In die Wildnis der Everglades wagen sich nur wenige. Das Airboat ist ein gutes Fortbewegungsmittel auf dem „Grasfluss“.
Bild: SWR/Vidicom
Vor den Florida Keys verlief im 17. Jahrhundert die Route der spanischen Silberflotte, die Schätze aus den Kolonien nach Europa schaffte. Hurrikane brachten immer wieder Galeonen zum Kentern. Heute sucht Berufs-Schatztaucher Kim Fisher nach den versunkenen Reichtümern. Im Turtle Hospital auf Marathon Key versorgt Bette Zirkelbach verletzte Meeresschildkröten, am Grund des
Korallenriffs siedelt die Meeresbiologin Kayla Ripple neue Korallen an und in den Everglade-Sümpfen spricht Jesse Kennon mit Alligatoren. An der Küste trainiert Sean Reyngoudt täglich auf dem Wakeboard, und in St. Augustin, der ältesten von Europäern gegründeten ständige Siedlung in Nordamerika, begibt sich Stadtarchäologe Carl Halbirt auf Spurensuche. (Text: WDR)