Kommentare 231–240 von 2182

  • am

    Natürlich hat wieder mal die Nudel gewonnen. Bei Zora haben immer die vegetarischen Gerichte die Nase vorn.
    Sie konnte auch nicht wissen, dass die Kandidatin jedes Mal Nudeln anbot 
    Für den Zuseher langweilig
    • am

      Warum lügt Alexander Kumpner?
      Abgesehen davon, dass Herr Kumpner permanent nach Beifall giert und er noch immer nicht gelernt hat, dass es die Kartoffel und nicht der Kartoffel; die Zwiebel und nicht der Zwiebel heißt - weiß er sicherlich auch, dass Thomas Martin seit 2021 KEIN 2-Sterne-Koch mehr ist. Also: warum lügt er ? Ist das der neue Stil im ZDF?
  • am

    Ich finde es nicht so toll, wenn ein/e Kandidat/in bei jeder Gelegenheit Nudeln macht und jeder neue Juror sich total begeistert zeigt.
    Auch werden die vegetarisch Kochenden immer als besonders gut kochend gelobt. Vegetarische Kost ist ja toll, aber die super Geschmacksrichtungen kommen oft von Zutaten, die man als Normalkoch nicht zu Hause hat, oft nicht bekommt oder dann zuhause liegen hat ohne sie weiter zu gebrauchen. 
    Ich weiß nicht ob ich die Küchenschlacht weiterhin ansehe.
    • am

      Ja- Bravo! Genau meine Meinung! Wenn Zora Klipp als Moderatorin dann auch noch bei den vegetarischen Gerichten anmerkt, dass Parmesan ja nicht vegetarisch sei… dann wird mir elend.
  • am

    es ist erstaunlich wie "gscheid" jemand über Essen rausschwätzen kann, der praktisch kaum professionelle Erfahrung in der höheren Gastronomie wie Zora Klipp hat.
    Gegenüber den ernsthaften Profis wie Chr. Rüffer, Th. Martin etc. ist es eine Unverschämtheit jemanden wie Zora als Juror einzusetzen - zumal in der Championsweek. Auch gegenüber den Kandidaten ist es nicht gerecht!
    • am

      Auch das finde ich ebenso! Schaut mal auf ihre Speisekarte ihres Hamburger Restaurants ….
  • am

    Schaue ab und zu kurz rein in die KS. Ich wundere mich, was mit dem Essen, was die Juroren, nachdem sie hineingestochen und es probiert haben, passiert. Angeblich bekommt es die Orga. Tafel. Na, prost Mahlzeit. Ist das hygienebedingt erlaubt?
    • am

      Was ich gehört habe von jemandem, der schon mal im Publikum war, stürzen zuerst mal die Publikums-Personen nach vorne und versuchen etwas zu ergattern. Grabschen sich eine Gabel, Löffel etc. und stochern weiter im vorhandenem Essen herum. Meine Bekannten haben sich herausgehalten bzw. sind gegangen sobald es möglich war, da sie es widerlich fanden. Vor allem nachdem sie gesehen hatten, wie die Lebensmittel behandelt wurden, wie manche Hobbyköche ständig ihre Haare befummelt haben, sich am Kopf gekratzt haben und mit den Küchentüchern den Schweiß von der Stirn gewischt haben. Ist ja klar, die Scheinwerfer verbreiten eine enorme Hitze, die Backöfen und Herde auch. Aber dass man dann auch noch die Ränder der Anrichteteller mit den gleichen Geschirrtüchern gesäubert hat, das war schon widerlich. Haben diese "Sterneköche" es nötig als Juroren und Moderatoren ihr Geld so zu verdienen? Oder ist es ihnen egal, weil es in deren Restaurants genauso zugeht?

      Was man sieht, wird auch viel von den Lebensmitteln weggeworfen. Nelson Müller hat es ja am 15.03.24 in seiner Sendung angesprochen. Er hat am Ende der Woche ein bischen was vom noch Vorhandenem verkocht, weil "wir haben ja die Tradition, dass wir möglichst wenig wegschmeissen hier...." .

      Das Moderatorenessen hat dann auch das Publikum bekommen, nachdem es vorher zig Hände begrabscht haben. Bei der Erklärung der einzelnen Produkte fassen es die Moderatoren ja alle an, seien es bestimmte Sorten von Bröseln, Gewürzen, Gemüse, Obst etc. und beschnüffeln es auch.

      Dann kann man sich natürlich fragen, ist das hygienisch?????
    • (geb. 1965) am

      Wir waren neulich als Publikum bei einer Aufzeichnung, und es war genau so: Alle stürzten sich auf die angeknabberten Teller, als ob sie seit Wochen nichts zu essen bekommen hätten, das war ziemlich unappetitlich. Am schlimmsten fand ich aber, dass gefühlte zwei Minuten später (während wir vorher eine Stunde draußen in der Kälte warten mussten, weil alles eine Stunde später losging) die Showmanager die Leute rausschmissen, so à la "los, stopp, schade", und das ziemlich genervt und unfreundlich, das war unwürdig. Ich habe mich nicht am Probieren beteiligt, hätte mir aber gerne die neue Küche und das ganze Equipment mal angeguckt, aber da hing sofort ein Sperrband davor. Ich liebe die "Küchenschlacht", aber dass das zahlende Publikum (doppelt: Eintritt plus TV-Gebühren) wie lästiges Klatsch-Vieh behandelt wird, hat mich sehr befremdet. Die Hobby- und Profiköche waren sowieso sofort verschwunden, und man sah vieles durch diesen Kamera-Wald gar nicht richtig. Also besser gemütlich vom Sofa aus gucken, hat man mehr von :-)
  • am

    Küchenschlacht  vom 6.12 Vorspeisen was heute präsentiert wurde hat nichts mit Vorspeisen zu tun wenn ich das gegessen habe ist höchstens noch ein Dessert möglich.
    • am

      Finalgericht vom 25.01.24

      wenn eine ansonsten anspruchsvolle Kochsendung wie heute mit Zora Klipp

      auf Kosten eines Teilnehmers "todgequatscht" wird, finde ich das ausgesprochen schade.
      Ich hätte mir mehr Aufmerksamkeit und Leitungskompetenz von Seiten der Moderatorin gewünscht!
      Das Ende für Eric war unwürdig und für Thomas Martin eine verbale Herausforderung, das beste daraus zu machen.

      Moderationsstil von Z.K. hat noch viel Luft nach oben....
      • (geb. 2000) am

        Vor einiger Zeit hat man den Alfons (jetzt Landsberg) wegen seiner Dauer-Redewendung "a bisserl" verulkt.

        Hat mal jemand gezählt, wie oft die Frau Poletto "ganz biss'chen" sagt?
        • am

          Gute Hobby-Köche. Leider lassen die Tischmanieren der Juroren s e h r  zu wünschen übrig.
          Das geht gar nicht.
          • (geb. 1959) am

            Das ständige Klatschen ist fürchterlich !!
            • (geb. 1959) am

              Das Geklatsche macht die ganze Sendung kaputt !!
              Schade...🙉😡

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Die Küchenschlacht – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App