die nordstory Folge 414: Menschen vom „Kleinen Meer“ – Zuhause sein, wo andere Urlaub machen
Folge 414
Menschen vom „Kleinen Meer“ – Zuhause sein, wo andere Urlaub machen
Folge 414 (90 Min.)
Die Müritz wird auch „Kleines Meer“ genannt. Wer hier lebt, will hier nicht mehr weg. Und wer wegmuss, kehrt zurück an die Müritz und die großen Seen umzu. Dazu gehört Manfred Achtenhagen, der zu DDR-Zeiten über das „Große Meer“ Ostsee geflohen ist. Oder auch Ingo Müller, der seine Freiheit damals auf dem „Kleinen Meer“ genossen hat. Mit seinem Faltboot RZ 85, legendär zu Ostzeiten. Heute ist die Müritz grenzenlos. Vom größten Binnensee Deutschlands geht es Richtung Nordwest weiter über die fünf großen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte, die Wasserstraße entlang bis Hamburg. Dorthin hatte es Uta Gebert nach der Wende verschlagen. Zurück in Plau am See hat sie sich schließlich ihre Träume erfüllt:
ein kleines Käsebistro und ein kleines Boot. Annette Gundlach führt am Malchower Seeufer ein Hotel für Traumhochzeiten. Wenn sie andere Menschen am Tag ihrer Hochzeit zu Tränen rühren kann, dann ist die rastlose Gastgeberin glücklich. Und „Faltboot-Ingo“ schwebt jetzt mit seinem aufgepimpten RZ 85 übers Wasser. In Röbel hat er sich dafür Segel von einer Segelmacherin anfertigen lassen. Anfangs hat sie ihn ausgelacht. Zwischen allen Seen, in Fünfseen, bringt Aaron Göpper eine alte Gärtnerei wieder in Schwung, nachdem der im Kloster war. Dort wollte er herauszufinden, was ihn im Leben erfüllt. Doch in Fünfseen bestätigt sich, was er schon leise geahnt hat: Das Leben bringt seine Lektionen verlässlich zu ihm. (Text: NDR)