das unverwechselbare Gebäude verlassen, können sie im Handumdrehen von der Hochkultur zur Surfkultur wechseln. Am Bondi Beach treffen „Die Ratgeber“ wieder auf Reiseführer Charlie. Sein Tipp: auf einem der wunderschönen Spazierwege die Küste erobern.
    Eiswürfel mit Geschmack
    Der klassische Eiswürfel sorgt mittlerweile nicht nur für ein kühles Getränk. „Die Ratgeber“ wollen wissen, mit welchen Aromen sich die coolen Würfel am besten pimpen lassen, mit welcher Eiswürfelform es am besten flutscht und wie man den perfekten klaren Eiswürfel hinbekommt. Foodbloggerin Isa vom Foodblog Zucker & Jagdwurst testet es.
    Kneippkur zu Hause
    Bereits vor 100 Jahren fand der Pfarrer und Bäderarzt Sebastian Kneipp heraus, dass Güsse mit kaltem Wasser gut für den Körper sein können. Den sogenannten Armguss kann man auch zu Hause gut durchführen. Er stärkt das Immunsystem, erfrischt, macht munter und fördert die Durchblutung. Genau richtig für die heißen Tage. „Die Ratgeber“ zeigen, was man beim Armguss beachten sollte und wie es geht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 24.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Do. 25.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 26.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 29.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 01.07.2020 hr-fernsehen
  • Moderation: Anne Brüning
    Click and Collect: funktioniert das wirklich so gut?
    Bequem online von zu Hause aus bestellen und dann nur noch zur Warenausgabe des Händlers fahren, um die Produkte selbst abzuholen. Das ist das Click and Collect-System, in der Coronakrise gefragter denn je. Aber funktioniert das wirklich so einfach, wie es klingt? Oder gibt es bei der Abholung Schwierigkeiten? „Die Ratgeber“ machen den Test in Möbelhaus, Baumarkt und Supermarkt und informieren über rechtliche Ansprüche bei Click and Collect-Käufen.
    Wespen: besser als ihr Ruf!
    Wespen haben den Ruf, unnütz zu sein, ihre Stiche können gefährlich werden. Viele wissen nicht, wie wichtig die gelb-schwarzen Insekten sind. Die Fleischfresser vertilgen zum Beispiel Fliegen, Blattläuse und anderen Insekten, die im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung unerwünscht sind. Reporter Danijel Stanic wagt sich beim NABU in Niddatal mit dem Vorsitzenden Frank Uwe Pfuhl ganz nah an die Wespen heran. Der Experte erklärt, warum diese Insekten so nützlich sind.
    Serie „Nix wie raus … nach Bayern“
    Von München über den Nationalpark Berchtesgaden und Schloss Neuschwanstein bis zum Bodensee werden bayerische Highlights besucht. Außerdem: Canyoning im Kleinwalsertal und ein Besuch im wunderschönen Lindau.
    Folge 4: aufwärts im Kleinwalsertal
    Viele Menschen möchten im Urlaub nicht nur ausruhen, sondern auch Abenteuer erleben. Dafür ist das Kleinwalsertal gut geeignet. Denn hier kann man Canyoning ausprobieren, also Klettern mit Sicherung am Berg. Mit erprobter Fitness und einem Auge für den schönen Ausblick, bringen die Teilnehmenden perfekte Voraussetzungen mit.
    Garten statt Strandliege: Liegestühle im Praxistest
    Welchen Komfort sollte ein guter Liegestuhl eigentlich bieten? „Die Ratgeber“ haben den Praxistest gemacht und zeigen, welches Modell die Tester überzeugt hat. Im Test: vier Liegestühle in der Preisklasse zwischen 60 und 80 Euro. Pflanzenzucht auf dem Balkon Mit nur wenig Aufwand lässt sich auch ein Balkon in eine Pflanzenzuchtstation verwandeln. Sogar Obst und Gemüse können geerntet werden. „Die Ratgeber“ zeigen, wie es geht.
    Pflanztipp: Rosenschnitt
    Zeit für den Rosenrückschnitt. Damit nach der ersten Blüte die Rosen für den Rest des Sommers sogar noch üppiger blühen, gibt es einige Dinge zu beachten. „Die Ratgeber“ haben tolle Tipps! (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 03.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 06.07.2020 hr-fernsehen
  • 30 Min.
    Moderation: Kai Fischer
    Pflanzenschutzmittel: gefährliches Gift im Garten
    Unkraut und Schädlinge im Garten sind für viele HobbygärtnerInnen ein Horrorszenario. Schnell kommen dann Pestizide und Unkrautvernichter zum Einsatz, die jeder frei verkäuflich erwerben kann. 5.000 Tonnen solcher Mittel verspritzen allein HobbygärtnerInnen jährlich! Doch diese Bekämpfungsmittel enthalten zum Teil den umstrittenen Bestandteil Glyphosat. Diese Tatsache und die oftmals falsche Anwendung von Pestiziden und Unkrautvernichtern hat gravierende Folgen für den Wasserkreislauf und lebensbedrohliche Auswirkungen auf die Tierwelt. Vor allem bedrohte Insektenarten leiden darunter. Daher fordern viele UmweltschützerInnen ein Verbot solcher Mittel für die Verwendung im privaten Bereich. Es gibt allerdings auch umweltfreundliche Alternativen zu derartigen Produkten.
    Schnecken im Garten: Beseitigung geht auch ohne Gift
    Um Schnecken wieder loszuwerden, muss man nicht zur Chemiekeule greifen. Auch sanfte Methoden sind wirksam und man schont damit obendrein auch noch die Pflanzen im Garten. „Die Ratgeber“ verraten, welche umweltfreundlichen Mittel funktionieren. Solardraisine Mit der Solardraisine plus Unterstützung durch Elektromotor ist die zehn Kilometer lange Strecke zwischen Wald-Michelbach und Mörlenbach leicht zu befahren. Die Fahrt immer an der frischen Luft lohnt sich vor allem wegen der schönen Aussicht über den Odenwald.
    Serie „nix wie raus …“ Campervan-Roadtrip: von der Hansestadt Bremen nach Norderney
    Urlaub an der Nordsee mal anders: schlafen unterm Klappdach auf vier Rädern. Reporterin Maike Tschorn will im Campervan in zehn Tagen von Bremen nach Norderney reisen. Sie stellt unter anderem ihre Heimatstadt Bremen vor. Auch Helgoland, Norderney und Ostfriesland sind geplante Stopps des Campervan-Roadtrips.
    Worpswede (2)
    Nach der ersten überstandenen Nacht im Camper geht es für Reporterin Maike Tschorn per Fahrrad nach Worpswede. In der Künstlerkolonie kann man in vielen Museen und Galerien die Kunstwerke der KünstlerInnen bestaunen, die in Worpswede lebten und arbeiteten. In der Nähe liegt das Land of Green, ein Campingplatz der besonderen Art. Platzchef Jan zeigt dort eines seiner Tiny Houses. Vom Land of Green aus startet auch eine spannende Kanutour.
    Eine frische Brise: Ventilatoren im Test
    Ventilatoren können zwar die Raumtemperatur nicht senken wie eine Klimaanlage, für gefühlte Abkühlung sorgen sie aber allemal. Die Preisunterschiede bei den einzelnen Modellen sind riesig: Zwischen zehn und mehreren Hundert Euro kann man für die Luftverwirbler ausgeben. Doch was macht einen guten Ventilator aus? Welches Modell ist für welche Ansprüche geeignet? „Die Ratgeber“ haben fünf Modelle zwischen 20 und 55 Euro getestet. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 08.07.2020 hr-fernsehen
  • 30 Min.
    Ärger mit der Krankenkasse: wegen Corona in die Rente gedrängt! Wenn eine Krankenkasse Versicherungsnehmer auffordert, einen Rentenantrag zu stellen, ist die Frage, ob sie das darf. Laut Sozialverband VdK nicht. Für diesen Beitrag ist der Fall einer Frau aus Wiesbaden begleitet worden, die wegen einer Vorerkrankung ein geschwächtes Immunsystem hat und daher seit März 2020 krankgeschrieben ist. Ihre Krankenkasse hat sie dazu gedrängt, einen Rentenantrag zu stellen. Natürlich nur, um Geld zu sparen, denn somit müsste die Krankenkasse das Krankengeld der Versicherungsnehmerin nicht mehr bezahlen. Zu Themen wie Infos rund um Krankengeld, Anrufe der Krankenkasse und Krankschreibung ist Daniela Hubloher von der Verbraucherzentrale Hessen zu Gast in der Sendung.
    Auf Schäfers Spuren in Hungen Ralf Meisezahl ist der einzige Stadtschäfer in Hessen. Auf fast zwölf Kilometern können Wanderer rund um Hungen und den Weiden des Schäfers auf Schaf-Entdeckungsreise gehen. „Auf Schäfers Spuren“ heißt der Erlebnisweg mit neun Infotafeln, der eine herrliche Fernsicht bis zum Taunus und Hohem Vogelsberg bietet. Serie: „Nix wie raus … Campervan-Roadtrip: von der Hansestadt Bremen nach Norderney Urlaub an der Nordsee mal anders: schlafen unterm Klappdach auf vier Rädern.
    Verreisen im Campervan ist momentan beliebt wie nie. In zehn Tagen will Reporterin Maike Tschorn von Bremen nach Norderney reisen, so der Plan. Dabei stellt sie unter anderem ihre Heimatstadt Bremen vor. Weitere Stopps sind auf Helgoland, in Ostfriesland und natürlich auf Norderney vorgesehen. Bei ihrem Roadtrip durch den Nordwesten Deutschlands geht es diesmal für Reporterin Maike Tschorn von Dangast nach Jever und über Wittmund nach Carolinensiel. Der Zeitplan ist streng getaktet, trotzdem ist in jedem Ort genug Zeit, um ein paar touristische Höhepunkte wie Steinskulpturen, Walk of Fame und Teezeremonien zu erleben.
    Zum Schluss gibt es noch ein paar praktische Campertipps. Happy People Mehr als 30 Jahre lang wurden rund 80.000 Menschen befragt, was sie zufrieden macht. Das Ergebnis: Gesundheit, soziale Kontakte und die Kontrolle über das eigene Leben sind die drei tragenden Säulen des Zufriedenseins. Doch wie kann man das erreichen? Prof. Martin Schröder, Autor dieser Studie, hat dazu ein Buch geschrieben, mit Fakten, die zum Teil zu erwarten waren, aber auch skurrilen Erkenntnissen. Er verrät ein paar Tipps, wie man ein glückliches und zufriedenes Leben führen kann. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 13.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 15.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 17.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 20.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Di. 21.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 22.07.2020 hr-fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Do. 23.07.2020 hr-fernsehen

zurückweiter

Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App