die nordstory Folge 73: Historische Gutshöfe in Niedersachsen
Folge 73
Historische Gutshöfe in Niedersachsen
Folge 73 (60 Min.)
In Niedersachsen finden sich viele Gutshöfe, die seit Generationen von einer Familie bewohnt und bewirtschaftet werden und meist eine sehr wechselvolle Vergangenheit haben. Ob im Weserbergland, in der Krummhörn oder in Ostfriesland, das Besondere an diesen Höfen ist ihre Bauweise, ihre Geschichte und das heutige Leben auf dem Gut. Diese „nordstory“ erzählt die unterschiedlichen Geschichten dreier Gutshöfe und der auf ihnen lebenden und arbeitenden Menschen. Der Hof Strüvensiek bei Rinteln ist einer der ältesten Bauernhöfe im Weserbergland und seit fast 600 Jahren im Besitz einer Familie und hat allen Krisen getrotzt. Bis heute wird er von Familie Strüve als
Vollerwerbsbetrieb bewirtschaftet. Ganz anders ist es beim Woldenhof: Der ehemalige Milchbetrieb in Ostfriesland ist heute ein Großprojekt des Naturschutzbundes NABU. Ökologische Landwirtschaft, Artenschutz und Landschaftspflege stehen hier im Mittelpunkt. Kinder sind eingeladen, mitzumachen und zu lernen. Der Woldenhof ist ein Schulbauernhof. Die Osterburg in Groothusen erzählt die bewegte und kriegerische Geschichte einer ganzen Region: als wehrhafter Sitz eines Stammesanführers wurde die Häuptlingsburg im 15. Jahrhundert erbaut. Bis heute wird mit der Osterburg auch die Verantwortung für das historische Erbe von Generation zu Generation weitergegeben. (Text: NDR)