die nordstory Folge 432: Bremens Juwel – Die Böttcherstraße entdecken
Folge 432
Bremens Juwel – Die Böttcherstraße entdecken
Folge 432 (60 Min.)
Die Böttcherstraße ist Bremens City-Juwel und für viele die heimliche Hauptstraße der Stadt. Ein Touristenmagnet. Die urige Gasse, mit ihren historischen Häusern, spitzen Gibeln und malerischen Winkeln, lebendig zu erhalten und attraktive Zukunftsideen zu entwickeln – eine Herausforderung, der sich Bremen engagiert stellt. 1921: Grundsteinlegung in der Böttcherstraße. 1931 war alles fertig. Vor 90 Jahren schon von großer Anziehungskraft, ist die malerische Gasse bis heute ein Muss bei jedem Stadtbesuch. In zehn Jahren wird der 100. Geburtstag des Kleinods gefeiert. Und mehr denn je sind Ideen, Engagement und Begeisterung für den Erhalt dieses Bauschatzes gefragt. Das historisch einzigartige Ensemble soll zum Jubiläum im gewohnten Glanz strahlen und Besucher mit seinem
immerwährenden Duft nach frisch gemahlenem Kaffee betören. Das Schicksal anderer norddeutscher Innenstädte, die von Verödung bedroht sind, soll die Böttchergasse nicht ereilen. Bremen setzt auf die Böttcherstraße. Jährlich lockt sie 1,1 Millionen Touristen in die Hansestadt. Vom Goldschmied im historischen Handwerkerhof über die Kult-Gaststätte „Ständige Vertretung“ bis hin zum Filmmusik-Komponisten – 120 Menschen leben und arbeiten in der Böttcherstraße. Händler und Gastronomen, Kulturengagierte und Ideengeber – viele arbeiten mit an einer sprühenden Zukunft der Gasse. Die Nordstory blickt hinter die Fassaden der historischen Mauern, in den berühmten Backsteinbau von Ludwig Roselius, aber auch in die Privatwohnungen, von denen es nur noch drei gibt. (Text: NDR)