2025

  • Folge 249
    Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Monarchie hierzulande abgeschafft. Trotzdem gibt es hunderte gekrönte Häupter: Ob Bierkönigin oder Weinhoheit, die Botschafter repräsentieren ihre Produkte auf Festen und Märkten. Und erleben emotionale Herausforderungen. Bratwurstkönig Norbert muss sich einem Grill-Wettbewerb stellen. Anastasia muss ihre Krone abgeben. Wie schwer fällt der Lavendelmajestät der Abschied? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2025 RTL
  • Folge 250
    Im Friseurhandwerk kriselt es: Rund 30.000 der 80.000 Betriebe sind steuerbefreit, viele durch illegale Tricks. Wer keine Steuern zahlt, kann Billigpreise anbieten. „Ein unfairer Wettbewerbsvorteil“, findet René Krombholz aus Düsseldorf, er kämpft mit seiner Initiative „Der faire Salon“ gegen Schwarzarbeit. Franca Schnell aus Krefeld setzt in ihrem Salon auf Nachhaltigkeit, grelle Farben und Social Media. Der Weg in die Zukunft? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2025 RTL
  • Folge 251
    „Alltagskämpfer – So tickt Deutschland!“ – Logo Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Rund 16 Millionen leben in unseren Haushalten. Doch wenn es Stress gibt, dann können sie zu kleinen Monstern werden. Kratzen, beißen, fauchen: Wenn die Besitzer nicht mehr weiterwissen, hilft die Katzenpsychologin Heike Grotegut. Und sie weiß: nicht immer sind die Katze selbst das Problem. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 RTL
  • Folge 252
    Krebspatientin Pauline Karlson bei der Chemotherapie im Münchener Klinikum rechts der Isar.
    Etwa eine halbe Million Menschen in Deutschland erkrankt jedes Jahr neu an Krebs – darunter sind auch rund 16.500 junge Erwachsene zwischen 18 und 39 Jahren. Menschen in dieser Altersklasse stehen vor anderen Herausforderungen als ältere Betroffene: Was bedeutet die Diagnose für die Ausbildung, den Beruf, die Familienplanung? Die Reportage begleitet Pauline (37), Kathi (37) und Marcus (29) und zeigt, wie sie einen Weg zurück ins Leben finden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2025 RTL
  • Folge 253
    Jonathan Vinke trifft einen von ihm transportierten Patienten wieder.
    Jonathan Vinke hat nach dem Überfall Russlands beschlossen, in der Ukraine ein System für Krankentransporte aufzubauen. Sein Einsatz um Leben und Tod dauert bis heute an. Die Musikerinnen Ohla und Oksana Dondyk, Mutter und Tochter, fliehen bei Kriegsbeginn nach Deutschland. Musik gibt ihnen Halt und sie geben ein erstes gemeinsames Konzert in Deutschland. Drei Jahre Krieg in der Ukraine: von Angst gezeichnet, von Musik und Mut getragen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2025 RTL
  • Folge 254
    Gastronom Selim Karpuz und Köchin Maria sind verzweifelt: Es wurden falsche Geräte für die Küche geliefert.
    Der 35-jährige Gastronom Selim Karpuz hat den mutigen Plan, in nur vier Monaten ein leerstehendes Autohaus in Mülheim an der Ruhr in ein italienisches Restaurant zu verwandeln. Trotz der Tatsache, dass etwa 50 % der neueröffneten Restaurants im ersten Jahr wieder schließen, verfolgt er entschlossen seinen Traum. Die Reportage dokumentiert seinen herausfordernden Weg und die Risiken, die er dabei eingeht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2025 RTL
  • Folge 255
    Köchin Maria und Gastronom Selim entwerfen die Speisekarte für das neue Restaurant. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2025 RTL
  • Folge 256
    Judith Pein rettet herrenlose Hunde in der Nähe der russisch-ukrainischen Front.
    Die Münsteraner Tierschützerin und Journalistin Judith Pein rettet Tiere an der ukrainischen Front. Wenn die Menschen fliehen, bleiben ihre Haustiere oft zurück. Anschließend wird das Gebiet von der ukrainischen Armee gesperrt. Angst vor Plünderern oder russischen Agenten. Judith und ihre Freunde von Animal Rescue Charkiw haben eine Sondergenehmigung. Sie retten die zurückgelassenen Haustiere. Dafür riskiert sie ihr Leben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2025 RTL
  • Folge 257
    Tierrechtsaktivistin Raffaela Raab
    21 Millionen Tiere sterben jährlich für die Pelzindustrie. Lisa Wilhelm will das ändern. Zusammen mit ihren Mitstreitern von der Tierrechtsorganisation Aninova bricht sie in Pelzfarmen ein, um dort Füchse und Marderhunde zu befreien. Raffaela Raab kämpft für eine vegane Welt. Mit provozierenden Aktionen weist die streitbare Wienerin auf das Leid der Nutztiere hin. Ihr aggressives Auftreten verschafft ihr viele Follower in den sozialen Medien. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2025 RTL
  • Folge 258
    Die Brüder Mehmet Ali (l.) und Gökhan Yesilyurt bei einer Besprechung. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Fast 50.000 Geschäftsaufgaben in der Gastronomie seit 2020, doch die trotzen dem Trend: Mehmet Ali und Gökhan Yesilyurt. Mit ihrem Konzept „Döner meets Burger“ haben sie eine Marktlücke getroffen. Ihr erster Laden boomt, jetzt folgt die Expansion. Doch steigende Preise, hohe Betriebskosten und unerwartete Hürden stellen sie vor neue Herausforderungen. Wie lange können sie noch gegen den Strom schwimmen? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2025 RTL
  • Folge 259
    In Deutschland ziehen jedes Jahr rund 8,5 Millionen Menschen um.
    In Deutschland ziehen jedes Jahr achteinhalb Millionen Menschen um. Etwa ein Fünftel von ihnen nutzt dabei ein professionelles Unternehmen. Umziehen ist ein Milliarden-Markt, in dem auch immer mehr High-Tech zum Einsatz kommt wie z. B. Exoskelette, eine Art Roboteranzug. Die Reportage begleitet Umzugsprofis bei der Arbeit – vom Hausumzug in eine andere Stadt über den Umzug eines Büros bis hin zur Entrümpelung eines Rentnerhaushalts. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2025 RTL
  • Folge 260
    Die Frau vom Schrottplatz: Andrea Eger betreibt eine Autoverwertung im bayerischen Heilsbronn.
    Eine Person im Durchschnitt 606 Kilogramm Abfall pro Jahr. Dazu gehören u.a. Haushaltsabfälle, Verpackungsmüll und Elektroschrott. Doch nicht alles davon ist für die Tonne. Schrottsammler spezialisieren sich auf Eisen, Zinn, Kupfer & Co. Und Schrottplätze sind inzwischen mehr als nur Sammelstellen für Altmetall und Autos – sie sind Zentren für Wiederverwertung. Die Reportage gewährt exklusive Einblicke in die Welt des Schrotthandels. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 RTL
  • Folge 261
    Thomas Siemers’ Katze Bonnie hat eine wunde Stelle, da sie sich zu viel leckt.
    Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Rund 30 Millionen leben in unseren Haushalten. Für das liebe Tier nichts zu teuer. Erst recht im Krankheitsfall. Katzenpsychologin Heike Grotegut und Tierheilpraktikerin Franziska Hartl sind im Einsatz und wissen: Nicht immer sind die Haustiere selbst das Problem. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 RTL
  • Folge 262
    Bei der Arbeit hat Franziska Hartl immer einen Kristall dabei, so will sie den Heilerfolg erhöhen.
    Das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Und um gesunde Pferde-Rücken kümmert sich Tier-Naturheilkundlerin Franziska Hartl. Auf ihrer 25.000 Quadratmeter Ranch betreut sie ihre tierischen Patienten. Ob Rosskur oder Klopfmassage – Franziska erfühlt, was den Tieren fehlt. Aber nicht alle ihre Patienten haben Hufe. Hund Yoshi war ein hoffnungsloser Fall, bis er zu Franziska kam. Jetzt ist die Fellnase wieder fidel. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2025 RTL
  • Folge 263
    Imbiss trifft Internet: Immer mehr Budenbesitzer zeigen auf Social Media, was hinter der Theke wirklich abgeht. In dieser Reportage begleiten wir zwei Männer mit Wurst und Visionen. Alexander Schebalkin begeistert mit dem Baron Imbiss online tausende. Der Star seiner Clips: Kult-Mitarbeiter Puki. Kerem Uludag kämpft noch um Klicks. Er will den Imbiss seiner Eltern übernehmen und zeigt sich als „fittester Currywurst-Verkäufer Deutschlands“. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2025 RTL
  • Folge 264
    Manager Ramón Wagner hat Micaela Schäfer berühmt gemacht und Reality-Stars wie Tatjana Gsell bis in den RTL-Dschungel gebracht. Er gibt exklusive Einblicke in die Welt der Trash-Stars und zum ersten Mal auch ganz private: mit seinem Freund möchte er in einem Dorf in Brandenburg eine Familie gründen. Wie viel verdient ein Realitystar? Und: bringt Ramón Ex-Dschungelkönigin Djamila Rowe nach einem schlechten Auftragsjahr wieder ins Rampenlicht? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2025 RTL
  • Folge 265
    Bauer Mauritz von Grundherr prüft die Abstände gesäter Maiskörner.
    Deutsche Bauern stehen unter Druck. Steigende Kosten, Klimawandel, extreme Arbeitszeiten! Jedes Jahr geben fast 3.000 Betriebe auf. Die Anforderungen sind hoch: Umwelt- und Tierschutz, Bürokratie. Viele Bauern sehen sich zwischen den Stühlen: Nachhaltig und trotzdem günstige Lebensmittel produzieren, wie geht das? Zwei junge Landwirte zeigen uns, wie sie ihre Betriebe umkrempeln. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.2025 RTL
  • Folge 266
    Alexander Walzers berühmter Rambazamba-Markt in Bad Gandersheim.
    Alexander Walzer, Deutschlands Schnäppchenkönig, zwischen neuen Geschäftsfeldern und neuen Frauen: die Restposten aus seinem Rambazamba-Markt bietet er jetzt auch im Internet an und gibt dabei exklusive Einblicke in die neue Welt des Einzelhandels. Unterstützt wird er von drei Frauen: seine neue Lebensgefährtin Caro, Noch-Frau Nicole und Noch-Schwiegermutter Monika arbeiten alle mit ihm zusammen in seinem Laden. Wie funktioniert das im Alltag? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2025 RTL
  • Folge 267
    Die Nachlasspfleger Britta und Randolf Pietz bei der Fotodokumentation aller Details für die späteren Erben.
    Was passiert mit einem Nachlass, wenn niemand da ist, der sich kümmert? Wer regelt den Haushalt, sucht nach Erben und sorgt dafür, dass keine wertvollen Erinnerungen verloren gehen? Etwa 30.000 Mal werden Nachlasspflegschaften in Deutschland jedes Jahr angeordnet. Zwei der vom Gericht Beauftragten sind Randolf und Britta Pietz. Überall in Norddeutschland tauchen sie ein ins Leben der Verstorbenen und werden zu Schatzjägern. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2025 RTL
  • Folge 268
    IT-Fachmann Holger Lehmberg löst in einer Seniorensprechstunde Probleme mit dem Handy.
    Mehr als sechs Millionen Senioren in Deutschland leben allein zu Hause. Jeder vierte erhält nur einmal im Monat Besuch von Freunden oder Verwandten. Was können sie gegen die Einsamkeit tun? Die Reportage zeigt Menschen im Ehrenamt und Initiativen, die die soziale Isolation bekämpfen: Nachbarschaftshilfen, Seniorentreffs und gemeinnützige Lieferdienste bieten älteren Menschen Unterstützung im Alltag und ermöglichen ihnen persönliche Kontakte. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 RTL
  • Folge 269
    Architektin Claudia Merk und Tochter Eva aus Rothenburg in der Tracht des 17. Jahrhunderts.
    Mehr als 1000 historische Märkte und Feste gibt es in Deutschland jedes Jahr. Bundesweit haben historische Gruppen Zulauf, vom Römerverein bis zum Wikingerkreis. Was fasziniert besonders junge Menschen so sehr an vergangenen Zeiten? Die Reportage begleitet Teilnehmer des historischen Festspiels „Der Meistertrunk“ in Rothenburg ob der Tauber über mehrere Tage und dokumentiert den Boom um lebendige Geschichte, zwischen Gauklern und Landsknechten. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 RTL
  • Folge 270
    Der 25 Meter hohe Chinesische Turm ist das Wahrzeichen des Englischen Gartens.
    Er ist einer der größten Stadtparks der Welt: Münchens Englischer Garten. Fünf Millionen Besucher im Jahr nutzen ihn zur Erholung, doch er ist auch Touristenmagnet und oft überlaufen. Die Reportage zeigt seine unterschiedlichen Facetten: Von bayerischer Gemütlichkeit am Chinesischen Turm über eine Hochzeit im Grünen bis zum gefährlichen Eisbach, wo nach dem Tod einer Surferin eine Debatte über die Sicherheit der berühmten Welle entbrannt ist. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.08.2025 RTL
  • Folge 271
    Ramón Wagner, Künstlermanager für Reality-Stars, mit Gina-Lisa Lohfink.
    Künstlermanager Ramón Wagner führt ein Leben zwischen zwei Extremen: im Rampenlicht an der Seite von Reality-Stars wie Djamila Rowe, Martin Angelo oder Anya Elsner und im beschaulichen Brandenburg als angehender Familienvater. „Alltagskämpfer“ begleitet ihn auf seinem Weg, eine Leihmutter zu finden und gibt gleichzeitig spannende Einblicke in das System Reality-TV: was verdient man in welchem Format und wie wird man richtig erfolgreich? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 RTL

zurückweiter

Füge Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App