Folge 7

  • Unter Verschluss – Die geheimen Schicksale der DDR-Frauen

    Folge 7
    Unter dem Titel „Unter Verschluss – Die geheimen Schicksale der DDR-Frauen“ zeigen Spiegel TV und Süddeutsche Zeitung TV drei spannende und dramatische Reportagen. Den Auftakt macht die Spiegel TV-Reportage „Eingesperrt, um frei zu sei – Das geheime Frauengefängnis der DDR“. Das Frauengefängnis Hoheneck im Erzgebirge ist eines der dunkelsten Geheimnisse der DDR – hinter sieben Meter hohen Mauern und in eiskalten Zellen verbüßten kriminelle Straftäterinnen, aber auch politische Gefangene langjährige Haftstrafen. Unter ihnen Eva-Maria Neumann, die 1977 als „Republikflüchtling“ festgenommen wird und vier Jahre in Hoheneck verbringt – der Willkür der Stasi ausgesetzt.
    In Exklusiv-Interviews und mit teilweise bisher unveröffentlichtem Archivmaterial erzählen die Spiegel TV-Autoren Susanne Gerecke und Kay Siering die Wahrheit über das Gefängnis Hoheneck. Im Anschluss beleuchtet die zweiteilige Reportage „Schwestern im Herzen“ von Süddeutsche Zeitung TV Frauenschicksale, die durch die DDR und ihr Ende geprägt wurden. Der erste Teil, „Die NVA-Frauen“, begleitet drei Frauen, die für die
    politische Idee der DDR gelebt und als Soldatinnen dafür gekämpft haben.
    Katrin, Elvira und Rita spielten einst die „Hauptrollen“ in einem Propagandafilm der Nationalen Volksarmee, Jahre später, 1993 und 2009, trafen sie sich wieder. Wie hat sich ihre Einstellung verändert und wie leben sie mit ihrer Vergangenheit? Mit diesen Fragen beschäftigen sich auch die Schlagersängerinnen Dagmar Frederic und Regina Thoss im 2. Teil der Süddeutsche Zeitung TV Reportage „Einmal Schlager, immer Schlager – Gesangskarrieren im Osten Deutschlands“.
    Die Schlagerstars des Ostens sangen wie ihre West-Kollegen von Herz und Schmerz, nur den Kommerz gab es nicht. Sie waren unpolitisch und doch ein Teil des Systems und werden bis heute von ihren Fans geliebt. Die Sogwirkung der „Ostalgie“ ist bis heute so stark, dass Nachwuchssängerinnen wie die 16-jährige Franziska Katzmarek, die aus einem kleinen Dorf in Halle/​ Salle stammt, ihr ganz eigenes DDR-Bild haben – obwohl sie die DDR gar nicht mehr kannten … Vier Stunden lang zeigen VOX, Spiegel TV und Süddeutsche Zeitung TV packende Schicksale mit teilweise bisher unveröffentlichtem Bildmaterial. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2009 VOX

Sendetermine

Sa. 14.11.2009
NEU
Füge Die große Samstags-Dokumentation kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die große Samstags-Dokumentation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die große Samstags-Dokumentation online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App