Kommentare 41–50 von 57

  • (geb. 1960) am

    Liebe Leidensgenossen, auch ich möchte mir mal Luft machen! Seit ca. 1,5 Jahren versuche ich über RTL2 und auch über die 'Starköche' Schweiger, Süsser und Plogstedt (per Telefon und Email) ein Rezept zu bekommen - Kasseler-Frikadellen - AUSSER HANDFESTER LÜGEN UND VERTRÖSTUNGEN IST NICHTS PASSIERT!! SCHADE, SCHADE, UND SOLLTEN DIES DIE ZUSTÄNDIGEN LEUTE LESEN: IHR KÖNNT EUER REZEPT FÜR EUCH BEHALTEN... IHR SEID NICHT DER NABEL DER WELT!! Enttäuscht von sooooo viel Ignoranz verabschiede ich mich mit herzlichem Kochtopfgeschepper
    • (geb. 1964) am

      Liebe Köche vor der Kamera.
      vielen Dank für die doch recht konstruktiven Einweisungen in die Gastronomie. Ich weiß leider, dass dies alles Tatsachen sind. NUR:
      Ihr habt sicherlich eine super Ausbildung.
      => Nur das Essen habt Ihr nicht gelernt bekommen.
      Ich habe sehr viele Sendungen seit Jahre von Euch gesehen und denke mir jedesmal, dass ich nie in diese Restaurants von Euch gehen würde, wenn der Chef nicht mal anständige Tischmanieren hat. Bitte stellt das Gefress bei Probe-Essen ein. Es täte der Sendung gut.
      Die anderen machen es ja auch nicht.
      • (geb. 1960) am

        Kochprofis?
        Die Jungs haben zwar etwas auf dem Kasten, das bestreite ich nicht.
        Aber sie verarschen die gesamte Gastronomie und sind mit daran Schuld, dass immer mehr Idioten meinen, sie müssen eine Gastonomie betreiben.
        Überlegt mal selbst, wenn ihr eine Lehre gemacht habt. Da würden 3 Typen auftauchen, jemand hernehmen, der von der Materie keine Ahnung hat und diesen in 2 Tagen so Ausbilden, dass er dich (mit Lehre) ersetzen kann. Das ist doch Schwachsinn hoch 3. Nur Geldmacherei.
        Und selbst wenn sie ihm 2 Gerichte beibringen. Ihm fehlen die Grundkenntnisse in allen bereichen. Ich lass auch keinen Bäcker, der 2 Tage als Automechaniker arbeitet, mein Auto eine inspektion machen.
        Ich kann euch nur raten, diie Lokale zu meiden, die von den Kochprofis vorgestellt werden (es sei den, sie haben gelernten Köchen auf das Pferd geholfen).
        Sieht man die Kochprofis, frage ich mich echt, warum ich 3 Jahre gelernt habe. 3 Tage bei den Profis und ich wäre zur Prüfung zugelassen.
        Das tut weh
        • am

          du hast so recht! ich finde auch sehr schlimm, das personen die diese sendung sich regelmäßig anschauen, danach auch oft denken...sie könnten nun ein lokal eröffnen. auch sollte man bedenken, wie doch bestimmt zurechtgeschnitten wird und nach drehbuchschema aufgezeichnet wird. es ist absurd! da kommen drei profis( die wirklich sehr gutes fachliches können vorweisen ) und mischen dort alles neu. dochwas ist danach. dann sind immer noch leute, die von tuten und blasen keine ahnung haben ( gastronomisch gesehen ) . und dann??? sind die drei wieder weg und die leute sollen auf einmal voll den blick haben ( natürlich auch mit urkunde )? aber gut....es ist nun mal fernsehen...und manchmal macht zuviel noch DÜMMER........
      • (geb. 1970) am

        Mal so am Rande, warum haben alle drei Köche einen Ziegenbart. Sieht schon echt komisch aus, wenn alle drei auch noch zusammen zu sehen sind :-D
        • (geb. 1965) am

          hmm
          das möchte ich auch gern wissen sieht echt blöd und bescheuert aus
        • am

          Also das mit den Bärten ist mir auch unangenehm aufgefallen...denk das es vielleicht eine Art TropfSchutz sein soll??? :-P
      • (geb. 1977) am

        Andreas Schweiger am 29.3 2012 im Smiky Doky:
        Für Männer ist es schon scharf aber Frauen können hier nicht essen!

        Was für ein Showiemilchbürscherl!Wer sonen verbalen Schwachsinn ablässt kann nicht besonders intelligent sein!So arrogant und showienistisch in diesem Alter!!!Den hat man wohl mit den Klammerbeutel gepudert.
        Gegen meine Schärfeverträglichkeit würde diese Langweilerfresse mächtig abschmieren!!
        Weg mit diesem Wohltätigkeitssexismus
        • (geb. 1978) am

          OmG, bitte ... da hat malwieder jemand was "politisch unkorrektes" entdeckt, von dem ich mir gut vorstellen könnte, das es hier etwas aus dem Zusammenhang gezupft ist, und muss das dringend gleich der Welt kundtun ... Kommentare die die Welt nicht braucht. Und BITTE !! Du bist fast mein Jahrgang ... ich dachte wenigstens wir hätten noch schreiben gelernt ... "Showie" ? So gemeint wie "Chauvi" ? Hmm, ich schätze das DAS von herrausragender Intelligenz zeugt
      • (geb. 1963) am

        Es gibt viele Sendungen, die ich bereits gesehen habe. Mit gefällt es immer wieder, das daran erinnert wird, das jeder neben den Kochleistungen, auch seine Kalkulation und Führungsqualitäten im Blick haben muss. In dieser Hinsicht empfinde ich Ihre sehr klare und direkte Art als wichtig.

        Unangemessen finde ich es, dass so manches Mal schlechtes Kochen als Hausfrauenkochen deklarieren wird. Viele andere Kochsendungen zeigen, dass viele Hausfrauen ein sehr hohes Niveau in der Küche haben. In vielen anderen Bereichen ist Essen wie bei Muttern oder die hausgemachte Wurst ein Markenzeichen. Schade, dass in den Sendung der Kochprofis nicht auf solche Wertungen verzichtet wird.

        Auf jeden Fall tragen all diese Sendungen sehr dazu bei, uns zu zeigen, wie schwer die Arbeit in der Gastronomie ist und was Menschen in der Küche zu leisten haben. Das wird so schnell in der heutigen Welt der Ansprüche vergessen. Also nicht vergessen: Hinter jedem Essen steht ein Mensch, egal ob Hausfrau, -man, Koch oder Köchin.
        • (geb. 1968) am

          Die Sendung heute war ja mal wieder Aufschneiderei hoch zehn!
          Dieser Mario Kotaska und Martin Baudrexel gehen ja gar nicht.
          Da ich selbst Koch bin und diesen Beruf auch seit mehr als 25 Jahren ausübe,könnte ich eins zuviel bekommen,wenn ich diese Sachen sehe ,was die da veranstalten.
          Gott sei Dank,gibts die zwei als Kochprofis nicht mehr,genauso wie diesen Zacherl und Marquardt.
          Gut,jetzt treiben sie halt als "Küchenchefs" ihr Unwesen.
          Aber bis auf die Tatsache,daß sie sich marketingmäßig gut verkaufen,spreche ich ihnen auch ein gewisses Maß an Kreativität,Sauberkeit und Leidenschaft ab.
          Dafür ist bei allen das Ego extrem groß ausgeprägt.
          Bleibt mal auf dem Boden und tut nicht so als ob ihr das Rad erfunden habt
      • am

        Andy,wie arrogant kann man sein in diesem alter.erst glaubt erst hat kochen erfunden.die kochprofis bei rtl2 sind Ok.auch die neuen kochprofis bei rtl2.aber lasst diesen Andy weg. Er macht alles nieder. Kommt immer arrogant rueber und hat meiner Meinung nach weniger drauf wie die anderen 2 oder 3.also please remove this guy
        • (geb. 1983) am

          Die "neuen" Kochprofis auf RTL2 kann man im Vergleich zu den "alten Hasen", die jetzt auf Vox laufen, total vergessen.
          Dass sie allesamt gut kochen können glaube ich gern, der Unterschied von früher zu heute ist aber schon extrem. Den alten Kochprofis geht und ging es bewusst darum zu Helfen, den "neuen" spreche ich allerdings ernstes Interesse ab.
          Primär läuft nahezu jede Sendung gleich, sie kommen wo hin und machen sich total lustig und äußern sich teils schon abfällig, was an ihrem Niveau zweifeln lässt. Was sie wissen ist ok, wie sie es aber rüberbringen nicht. ich find einfach schade, dass sie so unendlich arrogant und überheblich auftreten, das ist nicht nötig, fachlich reicht wie bei den anderen Kochprofis auch.

          Ich schaue lieber die alten Kochprofis auf Vox weiter als diese schlechte Kopie, die auf RTL2 läuft.
        • (geb. 1964) am

          Überall in Deutschland werden die Hygienevorschriften hart umgesetzt - da hat man bei den "Profis" wohl noch nichts davon gehört...
          Ganz schlimm: Dieser Oehler (der Name ist Programm) fährt sich durch seine fettigen Haare und mantscht dann froh weiter im Essen rum - absoluter Würg-Faktor
      • (geb. 1955) am

        MIt dieser Sendung ist für mich entgültig klar, dass ich in keiner Gaststätte esse! Nur Geldaufschneiderei und viele Schmieren-Köche. Zur Sendung selber: Ist immer das Gleiche. Schlechte Gaststätte nehmen. Mäkeln, 100 Gerichte auf einmal bestellen. Sich gegenseitig füttern. MIt vollen Mund sprechen. In Straßen-Klamotten in der Küche arbeiten. Ein großes Fest arrangieren und dann Abgang. Zu den Kneipen: Müssen wahrscheinlich alles Analphabeten sein, die alles (oder gar nichts) im Kopf haben. Ich sehe kein niedergeschriebenes Rezept dort oder dass sie sich Notizen machen, wenn die neue Rezepte kreieren ....
        • (geb. 1957) am

          Gerade eben kreischen die Kochprofis über den TV. Nehmt doch bloß diese schrillen Typen vom Schirm. In erster Linie sind das unsymphatische Selbstdarsteller, was ja auch ständig durch Eigenwerbung gepusht wird. Die Generation davor (erste Staffel) waren wirklich viel angenehmere Typen, die sich nicht ständig so in den Vordergrund gespielt haben, da ging es noch wesentlich sachlicher zu. Da hat man noch was praktisches mitnehmen können. Jetzt aber wird doch in erster Linie nur gelabert. Die Sendung ist dermaßen flach geworden. Also ich schau es nicht mehr. Da zieh ich mir den Rach aber gewaltig vor, bei dem merkt man, dass er Grips hat und wirklich helfen will. Natürlich wird es da auch mal stürmisch, aber es ist einfach viel konstruktiver und sachlicher. Der nervigste Typ von den dreien ist der Oehler. Macht endlich Schluss mit dieser Nervensendung!!!! Besser noch, sucht euch mal wieder normale Leute, die was zeigen können. Oder noch besser rekrutiert einfach Zacherl, Marquardt, Kotaska und Baudrexel wieder.
          • (geb. 1960) am

            hallo habe heute die kochprofis gesehen,schaue es mir jede woche an!!! finde es sehr interessant und anregend.aber mir kann kein mensch erzählen daß man in 4 tagen einen laden auf vordermann bringt.die super köche verdienen sowieso das 3fache als unsereins verdient.ich finde die stellen sich viel zu viel in vordergrund und machen jeden unternehmer lächerlich!!!!( NATÜRLICH MIT GAGE)Wenn ich nur 1tag in der küche mitarbeite( mit kamera )kann ich keinen unternehmer ,der in der scheisse ist helfen dass ist meine meinung

            zurückweiter

            Füge Die Kochprofis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Die Kochprofis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Kochprofis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Die Kochprofis – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App