Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest Folge 79: Unser Lied für Liverpool (2023)
Folge 79
Unser Lied für Liverpool (2023)
Folge 79 (105 Min.)
Wer fährt 2023 für Deutschland zum ESC-Finale nach Großbritannien? Das entscheidet sich im deutschen Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool“. Das Erste zeigt die Show live aus den MMC-Studios in Köln. Moderatorin ist Barbara Schöneberger. Die Sendung „Unser Lied für Liverpool“ ist zudem live auf eurovision.de und in der ARD-Mediathek zu sehen. Beide Plattformen zeigen bereits ab 21:20 Uhr live aus Köln auch das Warm-up für die Show. Auf der Plattform TikTok wird der Vorentscheid mit Backstage-Videos begleitet. Die Siegerin oder der Sieger des ESC-Vorentscheids vertritt Deutschland am 13. Mai 2023 beim ESC-Finale im englischen Liverpool. Das Erste überträgt die größte Musikshow der Welt an diesem Tag live ab 21:00 Uhr. Für die Live-Übertragung von „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für
Liverpool“ erstellt der NDR Untertitel und eine Hörfassung. Zudem ist die Show in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) zu sehen. Dabei präsentieren die Gebärdensprachdolmetscher*innen auch die Songs. Diese Fassung läuft im Livestream auf www.eurovision.de. Im Ersten gibt es das Finale in DGS über HbbTV. Diese Acts nehmen am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2023 teil: Will Church – „Hold On“ Patty Gurdy – „Melodies Of Hope“ TRONG – „Dare To Be Different“ Lonely Spring – „Misfit“ Anica Russo – „Once Upon A Dream“ Lord Of The Lost – „Blood & Glitter“ Frida Gold – „Alle Frauen in mir sind müde“ René Miller – „Concrete Heart“ Ikke Hüftgold – „Lied mit gutem Text“ Welcher Act Deutschland beim ESC vertreten wird, entscheidet zu 50 Prozent das Publikum und zu 50 Prozent eine internationale Jury. (Text: ARD/LR)