Kommentare 131–140 von 159

  • (geb. 1970) am

    Eine verdammt nette kleine Serie deren Titelmelodie einzigartig und deren Hauptdarstellerin absolut oscarreif ist. Ich warte schon seit Jahren auf eine Wiederholung !!!!
    • (geb. 1969) am

      ich liebte die "maus auf dem mars"; aber das beste war immer die mauskapelle am ende jeder folge, welche die titelmusik zum besten gaben!
      • (geb. 1963) am

        Herrlich ! ... Die kleine D o n d r i n e n süchtige Maus auf dem Mars,... immer bemüht ihren Schatz an leckeren Dondrinen vor dem bösen, bösen Dondrinen stibitzenden Marspiraten zu schützen; oder wie sie so mutterseelen allein auf dem Mars unbedingt in der Kapelle mitspielen wollte, aber aufgrund ihrer Größe für mehr Schrecken als Begeisterung sorgte...

        Unvergessen !!!

        So unvergessen, daß ich bei einer Community einen entsprechenden Nick anlegen mußte... *lach* der dort für Verwunderung bei den Jüngeren und Erheiterung bei den Älteren, upps... naja, sagen wir stattdessen,... bei den Eingeweihten sorgt;

        mfG

        Vlad Tepes

        • (geb. 1977) am

          Ja, die gute alte Maus auf dem Mars.
          Ich kann mich wirkich noch an viele kleine Details erinnern, fände es gut, wenn es die Folgen auf DVD oder im Fernsehen wieder mal gäbe. Das war meine Kindheit.Kam immer nach "Hallo Spencer" und den anderen Sendungen, zwischen 18.25-18.30h im WDR.
          • (geb. 1971) am

            Eine der besten Betthupferln, der Geist der 70er zeigt sich selten Inspirierter.
            (ausserdem, in welcher anderen Kindersendung wurde der Gebrauch von LSDondrinen gezeigt...?).
            Für die DVD ist´s höchste Zeit!
            • (geb. 1970) am

              Tja diese süße Maus hats mir wirklich angetan
              diese netten Kurzfilmchen mit harmonischen Tiefgang ideales Betthupferl sozusagen das wäre auch was für die Kids von heute, hoffentlich erlebt diese Kultfigur mal wieder einen neuen Frühling , vielleicht auf DVD ?
              Liebe Grüße an alle Nostalgie Verwöhnten Hannes...
              • (geb. 1976) am

                könnt ihr euch noch an "oskar die supermaus" erinnern, wer kann mir sagen wo ich sie finde, gibt es über die supermaus eine e-mail adresse oder sonstiges??? bitte bitte helft mir
                • (geb. 1977) am

                  Toll, daß ich nicht der einzige war, der in seiner Kindheit diese Serie geliebt hat :-)
                  Kerstin kann ich nur Recht geben, so einen Murks wie Pokemon, Digimon & Dragonball Z mussten wir uns damals nicht antun. Zum Glück kommt wenigstens He-Man nächstes Jahr mit einer niegelnagelneuen Cartoon Serie in die deutschen Flimmerkisten zurück :-)))
                  • (geb. 1975) am

                    Mei-o-Mei, das waren noch Zeiten, als man ganz andächtig die Maus auf dem Mars angebetet hat :) Da pro Folge nur 5 Minuten Spielzeit sollte man die Folgen mal auf DVD bannen und für 15 EUR verkaufen, des wär halt a Sach!! :)) Grüße an alle Mars-Maus-Fans!!! Martin
                    • (geb. 1976) am

                      Hi, ich finds super, daß hier die einzelnen Maus-Geschichten kurz beschrieben werden. Das weckt Erinnerungen *schmach* Schade, daß die Kids heutzutage so 'nen shit auf'n Bildschirm vorgestetzt bekommen!!!Das Resultat bekomme ich dann jeden Montag morgen in meiner Kindergartenarbeit zu sehen. schade!

                      zurückweiter

                      Füge Die Abenteuer der Maus auf dem Mars kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Abenteuer der Maus auf dem Mars und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Abenteuer der Maus auf dem Mars online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die Abenteuer der Maus auf dem Mars auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App