Dokumentationen, Seite 1
„Wir reisen ab!“ – 25 Jahre Piefke-Saga
Vor 25 Jahren hat eine Heimatsatire die österreichisch-deutschen Beziehungen auf eine harte Probe gestellt: Die „Piefke-Saga“. Der vierteilige Film über die Hassliebe zwischen österreichischen Touristikern und deutschen Urlaubern stammt vom österreichischen Erfolgsautor Felix Mitterer. In seiner ersten Hauptrolle brilliert damals ein noch unbekannter Tiroler als Skilehrer Joe: Der heute weltbekannte Schauspieler Tobias Moretti. Das Bild des Skilehrers zeichnet er mit viel Witz und Schmäh nach – und ehelicht schließlich die Tochter des deutschen Unternehmers Karl Friedrich Sattmann.
Die Serie zeigt einerseits die Eigenheiten der bundesdeutschen Touristen und entlarvt auch die Verhaltensweisen der Tiroler. Wer von beiden Parteien in der Serie besser oder schlechter wegkommt, darüber scheiden sich bis heute die Geister. Die Gesellschaftskritik führte damals jedenfalls zu heftigen Diskussionen. Brigitte Gogl begibt sich für das Österreich Bild aus dem ORF Landesstudio Tirol auf Spurensuche – mit Tobias Moretti und Autor Felix Mitterer. Und sie besucht das Zillertal und auch das Hotel, in dem einst die Piefke-Saga begonnen hat: Im Hotel Berghof in Mayrhofen (Text: ORF)Original-TV-Premiere Sa. 05.09.2015 ORF III Die Piefke-Saga: Die Geschichte der Kultreihe
Die ORF-III-Dokureihe „Österreichische Fernsehjuwele“ beschäftigt sich mit legendären Sendungen aus der Geschichte des ORF. Es sind Fernsehformate, die für viele Österreicherinnen und Österreicher inzwischen genauso zum österreichischen Kulturgut gehören, wie etwa das Schnitzel oder die Lipizzaner. In dieser Folge geht es um die Filmreihe „Die Piefke-Saga“. Deutsche und Österreicher, das schwierige Verhältnis zwischen Touristen aus Berlin und einheimischen Tirolern wurde in den 1990ern von Felix Mitterer mit scharfer Zunge aufs Korn genommen. Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher vom Rotterhof auf der einen Seite und der Berliner Unternehmerfamilie Sattmann auf der anderen.
Mit beißendem Sarkasmus entwirf Mitterer ein verkommenes Sittenbild zwischen Anbiederung und Ausbeutung des heimischen Tourismus. Heftige Diskussionen nach der Ausstrahlung waren garantiert. Der vierte und letzte Teil war so kontroversiell, dass er lange Zeit nicht ausgestrahlt wurde und erst ab 2005 wieder im ORF gezeigt wurde. Mit Felix Mitterer, Dietrich Mattausch, uvm. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Sa. 23.12.2023 ORF III
zurück
Füge Die Piefke-Saga kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Piefke-Saga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.