Die Furtwänglers sind seit mehr als vier Generationen eine schillernde deutsche Künstlerdynastie. Seit über 200 Jahren bringen sie Dichter, Denker und andere Künstler hervor. Die Dokumentation von Jobst Knigge begleitet die Familie durch zwei aufregende Jahrhunderte. Der bekannte Archäologe Raimund Wünsche ehrt Adolf
Furtwänglers Wirken im 19. Jahrhundert. Der Historiker und Biograf Eberhard Straub berichtet von einer manchmal untypischen Familie des deutschen Bürgertums. Der Musiker Daniel Barenboim erinnert sich an sein großes Vorbild Wilhelm Furtwängler, den er kurz vor dessen Tod noch persönlich getroffen hat. (Text: Phoenix)