Kommentare 71–80 von 236

  • (geb. 1965) am

    Bei all dem Müll im TV wäre eine Wiederholung der Serie ein absolutes Highlight!
    Wenn doch wenigstens die Serie als DVD vermarktet würde.
    • (geb. 1969) am

      Freunde der Grashüpfer, unserem Hans geht es sehr schlecht. Sein größter Wunsch ist es alle 4 Staffeln der Grashüpfer in deutsch zu haben (VHS oder DVD). Bis auf die 1. Staffel ist ihm dies gelungen. Nur die 1. Staffel hat er nicht in deutscher Sprache bekommen. Es bleibt leider nicht mehr viel Zeit. Kontakt über mich kissenonkel at freenet.de
      Olaf, solltest du dies lesen, melde dich bitte bei mir.
      • (geb. 1967) am

        Schön dass es hier in Deutschland noch so viele "Grashüpfer" gibt. Es wäre echt wieder mal an der Zeit die Serie im Fernsehen zu wiederholen. Seid 20 Jahren baue ich nun schon diese Pioniermaschinen als Modelle nach und habe die Lust noch immer nicht verloren.
        • (geb. 1960) am

          @ Tilmann: Das ist ja wirkliche eine tolle Geschichte mit dem Modellbau der alten Fluguzeuge. Du wist sicher froh sein, wenn du dein alten Flugzeug wieder hast. Ich würde ich mal gerne etwas fragen.

          Kannst du dich bitte mal bei mir melden: flugradar(at)arcor.de
          • (geb. 1968) am

            Auf dieses Forum bin ich gestoßen durch meine Internet-Suche nach der DVD-Version "Die Grashüpfer". Diese Serie habe ich, Jahrhang 1968, in meiner Jugend mit Spannung verfolgt. Leider gibt es solche Serien im Vorabendprogramm ja nicht mehr. Gerne würde ich diese Serie, wie auch einige andere aus der Zeit nochmal wiedersehen - egal ob auf DVD oder als TV-Wiederholung. Aber das scheint wohl unmöglich zu sein. Leider...
            • (geb. 1950) am

              Grade habe ich meine Grashüpfer Videos wieder ausgepackt, weil sich eine unglaubliche Geschichte ergeben hat. Ich hatte damals durch die Serie erfahren, daß in La Ferte Alais bei Paris alle Maschinen stehen, die im Film vorkommen. Da ich die Morane AI im Maßstab 1:3 nachbauen wollte, fuhr ich hin und machte über 200 Fotos vom Original (das mit den blauen Vögeln auf den Seiten). Ich baute in etwa 2 Jahren das Modell vorbildgetreu nach Plänen aus England und diesen Fotos, und nach einigen Schwierigkeiten flog es passabel. Bei einem Flugtag in Ferte zeigte ich Fotos vom Modell dem Piloten der Originalmaschine. Er war so begeistert, daß er eins der Fotos behalten wollte, und er gab mir wertvolle Tips zum Fliegen dieses Parasolfliegers. Dann brauchte ich Geld und verkaufte - eigentlich unfassbarerweise - das Modell in die Schweiz. Jetzt 10 Jahre später habe ich es nicht mehr ausgehalten und den völlig aussichtslosen Versuch gemacht, das Flugzeug zurückzubekommen. Ich hatte zufällig noch die Adresse des damaligen Käufers. Ich schrieb ihn an und...... er hat das Modell noch, es ist bei ihm nie geflogen, sondern hat nur unter der Decke gehangen, UND ich kann es wiederhaben! Also habe ich mir gerade die Videos rausgekramt und ein paar Episoden aus der ersten und dritten Staffel geschaut. Es ist wieder alles da: die leicht melancholische Grundstimmung, die wunderbaren Flugaufnahmen auf dem Hochplateau von La Ferte Alais, die einmalige Stimme und der meist traurige Blick von Eduard, die schönen, eleganten Frauen, das freche Grinsen von Hans, das Ungestüm von Julien und natürlich die Breguets, Moranes Saulniers, Caudrons....... Dann habe ich gedacht, es wäre toll, wenn es davon mittlerweile vielleicht eine DVD gäbe und bin auf dieses Forum hier gestoßen. Nach allem, was ich hier lese, kann ich mich ja glücklich schätzen, denn ich habe alle Folgen auf VHS und bin damit wohl sogar dem SWF überlegen? Es gab damals einen festen Fernsehzeitplan bei mir zu Hause, der auf die Grashüpfer ausgerichtet war, und dem auch das Abendessen untergeordnet war!
              Ich hoffe, ich fahre nächste Woche in die Schweiz und hole die riesige Morane AI heim, um im nächsten Frühjahr damit wieder den Traum der Grashüpfer zu erleben - wenn auch nur im Modell.
              • (geb. 1963) am

                Hallo Tillmann,

                falls Du tatsächlich die 1.Staffel auf Deutsch hast, hüte sie wie einen Schatz! Seit ca. 1 1/2 Jahren forsche ich schon nach, hab ein Unternehmen eingeschaltet, die auf Lizenzerwerbe deutscher Film-u. Serienproduktionen, besonders der BAVARIA, spezialisiert sind, hab im Archiv des SWR Mitarbeiter dazu gebracht, sich um den Verbleib der 1. Staffel kundig zu machen, mit dem vorläufigen Resultat: Niemand weiß, wo die 1. Staffel ist und ob sie überhaupt noch existiert!!!!!!
                Das wäre der Super-GAU.

                Gruß

                Ralph
              • (geb. 1962) am

                Hallo Tilmann,

                bin Konstrukteur bei einer bekannten Modellbaufirma. Würde Dich gerne privat kontaktieren. Zu erreichen bin ich unter:
                macki-2000(at)gmx(dot)de

                Gruß
                Markus
            • am

              Ich würde auch wieder wieder einmal gerne mit Hans Meister mitzufliegen!Wofür zahlen wir schließlich unsere Gebühren ??? Es war wirklich einmalig.
              Ich bin für jeden Tipp dankbar: fliegerei2006 ät arcor.de
              • (geb. 1955) am

                Zu Jagdpanthers FRage: der SWR verlangt 49€/VHS BEI einer EinzelKasette. bei ABnahme einer ganzen STAFFEL;das sind bei den Grashüpfern immer so ca. sechs KAsetten reduziert sich der Preis auf 40,65/ VHS. Die BEstellung für STaffel vier ist schon raus und hat mich fast nen EHEKrieg gekostet,da ich jetzt fast alle Staffeln gekauft hab und ein höllen Geld investiert hab.was macht man nicht alles für nen TRaum ;-) sollte noch Jemand mitträumen wollen Ihr erwischt mich unter kasperhaus ät hotmail.com
                Ich wünsch allen da Drausen noch nen schönen Traum,es war schön, wiedereinmal mit Hans MEister mitzufliegen!
                • (geb. 1965) am

                  moin, moin!
                  was hat die serie bei swr gekostet??
                  habe nur die komplette reihe in französisch (und dat kann er nicht so gut)...eine schande , bei dem tv müll solche "highlites" nicht wieder aufzulegen, wie z.b der onedin line gehts ja auch...wir geben nicht auf!
                  • (geb. 1955) am

                    NAchdem Ich es fast aufgegeben hab die Serie wieder im TV ZU sEHEN.haben OLaf und heiko und ich uns zusammen getan und UNS die SErie beim SWR BESORGT. nur gibt es dort die STAFFEL zwei-vier und DAnk Olaf konnten wir wenigstens Staffel eins ,allerdings nur in englisch bekommen.Erhatte Dusel bei eBay,dort hat er aus den Staaten die englische VERsion (where the sky begins)ersteigern. SOmit sind wir jetzt alle im Besitz der kompletten Serie ! Hab mir jetzt nach einem längeren KH Aufenthalt die SERie komplett angeschaut,was mich beflügelt hat die Levaseur Antoinette in 1:10 aufs BAUbrett zu legen.Auch werden Ihr noch Weitere folgen,da ich die ollen Drahtkomoden heiß und innig liebe und diese zu fliegen,ist fastso einfach wie DRAchen steigen lassen:-) DURCH die extremen AUftriebsprofile heben die Flieger bei etwas GEgenwind fast von alleine ab :-)) an alle macht es so wie Wier.ist im MOM der einzige Weg die Serie zu sehen!

                    zurückweiter

                    Füge Die Grashüpfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Grashüpfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Grashüpfer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Grashüpfer auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App