Gäste: Uschi Glas, Hubertus Meyer-Burckhardt, Maria Höfl-Riesch und Turner Andreas Toba „Die große Show der Naturwunder“ ist in Costa Rica als Lebensretter für eine bedrohte Spezies unterwegs – die Lederrückenschildkröte ist die größte lebende Schildkröte und direkt durch die Verschmutzung der Weltmeere bedroht. Ranga Yogeshwar erlebt hautnah, welchen Gefahren die Meerestiere ausgesetzt sind. Auch Turner Andreas Toba wagt sich ins Wasser – bei unfreundlichen Temperaturen nimmt er den Wettkampf mit einer Robbe auf. Frank Elstner und Ranga Yogeshwar präsentieren erstaunliche Quizfragen, denen sich ihre Gäste stellen. Extremsport für Andreas Toba Wissenschaftler forschen an dem außergewöhnlichen Orientierungssinn von Robben. Turner Andreas Toba ist den Fähigkeiten der Meeressäuger auf der Spur. Dafür
springt er bei eisigen Temperaturen ins Wasser, um sich mit seinen tierischen Gegnern zu messen. Wie wird der Wettkampf Mensch versus Robbe wohl ausgehen? Und in welcher Disziplin messen die beiden ihre Kräfte? Lebensretter für eine bedrohte Art Ranga Yogeshwar begleitet in Costa Rica eines der ältesten Lebewesen der Erde bei seinem gefährlichen Start ins Leben. Die Lederrückenschildkröten sind ein Touristenmagnet – doch vom Aussterben bedroht. Weltpremiere auf der Showbühne Bluthund Hitchcock hat eine feine Nase. Er ist seit 2011 Rekordhalter im Spurensuchen und Hauptakteur bei einem besonders anspruchsvollen Studioexperiment. Die Spur, die der Hund wiederfinden soll, beginnt im Wasserglas und führt durch ein vollbesetztes Fernsehstudio. Ob Hitchcocks Nase ihn trotz all dieser Ablenkungen zum Ziel führt? (Text: ARD)