13 Folgen, Folge 1–13
1. He, alter Mann
Folge 1 (25 Min.)Seine drei munteren Sprößlinge halten den Unterhaltungskomponisten Alfred Klumberger ganz schön in Trab. Der 14jährige Michael ist sitzengeblieben und hat seiner jüngeren Schwester Monika den Kleinkrieg erklärt. Axel, der Kleinste, ist in seine Idee von einem Baumhaus vernarrt, und die Fehde mit den Hartmann-Jungens liefert ständig neuen „Zündstoff“. So leben die drei Klumbergers recht unbekümmert in den Tag hinein, bis sie ein schwerer Schicksalsschlag trifft. (Text: Funk Uhr 3/1977, S. 35)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.01.1977 ZDF 2. Pony-Party am Baumhaus
Folge 2 (25 Min.)Freude und Leid liegen manchmal dicht beieinander: Michael ist von seinem Vater zu einer Reise eingeladen worden. Aber seine Lehrerin will ihm dafür nicht freigeben. Michaels Schwester ist besser dran – sie darf eine Gartenparty geben. (Text: Hörzu 4/1977, S. 55)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.01.1977 ZDF 3. Mit 17 fest im Sattel
Folge 3 (25 Min.)Michael Klumberger hat enorm viel zu tun: Da er von seinem Bruder Axel das Flötenspiel für eine neue Tonbandaufnahme braucht, muß er ihm als Gegenleistung eine Aufnahme fertigstellen; sein Freund Stefan drängt ihn, mit zum Trampolin-Training zu kommen, und außerdem steht noch eine Party bevor, an der Michael teilnehmen darf. Denn er und seine Geschwister sind als Komponisten zur Erfolgsfeier des jungen Plattenstars Gaby Bast geladen. Für Michael, ist es die erste große Gesellschaft, in der er die Erwachsenen beobachten kann. Und das interessiert ihn, fühlt er sich doch eigentlich schon zu ihnen gehörend. (Text: Funk Uhr 5/1977, S. 39)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.02.1977 ZDF 4. Nur einer kann der erste sein
Folge 4 (25 Min.)Mutter Klumberger, Monika und Axel beim Frühstück vor dem Sportfest. Die Familie hofft, daß Michael und Stefan trotz ernsthafter Konkurrenz aus der 10. Klasse als Sieger aus dem Wettkampf hervorgehen werden. (Text: Hörzu 6/1977, S. 55)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.1977 ZDF 5. Die Fahrt, die alles ändert
Folge 5 (25 Min.)Am Telefon erhält Carolyn Klumberger eine Nachricht, die das Leben der Familie von einer Sekunde auf die andere verändert: Vater ist tödlich verunglückt!Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.1977 ZDF 6. Abschied
Folge 6 (25 Min.)Durch den Tod des Vaters ändert sich das Leben der Klumbergers völlig. Sie beratschlagen wie es weitergehen soll … (Text: Funk Uhr 8/1977, S. 41)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.1977 ZDF 7. Willkommen in Holland
Folge 7 (25 Min.)Die Klumbergers sind in Holland eingetroffen und machen sich sofort daran, Großvaters bisher leerstehendes Bauernhaus in eine schmucke Ferienpension umzubauen. Sie haben doch mehr zu tun, als sie vorher dachten. Trotzdem bleibt dem kleinen Axel noch Zeit, eine Freundschaft zu schließen, und zwar mit Piet, dem Sohn des neidischen Supermarktbesitzers. Selbst eine Rauferei zwischen den beiden kann das Verhältnis nicht stören. Axel und Piet halten zusammen. Eines Tages sagt sich Großvater Jan zu einem Besuch bei den Klumbergers an … (Text: Funk Uhr 9/1977, S. 41)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.1977 ZDF 8. Pension Klumberger
Folge 8 (25 Min.)In Holland sind die Klumbergers vollauf mit der Renovierung des Hauses beschäftigt, das ihnen der Großvater zur Verfügung gestellt hat. Wenn sich nun noch einige Feriengäste einlogieren, könnte die Familie die nächste Zeit gut durchstehen. Axel hat sich bereits auf das Strandgeschäft eingestellt. Urlauberkinder können für 25 Cent auf dem Pferd Blinka unter seiner Aufsicht eine Runde drehen. (Text: Hörzu 10/1977, S. 69)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.1977 ZDF 9. Familie in Betrieb
Folge 9 (25 Min.)Die Pension der Klumbergers ist voller Gäste. Das bringt Aufregungen mit sich. Auch für die Kinder Michael, Monika und Axel gibt es Probleme: Die Schule hat angefangen; nur mühsam können sie dem Unterricht in holländischer Sprache folgen. In dieser Situation bekommt Michael einen Tonbandbrief seines Freundes Stefan aus Saarbrücken. Stefan vermißt ihn und schlägt ihm vor, nach Saarbrücken zurückzukehren und dort in ein Internat zu gehen. Michael bittet daraufhin seine Mutter, das gesparte Ausbildungsgeld anzubrechen. (Text: Funk Uhr 11/1977, S. 43)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.1977 ZDF 10. Zurück ins alte Leben
Folge 10 (25 Min.)Michael hat sich durchgesetzt. Er darf zurück nach Saarbrücken. Doch es wird für ihn nicht die erwartete Rückkehr ins alte Leben; fast alles hat sich verändert. (Text: Hörzu 12/1977, S. 87)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.1977 ZDF 11. Dein Freund, dein Helfer
Folge 11 (25 Min.)Michael hat über Ostern seine Familie in Holland besucht und seinen Freunden einen Käse mitgebracht. Er ist zurückgekehrt, um die Schule zu beenden. Von seinem Freund Stefan wird Michael bitter enttäuscht. (Text: Hörzu 13/1977, S. 79)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.1977 ZDF 12. Die neue Saison
Folge 12 (25 Min.)Auch Monika hat es in dem hektischen Familienbetrieb nicht mehr ausgehalten. Sie ist zum Großvater geflüchtet. Bei ihm findet sie Verständnis für ihre Sorgen. Zur gleichen Zeit trifft zu Hause ein schweigsamer Michael ein, der zunächst nichts über den Grund seiner Rückkehr sagt. (Text: Hörzu 14/1977, S. 77)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.1977 ZDF 13. Besuch in Amsterdam
Folge 13 (25 Min.)Die zweite Saison in der Pension der Klumberger beschäftigt alle Familienmitglieder. Axel wartet dennoch sehnsüchtig auf den Brief des Plattenproduzenten, der dann auch eintrifft – mit positivem Inhalt. Das wird gefeiert. Dabei erfährt die Familie, daß Michael Schmerzen in seiner Hand hat. Man beschließt, nach Amsterdam zu fahren, damit Michael operiert wird. Monika nutzt die Gelegenheit, um Flugkapitän van Straaten zu besuchen … (Text: Funk Uhr 15/1977, S. 45)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.04.1977 ZDF
Füge Die drei Klumberger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die drei Klumberger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die drei Klumberger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail