Kommentare 51–57 von 57
Bernd am
Guten Tag, Ich bin kein Kochprofi. Leider zweifle ich aber sehr an den Aussagen der Kochprofis. Bei dem Kochduell legen alle Köche Wert gutes und wertvolles Gemüse und Fleisch einzukaufen, auch wegen den Vitaminen. Dann beim Kochen gehen sie her und da wird einfach dieser Vorsatz einfach weggespült. Das Gemüse wird schön in Wasser gekocht und somit alle Vitamine heraus. Beim Braten wird immer reichlich Fett benutzt, damit ja nix anbrennt. Leider, würden alle Gerichte, die die Profis Kochen, ohne Gewürze so gekocht werden, kein Eigengeschmack vom Gemüse oder Fleisch vorhanden sein. Leider nicht nur der Geschmack sondern auch die Vitamine werden heraus gekocht. Fleisch im Fett, wenn es anbrennt, wird auch in den Kochduells weiter verwendet mit für die Sosen. Wissen denn die sogenannten Profis nicht, wie giftig Fett ist, wenn Fleisch darin angebrannt ist?
Es ist schade, dass genau die Profis, die das wissen müssen, so primitiv und falsch kochen. Wir Essen nicht nur weil es schmecken soll, sondern um unser Leben zu erhalten. Gemüse ohne Vitamine dienen nur dazu den Magen zu füllen, aber nicht mehr den Zweck für den sie eigentlich dienen. Nämlich um unser Abwehrsystem im Körper aufrecht zu erhalten. Selbst bei den Kartoffeln gehen sogar ihre Köche her und behaupten , das Kartoffeln immer nur im Wasser gekocht werden. Wozu muß ich eine Kartoffel essen, die dann nur durch Salz oder sonstige Gewürze wieder mit Geschmack behaftet wird, die aber sonst ihre Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Ich bin schon sehr enttäuscht, dass uns Leihen so ein Mist erzählt wird nur weil Personen mit einem Titel (Profikoch) meinen, dass der Titel sie berechtigt gut zu sein. In jeder Sendung die ausgestrahlt wird zeigt jeder Koch ohne Ausnahme, dass die Profis nur Gemüse Kaufen um es dann zu vernichten im Kochtopf. Damit überhaupt etwas schmeckt werden reichlich Gewürze hinzugegeben.
Kattler Hartmut (geb. 1950) am
Ihr seid die Showmaster in der Küchenszene, starker Auftritt in der Richtung. Jedoch solltet ihr Nachhilfe in Sachen Hygiene machen, stürmt die Küchen in Straßenkleidung habt keinen Bezug zu HACCP. Ständig wird ohne Kopfbedeckung gearbeitet.Ihr könntet bei Hape Kerkeling mit Auftreten.mr italiano (geb. 1995) am
Ich gucke die Jungs regelmäßig und bin begeistert zu sehen wie sie sich ins Zeug legen ein Restaurant vor dem Ruin zu bewahren. Jedes mal bin ich aufs neue gespannt was wohl in diesem fall auf die Kochprofis zukommt.Ich hoffe das die Sendung noch lange exestiert.mr italiano
Rent a Cook Thomas Bruckner (geb. 1968) am
hallo, kollegen,
mich hätte interessiert ob auch eine österreichtour auch ein thema wäre?! wir sind zwar ein touristenland aber vielerorts besteht handlungsbedarf an aufklärung speziell küche! ich betreibe eine ''rent a cook agentur'' in koop mit manpower inc in wien - daher weiss ich wegen dem bedarf! war vor einigen wochen in meinem geburtsland dänemark / kopenhagen - da sind bessere fortschritte zu bemerken schon allein vom service sprich freundlichkeit...! so, ich muß jetzt weiter - hab heute ein personaleinsatz mit 50 köchen in wien - daher ist schnelligkeit angesagt...! wünsche euch sprich das ganze kochprofisteam alles gute und vielleicht auf ein wiedersehen in wien! mit besten grüßen aus wien rent a cook - thomas bruckner (www.rentacook.info)karina (geb. 1973) am
halli hallo
kann mir jemand sagen wie das restaurant heisst das in der folge vom 27.8. zusehen war? casa .... habs vergessen und ausgerec´hnet gestern nicht aufgenommen
danke lg karinaArthur Lemming (BDA) (geb. 1970) am
Ich weiss ja nicht so recht: Die Kochprofis sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Früher ging es um das Verbessern und aufpolieren einer heruntergekommenen Wirtschaft. Zum Schluss war die Speisekarte aufgepeppt, die Gaststube modernisiert und die Crew neu motiviert.
Heute kommen die Profis, meckern ein bisschen, untermalt von saublöden Computergags, die von der Auflösung und Animation aus den frühen 90er Jahren stammen könnten, schmeißen eine Party, amüsieren sich königlich und zischen satt, aber ohne eine große Veränderung der Gesamtsituation wieder ab.
War leider früher besser!
karin stahl (geb. 1962) am
Hallo, Ihr Superköche!
Ich muß in die Klinik und war schon für 4 Tage da.
Das Essen muss sich ändern. Alle sind krank, auch ich.
Aber ich weiss, weil ich Resterauntfachfachfrau bin, dass man es viel besser machen kann. Ich wünsche mir, dass Ihr da seid, um dem Küchenpersonal zu zeigen, wieviel Spass es machen kann,auch kranken Menschen ein leckeres Essen zu bereiten. Ich freue mich auf Euch,
Karin Stahl
zurück
Füge Die Kochprofis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Kochprofis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.