Folge 3

  • 3. Hua Hin (Thailand) – Wo die Welt badet

    • Alternativtitel: Hua Hin - Thailand
    Folge 3 (45 Min.)
    Hua Hin beherbergt seit den 20er Jahren die Sommerresidenz der thailändischen Königsfamilie und ist das älteste Seebad des Landes. Bevor sich die königliche Verwandtschaft eigene Strandhäuser errichten ließ, stieg sie im Railway Hotel ab. Der langgezogene Bau im Kolonialstil ist weitläufig und der tropische Park mit den unglaublichen Buchsbaumskulpturen riesig. Heute besitzen viele Familien der Bangkoker High Society in Hua Hin Häuser, die sie nur ein paar Monate im Jahr nutzen. Genau wie die weniger Betuchten, die sich in Hotels einmieten, lieben sie den Strand und den leichten Wind, der die vom Smog geplagten Bangkoker durchatmen lässt.
    Die thailändischen Touristen besuchen am frühen Morgen oder am späten Nachmittag kurz vor Dämmerung den Strand. Im Gegensatz zu den Europäern meiden sie die brennende Sonne und gehen sogar angezogen ins Wasser und „spielen im Meer“, so heißt das Baden hier, denn auch Schwimmen ist nicht ihre
    Sache. Für sie ist der Strand das Wichtigste. Hier lassen sie sich nieder zum Picknicken, zum Massieren, zum Essen und zum Spielen. Die alten Einwohner von Hua Hin haben einen rasanten Wandel ihres Ortes erlebt. Die meisten stammen aus kinderreichen, armen Fischer- oder Bauernfamilien und sind in einem Dorf ohne geteerte Straßen und Elektrizität aufgewachsen.
    Heute verdienen sie ihr Geld als Restaurant- oder Hotelbesitzer. So wie die resolute „Mem“, wie sie in Hua Hin jeder nennt. „Mem“, das 13. Kind eines Imbissstandbesitzers, besitzt heute ein Strandrestaurant, einen Massagesalon und ist Mitglied des Rotaryclubs Hua Hin. Die Dokumentation macht deutlich, dass die westliche Kultur, die der König einst nach Hua Hin gebracht hat, sich mit buddhistischer Gelassenheit und mystischem Geisterglauben zu einer ganz eigenen Mischung zusammenfügt. So ist das königliche Seebad weder modern noch traditionell, sondern ein mythischer Ort. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.2012 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 21.06.2021
13:20–14:04
13:20–
Do. 22.04.2021
21:00–21:45
21:00–
Mo. 25.01.2021
13:19–14:03
13:19–
Mi. 16.09.2020
13:15–14:00
13:15–
Mi. 10.10.2018
14:01–14:45
14:01–
Sa. 25.08.2018
16:15–17:00
16:15–
Do. 19.04.2018
11:55–12:40
11:55–
Fr. 16.06.2017
00:00–00:45
00:00–
Do. 15.06.2017
12:00–12:45
12:00–
Mo. 16.01.2017
14:30–15:15
14:30–
Mo. 08.08.2016
16:16–17:00
16:16–
So. 03.04.2016
10:40–11:25
10:40–
Mi. 06.01.2016
15:15–16:00
15:15–
Do. 05.11.2015
14:15–15:00
14:15–
Mi. 29.07.2015
07:45–08:30
07:45–
Mi. 08.07.2015
19:15–20:00
19:15–
Do. 18.06.2015
15:15–16:00
15:15–
Sa. 25.04.2015
12:45–13:30
12:45–
So. 12.04.2015
11:30–12:15
11:30–
Mi. 14.08.2013
02:15–03:00
02:15–
Di. 13.08.2013
15:00–15:45
15:00–
So. 11.08.2013
14:05–14:50
14:05–
Sa. 13.07.2013
12:45–13:30
12:45–
Mi. 03.04.2013
07:15–08:00
07:15–
Sa. 30.03.2013
10:03–10:45
10:03–
Mi. 27.03.2013
03:30–04:15
03:30–
Di. 26.03.2013
13:30–14:15
13:30–
Di. 26.03.2013
11:00–11:45
11:00–
Mo. 25.03.2013
20:15–21:00
20:15–
Di. 05.02.2013
15:15–16:00
15:15–
Do. 03.01.2013
22:00–22:45
22:00–
So. 16.09.2012
11:30–12:15
11:30–
Mi. 01.08.2012
13:25–14:10
13:25–
Mi. 25.07.2012
18:20–19:05
18:20–
Mi. 18.07.2012
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Die großen Seebäder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die großen Seebäder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die großen Seebäder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App