Die erste Folge der zwölfteiligen Dokumentationsreihe gibt Antwort auf grundlegende Fragen. Sie erklärt den Begriff Apokalypse, stellt Johannes von Patmos, den Autor dieser Offenbarung, vor und erläutert den historischen Kontext ihrer Entstehung. Außerdem untersucht sie die Stellung, die die ersten Christen zu dieser Zeit innerhalb des Römischen Reiches einnahmen, analysiert das Verhalten der verschiedenen christlichen Gruppen zueinander und versucht zu erklären, was sich hinter der mysteriösen „Synagoge des Satans“ verbirgt. (Text: arte)