Kommentare 31–40 von 286
Ernst am
Ich frage mich jedesmal, ob bei der Ermittlung der
''Seherbeteiligung'' auch die DVD oder Videorekorder berücksichtigt werden, die wie bei jedem arbeitenden Menschen um 12 Uhr anspringen und um 13.15 wieder ausschalten. So ist es halt bei mir und irgendwann am Abend kann man sich die Folge halt ansehen. Ich hoffe, dass zumindestens ALLE Folgen wieder enmal gezeigt werden.
Hubert (geb. 1949) am
Anscheinend wird es leider nichts mit der deutschen DVD Veröffentlichung.
Eigentlich sollte die Erste Staffel im Mai erscheinen.
Bei Amazon heißt es nur lapidar:
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Bei einer Sendezeit um 12.15 Uhr braucht sich der NDR nicht wegen einer schlechten Sehbeteiligung beklagen. Da gibt es bessere Zeiten.klaus (geb. 1947) am
Wenn der NDR über die Sehbeteiligung klagt, ab in die Primetime! -)))Bernd (geb. 1957) am
Hallo,
ich glaube bei Amazon gelesen zu haben, daß die erste Staffel der Onedin Linie ca Mai auf DVD in Deutscher Sprache erscheinen soll. Bin ich jetzt in Irrtum, oder hat sonst noch jemand das gelesen? Mich würde es auf jeden Fall freuen,wenn diese serie endlich auf Deutsch erscheintStefan (geb. 1963) am
Aber selbstverständlich. Auch ich bin Einer
von ihnen. Und nun die schlechte Nachricht: Der NDR strahlt leider nur 13 Folgen aus ab morgen im Vormittagsprogramm gegen 12.15 Uhr (Quelle: Die TV-Zeitschrift "GONG")...
Vielleicht werden restliche Folgen ja zum späteren Zeitpunkt ausgestrahlt...Weiß ich allerdings nicht...
René (geb. 1945) am
Ich finde es vom WDR nicht in Ordnung zu behaupten, es wäre für die ONEDIN-Serie das Zuschauerinteresse zu gering. Immerhin hängt z.B. Österreich im Kabelfernsehen am WDR dran. Ich habe die Serie mit vielen anderen Bekannten und Freunden fast komplett gesehen, als diese noch im ORF vor Jahrzehnten komplett ausgestrahlt worden ist. Es wäre auch eine Möglichkeit, wie bei der Quarks & Co-Sendung, diese wenigstens im MP4-Format als "VideoPodcast" ins Archiv zu stellen oder irgendwann in den späten Abend- od. frühen Morgenstunden zu senden, um sie wenigstens aufnehmen zu können. Ich meine, es gibt genug Interessenten für die Onedins oder doch nicht?Stefan (geb. 1963) am
Würde ich nicht so gut finden, da ich einige Folgen auf WDR III verpaßt hatte. Mir ist auch gar nicht bekann, daß es deutsche DVD's von dieser Serie gibt. Hoffentlich strahlt der NDR wenigstens auch a l l e Folgen aus...Thomas Schöffel (geb. 1961) am
Gerade bekomme ich die Meldung, daß beginnend am 22. Februar um 12.15 Uhr, die Onedin-Line vom NDR ausgestrahlt wird. Habe den NDR angemailt und gesagt, daß wir (Fans) die Folgen 1-33 gerade erst 2006 vom WDR geshen haben und daß es natürlich toll wäre, nun die Filme ab Folge 34 auszustrahlen. Wenn genügend Leute den NDR informieren, machen die das vieleicht auch.Christian (geb. 1965) am
Schade, aber die Hoffnung bleibt.
Die Serie war/ist immer noch Fernsehen in Reinkultur, im Gegensatz zu dem neumodernen Müll, der heutzutage gesendet wird.
Wenigstens konnte ich mir die ersten 25 Folgen ganz und die letzte - leider - nur teilweise sichern.
Vielleicht erbarmt sich ja ein anderer Sender (NDR?) und zeigt uns auch die restlichen Teile.
Cilly (geb. 1961) am
Als großer Onedin-Fan habe ich an den WDR geschrieben und am 18.12.06 diese Antwort erhalten:
Wir werden zunächst keine weiteren Folgen der Onedin-Linie ausstrahlen - u.a. auch, weil das generelle Zuschauerinteresse (neben den wirklichen Fans wie Ihnen) erstaunlicherweise nicht groß war.
Ich hoffe, Sie haben dafür Verständnis und freuen sich auf eine erneute Wiederholung in den nächsten Jahren.
zurückweiter
Füge Die Onedin Linie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Onedin Linie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.